20.03.2014 Aufrufe

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilnahme beim Dorfkönigschießen<br />

Viele Mitglieder der Heimatbühne beteiligten sich Anfang November<br />

beim Dorfkönigschießen von der SG Vorderkaiser. Mit viel<br />

Spaß absolvierten wir die geforderten Schüsse auf die Zielscheibe<br />

und konnten mit unserer Mannschaft tatsächlich den 10. Platz bei<br />

der Gruppierung erringen. Bei der Meistbeteiligung eroberten wir<br />

sogar den 2. Platz und freuten uns sehr über den gewonnenen Preis.<br />

Dorfkönigschießen 2013 - Ergebnisse<br />

Unser erster Dorfkönig ist Andreas Wehner mit einem 43,8 Teiler<br />

Wurstkönig Wilfried Müller 44,1 Teiler<br />

Brezenkönig Steve Hellmann 53,3 Teiler<br />

V.l. 1. Schützenmeister Franz Siller, Dorfkönig Andreas Wehner<br />

mit der von der Gemeinde <strong>Kiefersfelden</strong> gestifteten Bildscheibe,<br />

1. Bürgermeister Erwin Rinner, Brezenkönig Steve Hellmann,<br />

Wurstkönig Wilfried Müller<br />

<strong>4.</strong> Hans Hager 62,2 Teiler<br />

5. Gerold Neu 66,6 Teiler<br />

6. Magdalena Moser 68,5 Teiler<br />

7. Alin Gradinara 82,3 Teiler<br />

8. Frank Dubielczyk 83,3 Teiler<br />

9. Ulrike Pütz 85,3 Teiler<br />

10. Martina Mank 88,2 Teiler<br />

Erstmalig veranstaltete die Schützengesellschaft ein Dorfkönigschießen<br />

für alle <strong>Kiefersfelden</strong>er Bürger, Vereine, Betriebe, Behörden,<br />

Gruppen, Stammtische, Haus- und Straßengemeinschaften.<br />

373 Teilnehmer und Teilnehmerinnen schossen mit über 19.000<br />

Schuss an fünf Tagen um die meisten Ringe, das beste Blattl für<br />

die Einzelwertung und vor allem für den Dorfkönig.<br />

Das Schießen mit dem Luftgewehr, stehend aufgelegt, auf eine<br />

Entfernung von 10 Metern mit elektronischer Trefferanzeige war<br />

für alle, auch den Ungeübten, durch die fachliche Betreuung sehr<br />

gut zu bewerkstelligen. Besonders bei der Mannschaftswertung<br />

war der sportliche Ehrgeiz gefragt, um ein gutes Ringergebnis<br />

abzuliefern.<br />

Den „Eröffnungsschuss“ gab 1. Bürgermeister Erwin Rinner<br />

pünktlich am 6.11.13 um 18.00 Uhr ab. An allen Tagen herrschte<br />

rege Schießtätigkeit, welche durch die zur Verfügung stehenden<br />

15 Anlagen gut und <strong>ohne</strong> Zwischenfälle gemeistert wurde.<br />

Bei der Siegerehrung am Samstag, den 16.11.13 im voll besetzten<br />

Schützenheim konnte 1. Schützenmeister Franz Siller<br />

Bürgermeister Erwin Rinner und zahlreiche Gäste begrüßen. Mit<br />

ca. 200 Teilnehmern hatte man gerechnet und 373 kamen. Siller<br />

dankte dafür allen, die zum Gelingen dieser „Dorfmeisterschaft“<br />

beigetragen haben.<br />

Ein kurzer Rückblick auf die Vereinsgeschichte und den zahlreichen<br />

Tätigkeiten des Schützenvereines bis hin zu der Investition<br />

in elektronische Schießanlagen gab den <strong>Kieferer</strong> Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmern einen Überblick über die vielseitigen Aufgaben<br />

und sportlichen Ziele.<br />

Mit Spannung erwartete man nun die Bekanntgabe der Ergebnisse<br />

in den einzelnen Wertungsklassen. 36 Mannschaften mit<br />

den jeweils 6 stärksten Schützen kämpften um den von Senator<br />

h.c. HH. Peter Rösner gestifteten Wanderpokal. Die besten Mannschaften<br />

waren:<br />

1. <strong>Kieferer</strong> Veteranen<br />

Franz Nieberl<br />

94 Ringe<br />

Hans Hager<br />

92 Ringe<br />

Hans Bichler<br />

91 Ringe<br />

Susanne Stoll<br />

91 Ringe<br />

Rudolf Voigt<br />

90 Ringe<br />

Anton Skopko 89 Ringe Gesamt: 547 Ringe<br />

2. Birgit und Jochen san a dabei<br />

Flo Wieser<br />

93 Ringe<br />

Anton Eis<br />

93 Ringe<br />

Jochen Schlünder<br />

93 Ringe<br />

Simon Schlünder<br />

90 Ringe<br />

Hannes Schlünder<br />

88 Ringe<br />

Stefan Müller 88 Ringe Gesamt: 545 Ringe<br />

3. Shooting Stars and Hairy Snails<br />

Patrick Rauschenbach 94 Ringe<br />

Sebastian Frank<br />

93 Ringe<br />

Steve Hellmann<br />

91 Ringe<br />

Georg Fellner<br />

90 Ringe<br />

Mandy Claus<br />

84 Ringe<br />

Ernst Leidenbauer 84 Ringe Gesamt: 536 Ringe<br />

<strong>4.</strong> ASV Jugendtrainer<br />

Daniel Kolmberger<br />

91 Ringe<br />

Thomas Böck<br />

90 Ringe<br />

Helmut Geitl<br />

88 Ringe<br />

Andreas Kotte<br />

87 Ringe<br />

Andreas Angerer<br />

83 Ringe<br />

Jörg Riemensperger 83 Ringe Gesamt: 522 Ringe<br />

5. Firma Rösner Mautby Meditrade GmbH<br />

Alois Herfurtner<br />

93 Ringe<br />

Verena Loferer<br />

86 Ringe<br />

Rosi Kulot<br />

84 Ringe<br />

Josef Astl<br />

84 Ringe<br />

Christine Hirnböck<br />

83 Ringe<br />

Simone Berger 81 Ringe Gesamt: 511 Ringe<br />

Schützenmeister Franz Siller<br />

übergab den Wanderpokal an<br />

den Vorstand der Veteranenund<br />

Reservistenkameradschaft<br />

<strong>Kiefersfelden</strong>, Herrn Reinhold<br />

Schneider. Mit einigen Grußworten<br />

bedankte sich Schneider für<br />

die hervorragend organisierte<br />

Veranstaltung und freute sich,<br />

Seite 70 <strong>–</strong> <strong>Kieferer</strong> Nachrichten <strong>–</strong> Nr. 180 · Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!