20.03.2014 Aufrufe

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heimatbühne <strong>Kiefersfelden</strong><br />

„DIE PROBENACHT“<br />

Premiere mit Zusatz-Schmankerl<br />

Auf Hochtouren laufen mittlerweile die Probenarbeiten zum<br />

neuen Weihnachtsstück der Heimatbühne „Die Probenacht“, einer<br />

lustigen Dorfkomödie in drei Akten von Julius Pohl.<br />

Zum Inhalt: Ungefähr Anfang des 20. Jahrhunderts lebt der<br />

Purzbichler-Bauer mit seinen Dienstboten alleine auf seinem<br />

stattlichen Anwesen. Die junge Haushälterin Cilli erweckt beim<br />

60-jährigen wahre Frühlingsgefühle. Unterstützt durch die Reden<br />

der Hebamme Müßiggang und angespornt durch die Tatsache,<br />

dass sein gleichaltriger Nachbar, auch mit der Unterstützung<br />

der Müßiggang, gerade Vater geworden ist, erwacht auch in<br />

ihm der Wunsch auf eigenen Nachwuchs im Alter. Aufgestachelt<br />

vom Keindl, dem Graninger und dem Metzger Ploner gibt<br />

er sogar <strong>ohne</strong> Cillis Wissen den Hochzeitstermin im Wirtshaus<br />

bekannt und wettet mit dem Pramstaller um die Einhaltung.<br />

Der Knecht und Neffe des Bauern Peter fürchtet, dass seine Geliebte<br />

Cilli dem Werben des reichen Bauern nachgeben könnte.<br />

Ein alter Brauch, der besagt, dass die Braut dem Bräutigam vor der<br />

Hochzeit eine „Probenacht“ gewähren darf, scheint die Lösung zu<br />

bringen. Cilli soll den Purzbichler auf die Probe stellen, damit sich<br />

dieser vor der drohenden Blamage zurückzieht. Doch weit gefehlt!<br />

Er schluckt die doppelte Ration der Pillen der Müßiggang, verpasst<br />

absichtlich den Zug zu einer Sitzung und liegt schon bereit in Cillis<br />

Bettstatt...<br />

Die Aufführungen sind Samstag, 21.12.2013, Samstag,<br />

28.12.2013, Sonntag, 29.12.2013, Freitag, 03.01.2014 und<br />

Samstag, 0<strong>4.</strong>01.2014, jeweils um 19.30 Uhr in der Schulturnhalle<br />

<strong>Kiefersfelden</strong>.<br />

Wie schon im letzten Jahr verwöhnen wir Sie wieder mit kleinen<br />

Brotzeiten und Getränken am Tisch.<br />

Nur bei der Premieren-Vorführung am 21.12. gibt es noch ein<br />

besonderes Schmankerl: Die Stresemänner werden uns auch nach<br />

dem Theaterstück noch weiter bei einem gemütlichen Ausklang in<br />

der Turnhalle unterhalten. Der Kartenvorverkauf beginnt Anfang<br />

Dezember bei Tabakland Zaglacher, Tel. 08033/302722.<br />

Wir freuen uns schon jetzt mit Ihnen auf einen lustigen Theaterabend!<br />

Recht guten Anklang fand auch unser Gewinnspiel um freie<br />

Eintrittskarten zu diesem Theaterstück. Wir bedanken uns bei<br />

den zahlreichen Einsendern und hoffen, den Gewinnern eine<br />

Freude gemacht zu haben. Die Freikarten wurden schon auf dem<br />

Postweg zugesendet, die Gewinner sind auch auf unserer Homepage<br />

www.heimatbuehne-kiefersfelden.de namentlich bekannt<br />

gegeben.<br />

MALEREI SCHMIDBAUER<br />

MALERMEISTER · MALERBETRIEB<br />

INNENRAUM<br />

FASSADEN<br />

SCHRIFTEN<br />

GERÜSTUNG<br />

Werte erhalten - mit Farbe gestalten<br />

Winter ist Innenrenovierungszeit zu günstigen Preisen!<br />

Erstklassige und preiswerte Ausführung aller Malerarbeiten.<br />

Frohe Weihnachten und alles Gute im Jahr 2014 wünschen Ihnen<br />

Ihre Malermeister Patricia und Albert Schmidbauer.<br />

83088 <strong>Kiefersfelden</strong><br />

Klausfeldweg 14<br />

Telefon 0 80 33/75 84<br />

Telefax 0 80 33/53 68<br />

Mobil 01 71/7 82 26 03<br />

schmidbauer.albert@web.de<br />

Seite 69 <strong>–</strong> <strong>Kieferer</strong> Nachrichten <strong>–</strong> Nr. 180 · Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!