20.03.2014 Aufrufe

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beim Abstieg einer Bergwandergruppe vom Brünnstein über<br />

den Brünnthal-Steig erlitt der 22-Jährige nach einem Sturz die<br />

Fußverletzung. Die Begleiter setzten daraufhin per Handy einen<br />

Notruf ab, der aufgrund der dominanten österreichischen Netzverbindung<br />

erst auf Umwegen bei der Rettungsleitstelle Rosenheim<br />

aufgenommen werden konnte. Mangels genauer Ortsangabe <strong>–</strong> Fußverletzung<br />

auf Weg unterhalb dem Brünnsteinhaus - rückte die<br />

Bergwacht Oberaudorf mit mehreren Rettungsmannschaften aus.<br />

Zudem wurde ein Hubschrauber zur Unterstützung angefordert.<br />

Nach einem Überflug des angenommenen Unglücksgebietes konnte<br />

der Verletzte auf dem Steig vom Brünnsteinhaus nach Buchau<br />

über das Brünnthal, gesichtet und in Folge Notarzt sowie Berg- und<br />

Luftretter im Bergwald abgesetzt werden. Beim Verletzten war<br />

inzwischen auch schon die von Buchau aufgestiegene Bergrettungsmannschaft.<br />

Mit am Helikopter fixierten Bergetau wurden<br />

Verletzter und Helfer nach Erstversorgung aufgenommen und zu<br />

einem Zwischenlandeplatz geflogen. Nach Umladung ging es direkt<br />

weiter ins Klinikum Rosenheim. Am Rettungseinsatz beteiligt<br />

neben dem Hubschrauer Heli 3 zwei Bergrettungsfahrzeuge und<br />

neun Oberaudorfer Bergretter.<br />

Mit am Hubschrauber fixierten Bergetau erfolgte die Rettung<br />

eines verunglückten 22-jährigen Bergwanderers.<br />

AUCH BEI STOCKDUNKLER NACHT<br />

EINSATZKLAR - NACHTÜBUNG DER<br />

BERGWACHT OBERAUDORF<br />

Auf dem Brünnstein-Klettersteig verunglückt<br />

Erfolgreich eine Nachtübung<br />

durchführen konnten die Ausbilder<br />

der Bergwacht Oberaudorf.<br />

Angenommen ein Bergunfall auf<br />

dem Julius-Mayr-Klettersteig<br />

vom Brünnsteinhaus zum<br />

Brünnsteingipfel.<br />

Am frühen Abend informierte ein Bergsteiger mittels Handy<br />

die Integrierte Rettungsleitstelle ILR Rosenheim vom Unfallgeschehen.<br />

Sein Bergkamerad war gestürzt und hatte sich dabei<br />

Kopf- und Fußverletzungen zugezogen, so die Meldung. Die<br />

alarmierte Bergwacht Oberaudorf rückte sofort mit Einsatzleiter<br />

und Vorausmannschaft aus. Hilfreich das Einsatzleitfahrzeug,<br />

mit dem man bis zum Brünnsteinhaus fuhr. Der Verletzte wurde<br />

auf dem Julius-Mayr-Klettersteig im Bereich zwischen Kamin<br />

und Quergang gefunden. Zur Unterstützung des Abtransportes<br />

forderte man weitere Hilfskräfte an. Nach Erstversorgung wurden<br />

Vorbereitungen getroffen, den Verletzten mittels Bergwacht-<br />

Gebirgstrage aus dem felsigen Gelände zu bergen. Die weiteren<br />

Rettungskräfte richteten eine Abseilstelle mit Umgehung des<br />

Kamins ein. Zum Einsatz kam das neue Dyneema-Seil, mit dem<br />

ein direktes Ablassen des Verletzten in der Gebirgstrage über rund<br />

zweihundert Meter bis auf Höhe des Steiges zum Brünnsteinhaus<br />

möglich war. Neben der sorgsamen Bergung waren Absicherungen<br />

wegen Steinschlaggefahr notwendig. Erst kurz vor Mitternacht war<br />

die Aufgabe abgeschlossen. Einsatzleiter sowie Ausbilder konnten<br />

den beteiligten Bergrettern bei der Einsatz-Nachbesprechung im<br />

Brünnsteinhaus gute Arbeit bescheinigen.<br />

Wie schützte ich<br />

mein Zuhause?<br />

INFORMATIONSVERANSTALTUNG<br />

MIT DER KIEFERER POLIZEI<br />

Zusammen mit der Polizeiinspektion <strong>Kiefersfelden</strong> und dem<br />

Kriminalpolizeilichen Fachberater der KPI Rosenheim informierte<br />

der Verein seine Mitglieder und interessierten Bürger unter dem<br />

Motto „Tür war gekippt“ über Maßnahmen gegen Einbrecher.<br />

V.l.n.r. Stephan Helmstreit - Heim und Garten, Wolfgang Moritz<br />

<strong>–</strong>KPI Rosenheim, Stefan Raithel <strong>–</strong> PI <strong>Kiefersfelden</strong><br />

Seite 81 <strong>–</strong> <strong>Kieferer</strong> Nachrichten <strong>–</strong> Nr. 180 · Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!