20.03.2014 Aufrufe

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ST. MARTIN<br />

20 JAHRE KINDERGARTEN<br />

ST. PETER<br />

Durch die Finsternis zogen wir durch<br />

Mühlbach hinauf zum St. Martins-Feuer<br />

ins Altenheim St. Peter. Dort sangen die<br />

Kinder den Heimbew<strong>ohne</strong>rn Lieder und<br />

spielten die St. Martinsgeschichte nach.<br />

Vergelts Gott an unseren St. Martins-Reiter<br />

„Heinzi“, allen Lebkuchenbäckerinnen<br />

und dem Altenheim für den guten Punsch.<br />

Besonderen Dank an die junge Sensenschmiedkapelle<br />

Mühlbach für die schöne<br />

musikalische Begleitung.<br />

Eine Woche vor dem Jubiläum probten die<br />

Heimbew<strong>ohne</strong>r und die Kinder eifrig mit<br />

Hans Berger die Gottesdienstlieder.<br />

Wir feierten mit, am Samstag den<br />

23.11.2013, beim 20-jährigen Jubiläum<br />

des Caritas Altenheims St. Peter. Die Kinder<br />

umrahmten zusammen mit Hans Berger<br />

den Festgottesdienst.<br />

Vielen Dank an Herrn Prälat Lindenberger,<br />

Pater Matthäus und Diakon Jakob Hartmann<br />

(Altenheimleiter) für den feierlichen<br />

Ablauf.<br />

„Ich kenn ein Haus.... „ von Rolf Zukowski,<br />

sangen die Kinder zum Festauftakt<br />

im Kindergarten nach der „spanischen<br />

Begrüßung“. Kindergartenleiterin Simone<br />

Mock bedankte sich recht herzlich bei<br />

allen und vor allem Bürgermeister Erwin<br />

Rinner und der ganzen Gemeinde für gute<br />

Zusammenarbeit. Andrea Hochmuth (Elternbeiratsvorsitzende)<br />

und Bürgermeister<br />

Erwin Rinner sprachen lobende Worte für<br />

den Kindergarten aus. Mit den Worten:<br />

„Wie kann man Kinder fangen? Mit Gummischlangen!“<br />

endete der offiziell förmliche<br />

Teil. Die Kinder knabberten lange an<br />

ihren Gummischlangen und anschließend<br />

ging es zum Mittagessen. Vielen Dank an<br />

das Altenheim für die Getränke, den Leberkäse<br />

und den Kartoffelsalat. Ebenso ein<br />

großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer<br />

an diesem Tag.<br />

VORSCHAU/TERMINE:<br />

Freitag, 13. Dezember:<br />

Fahrt zum Landesjugendtheater Innsbruck<br />

(„Arielle die kleine Meerjungfrau“)<br />

Freitag, 20. Dezember:<br />

Mühlbacher Christkindlmarkt am Musikpavillon<br />

um 17.00 Uhr (mit einer<br />

Aufführung der Kindergartenkinder )<br />

Seite 52 <strong>–</strong> <strong>Kieferer</strong> Nachrichten <strong>–</strong> Nr. 180 · Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!