20.03.2014 Aufrufe

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Pfadfinder verteilen das Friedenslicht von<br />

Betlehem.<br />

Dienstag, 2<strong>4.</strong>12. Heiligabend<br />

1<strong>4.</strong>00 - Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst<br />

im Haus Sebastian<br />

1<strong>4.</strong>00 - Feier zur Krippenlegung in der Bergkirche<br />

(mit Bläsern)<br />

16.00 - Weihnachtsvigil - Wir warten auf<br />

das Christkind: Messe, musikalisch vom<br />

Kinderchor gestaltet, kleines Krippenspiel,<br />

Krippenopfer der Kinder<br />

22.30 - Christmette gestaltet vom Kirchenchor<br />

mit der „Pastoralmesse“ v. Kempter für Soli,<br />

Chor und Orchester.<br />

Kollekte für Adveniat<br />

Mittwoch, 25.12. Hochfest der Geburt des Herrn<br />

09.15 - Hochamt zum Weihnachtsfest<br />

Kollekte für Adveniat<br />

Donnerstag, 26.12. Hl. Stephanus<br />

09.15 - Christamt<br />

11.00 - Gottesdienst im Alpenpark<br />

19.00 - Weihnachtskonzert mit dem Kirchenchor<br />

und verschiedenen Gruppen<br />

Dienstag, 31.12. Silvester<br />

17.00 - Jahresschlussgottesdienst.<br />

Mittwoch, 1.1.2014 Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria<br />

09.15 - Pfarrgottesdienst<br />

Donnerstag, 2.1. 09.00 - Aussendung der Sternsinger, anschl.<br />

Besuche der Sternsinger in den Häusern<br />

Freitag, 3.1. 09.30 - Besuche der Sternsinger in den Häusern<br />

Montag, 6.1. Erscheinung des Herrn<br />

09.15 - Pfarrgottesdienst mit den Sternsingern<br />

Sonntag, 19.1. Sebastianifest<br />

09.15 - Festgottesdienst. Der Kirchenchor<br />

singt, anschließend Gelöbnisprozession<br />

DIE GROSSE KIRCHENKRIPPE<br />

in der Alten Pfarrkirche (Friedhofskirche) ist wieder aufgebaut.<br />

Wie jedes Jahr wird die Krippenlandschaft aus Wurzeln, Moos, Bäumen,<br />

Sträuchern und Gebäuden wieder etwas anders ausschauen.<br />

Da die Krippe in einigen Szenen nacheinander aufgebaut wird,<br />

sind mehrmalige Besuche empfehlenswert.<br />

2<strong>4.</strong>12. Geburt Christi<br />

01.01. Königszug und Kindermord von Bethlehem<br />

06.01. Anbetung der Könige<br />

15.01. Heimreise der Könige und Flucht nach Ägypten<br />

02.02. Maria Lichtmess <strong>–</strong> Ende der Krippenzeit<br />

Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt allen, die immer wieder dazu<br />

beitragen, dass unsere schöne Krippe aufgebaut, betreut und<br />

besucht wird.<br />

Auch in der Pfarrkirche sind die beiden Krippen aufgestellt. Die<br />

große Figurenkrippe von Professor Emil Hipp zeigt ab 8. Dezember<br />

die „Verkündigung“, ab 2<strong>4.</strong> Dezember den „Besuch der Hirten“ und<br />

ab Epiphanie die „Anbetung der Könige“. Ab Weihnachten ist auch<br />

die Makonde-Krippe aus Tanzania aufgestellt.<br />

P. RICHARD OCD WIRD<br />

FEIERLICH ALS KÜNFTIGER<br />

PFARRVERBANDSLEITER INSTALLIERT<br />

Seit 1. September ist in Nachfolge von P. Bruno OCD, P. Richard<br />

Basta OCD Pfarradministrator in den drei Pfarreien des künftigen<br />

Pfarrverbands „Oberes Inntal“. Er ist gleichzeitig beauftragt<br />

worden, alle notwendigen Schritte zum Aufbau dieser neuen Seelsorgeeinheit<br />

einzuleiten. In dieser Funktion ist er auch Leiter des<br />

Seelsorgeteams, zu dem P. Matthäus Bochenski OCD, P. Slawomir<br />

Chudzik OCD, P. Noe Faruga OCD, Diakon Dr. Michael Langer und<br />

Pastoralreferent Helmut Schneider gehören, die schon jetzt mit<br />

unterschiedlichen Schwerpunkten in den drei Pfarreien wirken.<br />

In den letzten Monaten wurde schon aus Delegierten der<br />

Pfarrgemeinderäte ein Pfarrverbandsrat gegründet, der u. a.<br />

eine neue Gottesdienstordnung erstellt hat. In absehbarer Zeit<br />

werden auch die Kirchenverwaltungen enger zusammenarbeiten<br />

und alle Angelegenheiten, die Finanzen und Personal betreffen,<br />

der zentralen Kirchenverwaltung übertragen, die mit Vertretern<br />

aller drei Kirchenstiftungen besetzt ist. Die Sorge um die örtlichen<br />

Gebäude verbleibt bei den jeweiligen Kirchenverwaltungen. Die<br />

Mitwirkung der Ehrenamtlichen in den verschiedenen Gremien, in<br />

der Liturgie als Lektoren oder Kommunionhelfer, für unterschiedliche<br />

Projekte wie Begleitung von Kindern und Jugendlichen in der<br />

Sakramentenvorbereitung als Gruppenleiter wird künftig noch ein<br />

größeres Gewicht haben, damit die Kirche am Ort lebendig bleibt.<br />

Dieser wichtige Schritt in der Weiterentwicklung der Seelsorge<br />

wird am Samstag, 1<strong>4.</strong> Dezember um 19.00 mit einem gemeinsamen<br />

Gottesdienst unter Leitung von Dekan Gottfried Doll gefeiert, der<br />

dabei P. Richard OCD als Pfarradministrator installiert und ihm<br />

für diese Aufgabe symbolisch die Kirchenschlüssel überreicht.<br />

Im Gottesdienst am zukünftigen Sitz des Pfarrverbandes in<br />

Oberaudorf wirken die Kirchenchöre und Ministranten zusammen,<br />

Mitglieder der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen sind<br />

ebenso mit eingebunden. Auch die Vereine beider Gemeinden sind<br />

herzlich willkommen. Anschließend gibt es einen Stehempfang im<br />

Pfarrheim Oberaudorf.<br />

Im Rahmen des <strong>Kieferer</strong> Krippenweges wird die Krippe schon<br />

im <strong>Advent</strong> geöffnet. Am Heiligen Abend findet um 1<strong>4.</strong>00 Uhr eine<br />

Feier mit musikalischer Umrahmung statt, bei der P. Matthäus<br />

Bochenski OCD die Botschaft von Weihnachten verkündet. Alle<br />

Krippenfreunde aus nah und fern sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Krippenbesichtigung<br />

vom 03.12. <strong>–</strong> 23.12.13 09.00 <strong>–</strong> 18.00<br />

am 2<strong>4.</strong>12. <strong>–</strong> Heiliger Abend 09.00 <strong>–</strong> 23.00<br />

vom 25.12. <strong>–</strong> 06.01. 09.00 <strong>–</strong> 18.00<br />

vom 07.01. <strong>–</strong> 02.02. 09.00 <strong>–</strong> 17.00<br />

Seite 58 <strong>–</strong> <strong>Kieferer</strong> Nachrichten <strong>–</strong> Nr. 180 · Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!