20.03.2014 Aufrufe

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

Krippendorf Kiefersfelden – Advent ohne Hektik 4. Kieferer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dass seine Mannschaft den Sieg errungen hat. Für die Verteidigung<br />

des Mannschaftstitels stehen sie für das nächste Jahr bereit. Die<br />

weiteren 10 besten Mannschaften erhielten Pokale überreicht.<br />

Bei der Einzelwertung nach DSB-Wertung waren erfolgreich<br />

1. Michaela Grupp 26,2 Punkte<br />

2. Julia Eißler 30,4 Punkte<br />

3. Anton Eis 32,5 Punkte<br />

<strong>4.</strong> Johann Angerer 32,7 Punkte<br />

5. Helmut Geitl 34,1 Punkte<br />

6. Sepp Angermeier 34,6 Punkte<br />

7. Johann Fuchs 34,7 Punkte<br />

8. Markus Sivori 35,6 Punkte<br />

9. Georg Fuchs 38,2 Punkte<br />

10. Verena Loferer 39,1 Punkte<br />

Schützenmeister Franz Siller bedankte sich bei allen Teilnehmer/innen<br />

für den fairen Verlauf des Schießens. Der Gemeinde <strong>Kiefersfelden</strong><br />

für die Unterstützung und für die gestiftete Bildscheibe.<br />

Zusätzlicher Dank ging an die Geschäftswelt in <strong>Kiefersfelden</strong>,<br />

welche mit Gutscheinen und Sachspenden den Gewinnern auch<br />

ein kleines, materielles Erfolgserlebnis bescherten.<br />

Pater Matthäus bei der Einweisung<br />

V.l. Anton Eis, Michaela Grupp, Johann Angerer<br />

Michaela Grupp erhielt eine Bildscheibe „Bester Einzelschütze“<br />

überreicht. Die weiteren Sieger konnten sich je nach Platzierung<br />

einen Preis frei auswählen. Es gab Gutscheine und Sachpreise der<br />

<strong>Kieferer</strong> Geschäftswelt.<br />

Auch Preise für die Mannschaft mit den meisten Teilnehmern<br />

wurden vergeben.<br />

Die zahlenmäßig stärksten Mannschaften/Gruppen waren:<br />

1. <strong>Kieferer</strong> Veteranen 28 Schützen<br />

2. Heimatbühne 22 Schützen<br />

3. Birgit und Jochen san a dabei 22 Schützen<br />

<strong>4.</strong> Green-River-Linedancer 21 Schützen<br />

5. Fa.Rösner Mautby Meditrade GmbH 19 Schützen<br />

6. ASV Stockschützen 15 Schützen<br />

7. Fa. Itelio GmbH 15 Schützen<br />

8. <strong>Kieferer</strong> Jager 12 Schützen<br />

9. Musikkapelle <strong>Kiefersfelden</strong> 12 Schützen<br />

10. Radlerverein 11 Schützen<br />

Als Belohnung gab es 50, 30, und 15 l Bier, Schnaps und Prosecco<br />

und weil zwei zweite Plätze mit je 22 Schützen vorhanden waren,<br />

wurde obendrein noch ein zusätzliches Fass mit 30 l ausgegeben.<br />

1. Bürgermeister Rinner dankte in seinen Grußworten dem<br />

Schützenverein für die großartige Idee für das Dorfkönigschießen<br />

und wünschte sich auch für das nächste Jahr wieder einen solchen<br />

Wettbewerb. Es hat sich gezeigt, dass das Ziel dieser sportlichen<br />

Veranstaltung, die Unterstützung und weitere Förderung der Zusammengehörigkeit<br />

der Vereine, Gemeinschaften, Ortsteile und<br />

Firmen in <strong>Kiefersfelden</strong> zu fördern, erreicht wurde. Die Stimmung<br />

an den fünf Wettkampftagen war hervorragend.<br />

Der Schuss des Dorfkönigs<br />

Großer Aufmarsch bei der Siegerehrung<br />

Die vollständigen Ergebnisse stehen auf der Homepage www.<br />

sgvorderkaiser.de.<br />

Seite 71 <strong>–</strong> <strong>Kieferer</strong> Nachrichten <strong>–</strong> Nr. 180 · Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!