21.03.2014 Aufrufe

Wir teilen Gerechtigkeit - Kirchenblatt

Wir teilen Gerechtigkeit - Kirchenblatt

Wir teilen Gerechtigkeit - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BW, 24. Febr., 8.30 BW, 26. Febr., 23.00 BW, 2. März, 8.30 SWR 2, 1. März, 8.30<br />

Wochen vom<br />

23. Februar – 7. März 2008<br />

Fernsehen<br />

Samstag, 23. Februar<br />

Fenster zum Sonntag:<br />

Endlich Arbeit! Kirgisien – die<br />

Schweiz Zentralasiens.<br />

SF 2 17.30 (Wh. 24.2. 11.30)<br />

Wort zum Sonntag. Barbara<br />

Schmutz, Gümligen BE.<br />

SF 1 19.55<br />

Sonntag, 24. Februar<br />

Tele-Akademie:<br />

Weltmacht Energie – Effizienz<br />

und Erneuerbare als<br />

Hoffnungsträger.<br />

Mit Prof. Dr. Peter Hennicke.<br />

BW 8.30<br />

Themenabend: Afrika, mein<br />

Traum.<br />

Arte 20.40<br />

Montag, 25. Februar<br />

Warkids – Jung sein in Palästina.<br />

3sat 23.25<br />

Dienstag, 26. Februar<br />

Der schwarze Mann in Seelisberg.<br />

Der erste schwarze Pfarrer<br />

in der Urschweiz.<br />

3sat 14.30<br />

Hinduismus in der Schweiz.<br />

3sat 15.00<br />

Kreuz & Quer:<br />

An der Grenze zwischen<br />

Leben und Tod.<br />

Ethische Probleme mit Frühgeborenen.<br />

ORF 2 22.30<br />

Regelmässige Sendungen<br />

sonntags. TV fürs Leben.<br />

Jeden Sonntag ZDF 9.00<br />

(Wh. am darauf folgenden<br />

Montag auf 3sat 16.15)<br />

Sternstunde Religion.<br />

Jeden Sonntag SF 1 10.00<br />

Sternstunde Philosophie.<br />

Jeden Sonntag SF 1 11.00<br />

Römisch-katholische Gottesdienste.<br />

Jeden Sonntag<br />

RAI 1 und F 2 11.00<br />

Orientierung.<br />

Das Religionsmagazin des ORF.<br />

Jeden Sonntag, Montag und<br />

Freitag<br />

ORF 2 12.30 (So) und 12.05<br />

(Mo), 3sat 10.15 (Fr)<br />

Gott und die Welt/Tagebuch.<br />

Kirchliche und sozialkritische<br />

Beiträge.<br />

Jeden Sonntag ARD 17.30<br />

Christ in der Zeit.<br />

Jeden Sonntag ORF 2 18.25<br />

Menschen unter uns: Fix und<br />

fertig. Wie mit einem Burnout<br />

fertig werden?<br />

BW 23.00<br />

Mittwoch, 27. Februar<br />

Orientierung. Religionsmagazin.<br />

BR 21.00 (Wh. 01.00)<br />

Donnerstag, 28. Februar<br />

Weltreligionen: Papst<br />

Benedikt XVI. – Ein Papst<br />

geht seinen Weg.<br />

3sat 15.45<br />

Samstag, 1. März<br />

Fenster zum Sonntag: Leben<br />

in der Patchwork-Familie.<br />

SF 2 17.30 (2.3. 11.30)<br />

Wort zum Sonntag. Fridolin<br />

Wyss, Breitenbach/Basel.<br />

SF 1 19.55<br />

Sonntag, 2. März<br />

Tele-Akademie: <strong>Wir</strong>d die<br />

Demokratie ungerecht?<br />

Globalisierung, <strong>Gerechtigkeit</strong><br />

und Umweltschutz. Mit Prof.<br />

Dr. Felix Ekardt.<br />

BW 8.30<br />

Römisch-katholischer<br />

Gottesdienst aus St. Johann<br />

in Bremen.<br />

ZDF 9.30<br />

Stationen: Das erste Testament<br />

– Gelobtes Land (Film).<br />

BR 10.15<br />

Ararat – Unterwegs am Berg<br />

der Arche Noah.<br />

3sat 18.30<br />

Themenabend: Das alte<br />

Ägypten.<br />

Arte 20.40<br />

Dienstag, 4. März<br />

Themenabend:<br />

Zwischen Zweifel und Zivilcourage.<br />

Arte 20.40<br />

Donnerstag, 6. März<br />

Weltreligionen: Der deutsche<br />

Papst.<br />

3sat 15.45<br />

Alpha-Forum: Zum 75. Geburtstag<br />

von Kardinal Walter<br />

Kasper (Präsident des Päpstlichen<br />

Rates zur Förderung der<br />

Einheit der Christen).<br />

BR 13.00<br />

Freitag, 7. März<br />

Amokläufer im Visier.<br />

Schul-Amokläufe forderten bisher<br />

über 100 Tote und Hunderte<br />

von Verletzten.<br />

Arte 20.15<br />

Radio<br />

Samstag, 23. Februar<br />

Wissen: Kleiner Forscher in<br />

der Wiege – Der Säugling.<br />

SWR 2 8.30<br />

Radio-Exerzitien (5). Mit<br />

P. Eberhard von Gemmingen.<br />

Radio Vatikan 20.20<br />

(Wh. 24.2. 6.20)<br />

Sonntag, 24. Februar<br />

Perspektiven: Wunder –<br />

der Bibel liebstes Kind.<br />

Verständnishilfen fürs Unglaubliche.<br />

DRS 2 8.30 (Wh. 28.2. 15.00)<br />

Römisch-katholische Predigt.<br />

Rita Bausch, Theologin, Weinfelden.<br />

DRS 2 9.30<br />

Evangelisch-reformierte<br />

Predigt. Ralph Kunz, Theologe,<br />

Zürich.<br />

DRS 2 9.45<br />

Glaubensfragen:<br />

Mut zur Angst.<br />

«Nimm deinen Schatten zum<br />

Weggefährten.»<br />

SWR 2 12.05<br />

Dienstag, 26. Februar<br />

Radio-Exerzitien (6).<br />

Mit P. Eberhard von<br />

Gemmingen.<br />

Radio Vatikan 20.20<br />

(Wh. 27.2. 6.20)<br />

Mittwoch, 27. Februar<br />

Leben: Markus springt ins<br />

kalte Wasser – Coming-out in<br />

der Familie.<br />

Wie Homosexualität zu einem<br />

Thema für die ganze Familie<br />

werden kann.<br />

SWR 2 10.05<br />

Samstag, 1. März<br />

Wissen: Tüchtig werden<br />

in der Gruppe.<br />

Kindergartenkinder zwischen<br />

Familie und Schule.<br />

SWR 2 8.30<br />

Radio-Exerzitien (7).<br />

Mit P. Eberhard von<br />

Gemmingen.<br />

Radio Vatikan 20.20<br />

(Wh. 2.3. 6.20)<br />

Sonntag, 2. März<br />

Perspektiven:<br />

Der Klang der Bibel.<br />

DRS 2 8.30 (Wh 6.3. 15.00)<br />

Römisch-katholische Predigt.<br />

Bischofsvikar Erich Häring,<br />

Kesswil.<br />

DRS 2 9.30<br />

Regelmässige Sendungen<br />

Geistliche Musik.<br />

Jeden zweiten Samstag<br />

SWR 2 19.00<br />

Zwischenhalt<br />

Jeden Samstag DRS 1 19.30<br />

Ein Wort aus der Bibel.<br />

Jeden Sonntag DRS 1<br />

6.42 und 8.50 und DRS 2 7.05<br />

Blickpunkt Religion.<br />

Jeden Sonntag DRS 2 8.10–8.30<br />

Texte zum Sonntag.<br />

Jeden Sonntag DRS 1 9.30<br />

Zeilensprünge.<br />

DRS 2 6.10 und 8.10 (Mo–Fr)<br />

sowie 6.30 und 8.30 (Sa)<br />

Tag für Tag.<br />

Aus Religion und Gesellschaft.<br />

DLF 9.35–10.00, Montag–Freitag<br />

Studiozeit.<br />

Aus Religion und Gesellschaft.<br />

DLF, 20.10–20.30.<br />

Jeden Mittwoch<br />

Kontext: Religion und Kirchen.<br />

DRS 2 9.00–9.35 und 18.30.<br />

Jeden Donnerstag<br />

Evangelisch-reformierte Predigt.<br />

Manuela Liechti-Genge,<br />

Theologin, Münchenbuchsee.<br />

DRS 2 9.45<br />

Glaubensfragen: Immer im<br />

Dienst an der Einheit – Walter<br />

Kardinal Kasper wird 75.<br />

SWR 2 12.05<br />

Montag, 3. März<br />

Leben: Viel Verantwortung –<br />

wenig Ansehen. Warum macht<br />

heute jemand Sozialarbeit?<br />

SWR 2 10.05<br />

Dienstag, 4. März<br />

Radio-Exerzitien (8). Mit<br />

P. Eberhard von Gemmingen.<br />

Radio Vatikan 20.20<br />

(Wh. 5.3. 6.20)<br />

Mittwoch, 5. März<br />

Wissen: Aus dem Bauch heraus<br />

– Die Macht der Intuition.<br />

SWR 2 8.30<br />

Freitag, 7. März<br />

Leben: Die Glotze aus dem<br />

Fenster geworfen – Leben<br />

ohne Fernseher.<br />

SWR 2 10.05<br />

Radio Vatikan – deutschsprachige<br />

Sendungen<br />

Täglich 6.20–6.40 und<br />

20.20–20.40. Um 16.00 Nachrichten<br />

(nur KW).<br />

7.30 Lateinische Messe.<br />

20.40 Lateinischer Rosenkranz.<br />

MW 1530 und 1467 kHz.<br />

KW 5885, 7250 und 9645 kHz;<br />

www.radiovaticana.de<br />

Kirche in den Medien<br />

KIRCHENBLATT 5 08<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!