21.03.2014 Aufrufe

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei St. Marien Biberist<br />

Pfarramt: Pfarrer-Schmidlin-Weg 5, 4562 Biberist,<br />

Tel. 032 671 20 30, Fax 032 671 20 32<br />

Gemeindeleiterin: Claudia Armellino<br />

Mitarbeiten<strong>der</strong> Priester: Robert Geiser<br />

Religionspädagoge: Dölf Bürgi, Tel. 032 671 20 33<br />

Sekretariat:<br />

(Mo bis Fr 8.00–11.00, Di + Do 14.00–16.00)<br />

Andrea Borlido-Roth<br />

Tel. 032 671 20 31<br />

E-Mail: pfarrei.biberist@bluewin.ch<br />

Sakristanin:<br />

Anna Rohrer-Rittiner, Tel. 032 677 09 11<br />

Saalvermietung und Abwartdienst:<br />

Kathrin Beer-Rötheli, Tel. 032 672 43 49<br />

Frondienst <strong>der</strong> KAB am 4./5. Juli<br />

Zur Durchführung des Frondienstes<br />

sind alle interessierten Pfarreiangehörigen<br />

herzlich eingeladen. Unter<br />

kundiger Leitung werden wir in unseren<br />

Pfarreianlagen leichte Arbeiten<br />

verrichten. Wir haben folgende<br />

Zeiten festgelegt:<br />

Freitag, 4. Juli: Arbeit:<br />

18.00–20.00.<br />

Samstag, 5. Juli: Arbeit:<br />

8.00–16.00 – Mittagessen: 12.00.<br />

Wir wünschen allen Helfern und Helferinnen<br />

viel Spass und gutes Gelingen.<br />

Am Samstagabend sind alle zu<br />

einem Nachtessen ins Pfarrhaus eingeladen<br />

als Dankeschön für die grosse<br />

und ehrenamtlich geleistete Arbeit.<br />

Neue Gottesdienstzeiten<br />

im Altersheim Läbesgarte<br />

Seit vielen Jahren feiern wir jeden<br />

Donnerstag Gottesdienst, abwechslungsweise<br />

katholisch und reformiert<br />

gestaltet. Da immer mehr Pensionäre<br />

auf Unterstützung und Hilfe<br />

angewiesen sind und sich die Pflege<br />

in den Vormittag hinein verlängert,<br />

haben wir unseren Gottesdienst entsprechend<br />

angepasst. Ab Juli beginnen<br />

die Gottesdienste jeweils neu<br />

um 9.45 Uhr (bisher 9.15).<br />

Wir freuen uns, wenn auch Personen<br />

aus dem Dorf sich eingeladen<br />

fühlen und die Gottesdienste im Läbesgarte<br />

mitfeiern.<br />

Auch zu den Gottesdiensten im Altersheim<br />

Heimatblick (14-täglich am<br />

Mittwoch um 16.15 Uhr) sind alle Interessierten<br />

herzlich eingeladen.<br />

Neue Ministranten und<br />

Ministrantinnen<br />

Im Juni haben sich unter kundiger<br />

Leitung <strong>der</strong> Oberministrantinnen und<br />

Oberministranten 13 Mädchen und<br />

Buben auf ihren neuen Dienst vorbereitet.<br />

Wir freuen uns, sie am Sonntag,<br />

17. August in die grosse Ministrantenschar<br />

aufnehmen zu dürfen.<br />

Ökumenische Lesegruppe<br />

Unser neues Buch heisst «Die Glut»,<br />

geschrieben von Sándor Márai, einem<br />

ungarischen Schriftsteller. Im<br />

Mittelpunkt seines Werkes steht<br />

eine tragische Dreiecksbeziehung<br />

mit Fragen nach Freundschaft und<br />

Treue, nach Stolz und Noblesse. Erstmals<br />

erschienen ist das Buch 1942.<br />

Es ist heute erhältlich als TB Piper<br />

(2001). Der Austausch über das Buch<br />

findet statt am Montag, 1. September,<br />

19.30 Uhr, im Pfarreiheim.<br />

Unsere Verstorbenen<br />

93-jährig ist Elena Voss-Vogler am<br />

11. Juni gestorben. Am 17. Juni haben<br />

wir sie auf ihrem letzten Weg<br />

begleitet und von ihr Abschied genommen.<br />

Wir vertrauen darauf,<br />

dass sie bei Gott Frieden und Heimat<br />

finden darf.<br />

Pfarrei Lohn-Ammannsegg-Bucheggberg<br />

Gemeindeleitung: vakant<br />

Koordination: Claudia Armellino, Gemeindeleiterin in Biberist<br />

Mitarbeiten<strong>der</strong> Priester: Robert Geiser<br />

Religionspädagogin:<br />

Bernadette Umbricht-Schwaller, Tel. 032 677 11 89<br />

Arbeitsjubiläum<br />

10 Jahre<br />

Baubeauftragter<br />

Lohn<br />

Stefan Meier trat sein Amt<br />

als Baubeauftragter für die<br />

Liegenschaften <strong>der</strong> Kirchgemeinde<br />

in Lohn am 1.<br />

Juli 1998 an. So feiert er in<br />

diesem Jahr sein 10-jähriges<br />

Dienstjubiläum.<br />

Gewissenhaft, kompetent und zuverlässig erledigt er den Unterhalt<br />

<strong>der</strong> Guthirtkirche, des Pfarreisaals und des Pfarrhauses.<br />

Gibt es irgendwo ein Bild aufzuhängen, eine defekte Lampe<br />

zu wechseln, eine neue Türe einzubauen o<strong>der</strong> Wandschränke<br />

zu demontieren und wie<strong>der</strong> aufzubauen: Stefan Meier ist mit<br />

seinem handwerklichen Geschick und mit seiner beruflichen<br />

Erfahrung zur Stelle. Bei grösseren Arbeiten koordiniert und<br />

kontrolliert er die Arbeiten <strong>der</strong> beigezogenen Handwerker und<br />

hält unsere Gebäude so in einwandfreiem Zustand.<br />

Stefan Meier hat zehnmal die Weihnachtsbäume in <strong>der</strong> Kirche<br />

aufgestellt. Wir gratulieren ihm zum Jubiläum und danken ihm<br />

für die geleisteten Dienste. Wir wünschen ihm alles Gute und<br />

hoffen, dass er noch lange für unsere Kirchgemeinde tätig ist.<br />

Pfarramt: Steinackerstr. 8a, 4573 Lohn-Ammannsegg,<br />

Tel. 032 677 11 34, E-Mail: pfarramt.lohn@solnet.ch<br />

Sekretariat: Andrea Borlido-Roth (Mo bis Fr 8.00–11.00,<br />

Di + Do 14.00–16.00) erreichbar unter Tel. 032 671 20 31, Fax 032 671 20 32<br />

Sakristanin: Anna Rohrer-Rittiner, Tel. 032 677 09 11<br />

Saalvermietung und Abwartdienst:<br />

Kathrin Beer-Rötheli, Tel. 032 672 43 49<br />

Chorleiterin und Organistin: Elisabeth Kaiser, Tel. 032 677 22 91<br />

Ökumenischer Gottesdienst<br />

Wir setzen eine lieb gewordene Tradition<br />

fort und laden alle aus <strong>der</strong><br />

Nähe und Ferne herzlich ein zum<br />

ökumenischen Gottesdienst am<br />

Samstag, 5. Juli, um 19.15 Uhr, und<br />

zum anschliessenden Apéro.<br />

Béatrice Fessler und Peter Bärtschi<br />

Ministranten<br />

aufnahme<br />

Unsere Verstorbenen<br />

Am 6. Juni hat sich <strong>der</strong> Lebenskreis<br />

von Louise Schmid-Lehmann im 88.<br />

Altersjahr geschlossen. Am 11. Juni<br />

haben wir sie auf ihrem letzten Weg<br />

begleitet.<br />

Gott schenke <strong>der</strong> lieben Verstorbenen<br />

das ewige Leben.<br />

Im Gottesdienst vom Sonntag,<br />

29. Juni, 9.30 Uhr, dürfen<br />

wir 7 neue Ministranten<br />

in unsere Minigruppe<br />

aufnehmen. Es sind dies:<br />

Adamo Romina, Elsässer<br />

Eliane, Carulli Raphael,<br />

Dällenbach Patrik, Kaufmann<br />

Patrick, Panizzoli Luca und Weber Simon.<br />

In ihrer Erstkommunionvorbereitung haben sie in <strong>der</strong> Schatzkiste<br />

ganz viele wertvolle Sachen entdeckt, Sichtbares und<br />

eben auch Unsichtbares. Manchmal muss man die unsichtbaren<br />

Schätze sichtbar machen, damit sie auch an<strong>der</strong>e zu spüren<br />

bekommen – und genau das tut ihr, liebe Neuministrantinnen<br />

und Neuministranten. Ihr setzt eines eurer Talente in den<br />

Dienst <strong>der</strong> Pfarrei, <strong>der</strong> Gemeinschaft, in dem ihr zur Gestaltung<br />

<strong>der</strong> Gottesdienste beiträgt. Für eure Bereitschaft danke<br />

ich im Namen <strong>der</strong> Pfarrei ganz herzlich. Wir wünschen euch<br />

viel Freude und Ausdauer und hoffen auf gutes und frohes Zusammensein.<br />

Bernadette Umbricht<br />

KIRCHENBLATT 14 08<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!