21.03.2014 Aufrufe

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrer: Mario Tosin Vikar: Kurt Schaller<br />

Katechetin:<br />

Hanny Steiner, hanny.steiner@kathgrenchen.ch<br />

Religionspädagogin i. A.: Carole Deragisch, carole.<strong>der</strong>agisch@kathgrenchen.ch<br />

Religionspädagoge i.A.: Matthias Walther, matthias.walther@kathgrenchen.ch<br />

Sekretariat:<br />

Roman Wermuth (Pastoralassistent), Ruth Barreaux<br />

Kirchenmusiker:<br />

Albert Knechtle<br />

Sigrist/Abwart: Heinz Brotschi, 079 474 22 18<br />

Missione Italiana: Padre Pino Cervini, 032 622 15 17<br />

Mis. Espanola: Arturo Gaitán, 032 323 54 08<br />

Kirchgemeindeverwaltung<br />

Verwalter: Kurt Fischer<br />

Kirchstrasse 86, 2540 Grenchen<br />

Tel. 032 653 12 40, Fax 032 653 12 46<br />

E-Mail: verwaltung@kathgrenchen.ch<br />

Einladung zur ordentlichen<br />

Kirchgemeindeversammlung<br />

von<br />

Dienstag, 1. Juli 2008, 20.00 Uhr,<br />

im Konkordiasaal des Eusebiushofes<br />

Traktanden:<br />

Begrüssung und Hinweis auf die Stimmberechtigung<br />

Wahl <strong>der</strong> Stimmenzähler<br />

Genehmigung <strong>der</strong> Traktandenliste<br />

1. Steuerreglement<br />

– Teilrevision<br />

2. Jahresrechnung 2007<br />

Zugvogel<br />

www.borer-cartoon.ch<br />

Allen Pfarreiangehörigen wünschen wir glückliche<br />

Sommertage, sei es in den Ferien o<strong>der</strong> sei<br />

es beim Träumen von Ferien …<br />

im Herbst 2008 bei <strong>der</strong> Behandlung<br />

des Voranschlages zu führen sind.<br />

Sorgen bereitet die labile Personalsituation,<br />

die auf kurz- und mittelfristige<br />

Personalabgänge zurückzuführen<br />

ist.<br />

<br />

fbg<br />

Noch 16 635 km bis nach Sydney!<br />

Mit grosser Freude wurden wir am<br />

Sonntag, 22. Juni, von <strong>der</strong> Pfarrei<br />

ausgesendet nach Australien<br />

an den Weltjugendtag. Nun steht<br />

<strong>der</strong> Reise nichts mehr im Wege.<br />

Der erste Teil unserer Gruppe fliegt<br />

am 5. Juli an das Vortreffen nach<br />

Perth, wo wir von einer Ortspfarrei<br />

empfangen werden. Der zweite Teil<br />

unserer Gruppe wird sich am 12.<br />

Juli auf die weite Reise nach Sydney<br />

machen, wo wir uns alle wie<strong>der</strong><br />

treffen werden. Eine Woche lang<br />

wird das Weltjugendtreffen in Sydney<br />

dauern. Wir hoffen, dass diese<br />

Tage für uns und die vielen Jugendlichen<br />

aus <strong>der</strong> ganzen Welt zu einer<br />

tiefen Erfahrung und einer Stärkung<br />

in ihrem Glauben wird.<br />

Wir haben eine grosse Bitte an unsere<br />

Pfarrei und an alle Gläubigen.<br />

Begleitet und nehmt die Gruppe<br />

aus Grenchen und alle Jugendlichen<br />

die an den Weltjugendtag reisen,<br />

ins Gebet hinein. Herzlichen Dank<br />

für die Unterstützung.<br />

Sie können unsere Reise mitverfolgen.<br />

Im Schaukasten werden<br />

aktuelle Kurzberichte aus Australien<br />

ausgehängt. Auch ist es möglich<br />

die Reise im Internet unter<br />

www.grenchen-goes-australia.ch<br />

mitzuverfolgen.<br />

Wir freuen uns, hoffentlich mit vielen<br />

tollen Erlebnissen aus Sydney zurückzukehren<br />

und euch von <strong>der</strong> grossen<br />

Reise zu erzählen. Bis bald…<br />

<br />

Matthias Walther<br />

2.1. Rechnung 2007<br />

– Bericht und Antrag des Kirchgemein<strong>der</strong>ates<br />

– Laufende Rechnung inkl. verwaltete Stiftungen<br />

– Investitionsrechnung<br />

– Bestandesrechnung<br />

– Bericht <strong>der</strong> Rechnungsprüfungskommission<br />

3. Mitteilungen und Umfrage<br />

Das Protokoll <strong>der</strong> letzten Kirchgemeindeversammlung liegt ab dem<br />

17. Juni 2008 während <strong>der</strong> ordentlichen Bürozeit auf <strong>der</strong> Verwaltung,<br />

Kirchstrasse 86, 2540 Grenchen, zur Einsichtnahme auf, wo ab diesem<br />

Datum auch die Jahresrechnung 2007 bezogen werden kann.<br />

<br />

Gratulationen<br />

101. Geburtstag<br />

Den 101. Geburtstag<br />

kann am 10. Juli Frau<br />

Maria Nenniger-Waelti<br />

feiern. Die Jubilarin lebte bis 2004 an<br />

<strong>der</strong> Kirchstrasse 78. Seither ist sie im<br />

Jugend<br />

Der Kirchgemein<strong>der</strong>at<br />

Alters- und Pflegeheim «Lueg is Land»<br />

in Arch zu Hause.<br />

Wir wünschen <strong>der</strong> Hochbetagten,<br />

die noch an ihrem 100. Geburtstag<br />

ein Gedicht von R.M. Rilke vorgetragen<br />

hat, ein fröhliches Fest und<br />

weiterhin einen wachen Geist.<br />

Sonntag, 6. Juli, 19.30 Uhr : Adoray Solothurn.<br />

Lobpreis für junge Christen in <strong>der</strong> Weststadtkirche<br />

St. Marien, Solothurn. Siehe auch weiter oben: Noch<br />

16 635 km bis nach Sydney!<br />

KIRCHENBLATT 14 08<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!