21.03.2014 Aufrufe

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchgemeinde Oberdorf mit den Pfarreien Oberdorf, Langendorf und Lommiswil<br />

Kirchgemeindepräsident: Robert Christen, Römerweg 11, 4514 Lommiswil, Tel. 032 641 36 32<br />

Vize-Kirchgemeindepräsidentin: Marie-Therese Rey, Bellevuestr. 26,<br />

4515 Oberdorf, Tel. 032 622 23 23<br />

Verwaltung: S. Gyger Treuhand GmbH, Westbahnhofstr. 2,<br />

4502 Solothurn, Telefon 032 623 21 23, Telefax 032 622 97 32<br />

Römisch-katholische Kirchgemeinde Oberdorf SO<br />

Ordentliche<br />

Rechnungsgemeindeversammlung<br />

Datum Mittwoch, 2. Juli 2008<br />

Ort Kaplanei Oberdorf<br />

Beginn 19.30 Uhr<br />

Traktanden<br />

1. Begrüssung<br />

2. Wahl <strong>der</strong> Stimmenzähler/Stimmenzählerinnen<br />

3. Rechnung 2007<br />

3.1 Laufende Rechnung<br />

3.2 Investitionsrechnung<br />

3.3 Verwendung des Ertragsüberschusses<br />

4. Mitteilungen und Verschiedenes<br />

Botschaft und Rechnung 2007 liegen in den Kirchen von<br />

Langendorf, Lommiswil und Oberdorf zur Mitnahme auf.<br />

Pfarrei Maria Himmelfahrt Oberdorf<br />

Pfarrer Dr. Agnell Rickenmann, Pfarrhaus, 4515 Oberdorf, Tel. 032 622 29 60, E-Mail: oberdorf@so.kath.ch;<br />

Pastoralassistentin: Simone Dollinger, Stöcklimattstrasse 22, 4513 Langendorf, Tel. 032 623 32 94, E-Mail: simone.dollinger@so.kath.ch;<br />

Sekretariat: Monika Zutter-Friedli, Bürozeit im Pfarrhaus: Dienstag, 14–17.30 Uhr, Freitag, 8.30–11.30 Uhr;<br />

Sakristan: Hans Kohler, Oberdorf Tel. 032 622 30 65<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Samstag, 28. Juni<br />

Hl. Irenäus<br />

24.00 Eucharistische Anbetung<br />

und Nachtwache für die Folteropfer<br />

<strong>der</strong> Welt.<br />

Sonntag, 29. Juni<br />

Petrus und <strong>Paulus</strong><br />

10.45 Eucharistiefeier.<br />

Kollekte: Peterspfennig.<br />

17.30 Rosenkranzgebet.<br />

Montag, 30. Juni<br />

Hl. Otto<br />

7.00 Eucharistiefeier.<br />

Dienstag, 1. Juli<br />

19.15 Eucharistiefeier.<br />

Mittwoch, 2. Juli<br />

Mariä Heimsuchung<br />

19.15 Eucharistiefeier.<br />

Donnerstag, 3. Juli<br />

Hl. Thomas, <strong>Apostel</strong><br />

7.00 Eucharistiefeier.<br />

Freitag, 4. Juli<br />

Hl. Ulrich, hl. Elisabeth<br />

19.15 Eucharistiefeier.<br />

Samstag, 5. Juli<br />

Hl. Antonius Maria Zaccaria<br />

13.30 Hochzeit von Melanie<br />

Adam und Mario Bieli.<br />

Sonntag, 6. Juli<br />

14. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.45 Eucharistiefeier.<br />

Kollekte: Justinuswerk, Freiburg.<br />

17.30 Rosenkranzgebet.<br />

Sommerferienprogramm<br />

Dienstag, 8. Juli<br />

Hl. Kilian und Gefährten<br />

19.15 Eucharistiefeier.<br />

Freitag, 11. Juli<br />

Hl. Benedikt<br />

19.15 Eucharistiefeier.<br />

MITTEILUNGEN<br />

Sakristanendienst<br />

Sicher haben Sie bemerkt, dass seit<br />

Ende Mai unser Sakristan, Hans<br />

Kohler, wegen einem Spitalaufenthalt<br />

ausgefallen ist. Er wird bis Ende<br />

August durch Herrn Robert Häfeli,<br />

den ehemaligen Domsakristan von<br />

St. Ursen und unsere Hilfssakristanin,<br />

Roswitha Heigl, kompetent vertreten.<br />

Wir danken beiden für Ihren<br />

zuverlässigen Dienst. Hans Kohler<br />

wünschen wir eine gute Rekonvaleszenz.<br />

Team Oberdorf<br />

Gebetsnacht ACAT<br />

Sicher schau<strong>der</strong>t es Sie wie mich, wenn<br />

Sie an das Wort Folter denken. ACAT<br />

ist eine christliche (ökumenische) Organisation,<br />

die sich dem friedlichen<br />

Kampf gegen die Folter verschrieben<br />

hat. Unter an<strong>der</strong>em organisiert ACAT<br />

weltweit Gebetsnächte für die Opfer<br />

von Folter und Terror, unter denen<br />

sich nicht zuletzt viele Christen/Christinnen<br />

finden, die wegen ihres Glaubens<br />

verfolgt werden. Herzlich lade ich<br />

Sie am Samstag, 28. Juni, ein zu einer<br />

eucharistischen Anbetungsstunde von<br />

24.00–01.00, Stilles Gebet, zwischendurch<br />

ein gemeinsames kurzes Gebet<br />

und Segen zum Abschluss.<br />

<br />

Pfr. Agnell Rickenmann<br />

Bibelgruppe<br />

Donnerstag, 3. Juli,<br />

19.30 Uhr, Kaplanei.<br />

Die Bibelgruppe trifft sich zur gemeinsamen<br />

monatlichen «lectio divina»,<br />

dem meditativen Lesen und Eindringen<br />

in das Verständnis des Sonntagsevangeliums.<br />

Alle sind herzlich eingeladen.<br />

Ein Dank an die<br />

Beter und Beterinnen<br />

Manchmal habe ich den Eindruck,<br />

dass viele unserer Gläubigen gar nicht<br />

ahnen, wie sehr gerade wir Priester Ihr<br />

Gebet schätzen und mit Ihnen darin<br />

verbunden sind. Unsichtbare Gnaden<br />

fliessen durch die Seele, wenn jemand<br />

wirklich ins Gebet versunken ist. Kitschige<br />

Worte meinen Sie? Überhaupt<br />

nicht: Das Gebet kann die Welt verän<strong>der</strong>n<br />

– aber wie? Das Gebet verän<strong>der</strong>t<br />

Menschen und Menschen<br />

verän<strong>der</strong>n die Welt, so bekommt <strong>der</strong><br />

berühmte Satz des legendären P. Jordan<br />

seinen Sinn: «Das Gebet ist eine<br />

Weltmacht». Aus eigener Erfahrung<br />

weiss ich, dass das Gebet regenerative<br />

Kräfte freisetzt, «re-creatio» im<br />

doppelten Sinne ist: Neuschöpfung<br />

unserer manchmal gekrümmten Existenz<br />

und zugleich Erholung von unseren<br />

mannigfachen Erschöpfungen.<br />

Danke Ihnen, dass Sie mitbeten,<br />

wenn Sie Ihre Freuden vor Gott tragen,<br />

wenn Sie leiden, wenn Sie mit<br />

an<strong>der</strong>n vor Gott mitleiden und wenn<br />

Sie sich einfach in den Strom des «Bei-<br />

Gott-Seins» mit einschwingen lassen.<br />

Danke und fahren wir fort, denn es<br />

heisst: «Betet ohne Unterlass».<br />

<br />

Pfr. Agnell Rickenman<br />

Zur Taufe:<br />

Durch das Sakrament <strong>der</strong> Taufe haben<br />

wir in unserer Kirche in die Gemeinschaft<br />

<strong>der</strong> Christen aufgenommen:<br />

Am Sonntag, 8. Juni, Isabel Hürlimann,<br />

Tochter des Martin Hürlimann und <strong>der</strong><br />

Marianne Leimer Hürlimann wohnhaft<br />

an <strong>der</strong> Alpenstrasse 26 in Oberdorf.<br />

Am Samstag, 15. Juni, James Sophie<br />

Marie, Tochter des Andrew James<br />

und <strong>der</strong> Mirjam Hunz, wohnhaft am<br />

Reckhol<strong>der</strong>weg 10 in Oberdorf.<br />

Wir gratulieren den Tauffamilien herzlich<br />

und wünschen für die Zukunft<br />

viel Freude und Gottes Segen.<br />

Zu den Sommerferien<br />

Ich hoffe, dass auch Sie ein paar erholsame<br />

Tage verbringen dürfen, wenn<br />

die Sonne warm ihre Strahlen über<br />

uns tanzen lässt, sei es im Liegestuhl<br />

im Garten zuhause, auf dem Weissenstein,<br />

o<strong>der</strong> sonst irgendwo auf <strong>der</strong><br />

Welt an einem goldenen Sandstrand<br />

o<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Besichtigung von Sehenswürdigkeiten.<br />

Erholen Sie sich gut und<br />

stressen sie nicht in den Ferien, denn<br />

auch Jesus zog sich an einen einsamen<br />

Ort zurück um eine Verschnaufpause<br />

einzulegen. Neben allen Aktivitäten<br />

wünsche ich Ihnen Ruhe<br />

und Verschnaufpausen, «re-creatio»,<br />

«Neu-Geschaffen-Werden» und Erholung<br />

zugleich. Ein Engel möge über<br />

Ihnen und Ihre Lieben wachen, über<br />

dem Strand, an dem Sie schwimmen,<br />

über dem Berg, den Sie erklimmen,<br />

auf dem Schiff, mit dem Sie fahren,<br />

im Flugzeug, in dem Sie sitzen und auf<br />

<strong>der</strong> Strasse, auf <strong>der</strong> Sie fahren o<strong>der</strong><br />

im Zug, <strong>der</strong> sie an Ihr Ziel bringt. Kehren<br />

Sie erholt und gesund an Leib und<br />

Seele zurück. Pfr. Rickenmann<br />

Sommerprogramm in <strong>der</strong> Pfarrei<br />

Ab dem Sonntag 6. Juli ist während<br />

<strong>der</strong> Zeit <strong>der</strong> Sommerferien bis zum 3.<br />

August das Gottesdienstprogramm<br />

unter <strong>der</strong> Woche etwas reduziert: Jeweils<br />

am Dienstag und am Freitag<br />

findet wie gewöhnlich um 19.15<br />

die Abendmesse statt. Die übrigen<br />

Werktagsgottesdienste entfallen.<br />

Der Pfarrer weilt vom 5. Juli an 2<br />

Wochen in <strong>der</strong> Region Latium in<br />

den Ferien, anschliessend begleitet<br />

er während einer Woche ein<br />

Sommerlager mit Einsiedler-Jugendlichen<br />

und besucht um den 1.<br />

August noch zwei Tage das Bundeslager<br />

<strong>der</strong> Pfadi Schweiz zusammen<br />

mit <strong>der</strong> Pfadi St. Urs Solothurn.<br />

Den Notfalldienst in unserer Pfarrei<br />

übernehmen verdankenswerterweise<br />

vom 5. Juli bis 23. Juli Frau<br />

Birgitta Aicher von Lommiswil und<br />

Pfarrer Paul Schwaller vom 23. Juli –<br />

30. Juli. Ihnen herzlichen Dank!!<br />

Notfallnummer für die Zeit bis zum<br />

23. Juli: 032 641 25 09.<br />

20<br />

KIRCHENBLATT 14 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!