21.03.2014 Aufrufe

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei Maria Himmelfahrt Deitingen<br />

Pfarramt: Derendingenstrasse 5, 4543 Deitingen.<br />

Seelsorgerin: Anna Maria Hubler-Schwaller, Tel. 032 614 14 13.<br />

Pfarreisekretärin: Gislinde Fritzius-Jerg.<br />

Bürozeiten im Pfarramt: Mittwoch und Donnerstag 9 – 11 Uhr, Telefon 032 614 16 06, E-Mail: pfarramt_deit@bluewin.ch<br />

Pfarreiheim Baschi: Vermietung und Hauswartin: Beatrice Reiterer, Tel. 032 614 15 81<br />

Sakristanin: Irène Zuber, Tel. 032 614 11 81. Verwaltung: Susanne Dubach, Tel. 032 614 19 66<br />

MITTEILUNGEN<br />

JuBla<br />

In einem ökumenischen Gottesdienst,<br />

am Samstag, 28. Juni, 17.30<br />

Uhr, stimmt sich die JuBla-Schar auf<br />

das diesjährige Lager ein. Für 2 Wochen,<br />

vom 7. bis am 19. Juli weilen<br />

die Kin<strong>der</strong> zusammen mit ihren LeiterInnen<br />

in den Sommerferien. In<br />

Giswil haben sie ihre Zelte aufgeschlagen<br />

und freuen sich auf erlebnisreiche<br />

Tage. Wir wünschen allen<br />

einen frohen Urlaub, gute Gemeinschaftserfahrungen<br />

und günstiges<br />

Wetter.<br />

Seniorenmittagstisch<br />

Dienstag, 8. Juli, im Restaurant<br />

Kreuz. Abmeldungen bis 4. Juli bei<br />

Frau B. Zuber, Tel. 032 614 11 18.<br />

AUS DEM PFARREILEBEN<br />

Zuwachs in <strong>der</strong><br />

Gemeinschaft <strong>der</strong> Kirche<br />

Am 8. Juni hat in unserer<br />

Marienkirche Verena Gerda<br />

von Wartburg Tochter von<br />

Sabrina und Jürg von Wartburg-Leisi,<br />

wohnhaft in Rüttenen,<br />

das Sakrament <strong>der</strong> Taufe empfangen.<br />

Wir gratulieren herzlich und wünschen<br />

Verena Gerda und ihrer Familie<br />

für die Zukunft viel Freude und<br />

Gottes Segen.<br />

GLAUBENSBEKENNTNISSE<br />

UNSERER FIRMLINGE<br />

Ich glaube an Gott,<br />

weil er mein zweiter Vater ist.<br />

Ich glaube an Jesus,<br />

weil er den Menschen Freude bereitet<br />

hat.<br />

Ich glaube an den Heiligen Geist,<br />

weil er den Menschen Kraft gibt.<br />

Carole Morgenthaler<br />

Ich glaube an Gott,<br />

weil meine Mutter mir von ihm erzählt<br />

hat.<br />

Ich glaube an Gott,<br />

weil er eine mega schöne Schöpfung<br />

gemacht hat.<br />

Ich glaube an Jesus,<br />

weil er will, dass wir Frieden haben.<br />

Jesus ist für uns gestorben und<br />

das finde ich toll.<br />

Ich glaube an den Heiligen Geist,<br />

weil er mir Kraft gibt.<br />

Ueli Grenacher<br />

Gedanken zum Ferienbeginn<br />

Mein Terminkalen<strong>der</strong><br />

Gott, du bist <strong>der</strong> Herr <strong>der</strong> Zeit,<br />

auch meiner Zeit.<br />

Ich will sorgsam mit dieser Zeit<br />

umgehen.<br />

Ich will mich nicht von ihr jagen<br />

lassen.<br />

Schenke mir eine neue Einstellung<br />

Und einen neuen Umgang mit<br />

<strong>der</strong> Zeit.<br />

Lass mich Zeiten freihalten, zum<br />

Luftholen, zum Gespräch mit dir,<br />

für meine Familie,<br />

für Unerwartetes.<br />

Hilf, dass ich nicht gelebt werde,<br />

son<strong>der</strong>n lebe!<br />

Allen wünschen wir erholsame<br />

Tage, jenen die in den Urlaub<br />

verreisen und auch jenen, die<br />

zu Hause bleiben.<br />

Pfarrei St. Urs und Viktor, Subingen<br />

Pfarramt: Luzernstrasse 49, 4553 Subingen.<br />

Seelsorger: Remo Zengaffinen-Mark, Tel. 032 614 40 81<br />

Bürozeiten: Mittwoch von 9.45 bis 11.30 Uhr<br />

MITTEILUNGEN<br />

Ein Signet und<br />

eine Broschüre<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Kirchgemeinde- und<br />

Pfarreirates, Delegierte aus den<br />

Pfarreigruppierungen und Pfarreiangehörige<br />

haben sich zusammengesetzt<br />

und sich mit dem Pfarreileben<br />

befasst. Ein Ergebnis dieser Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

ist die Entstehung eines<br />

Pfarreisignets. In Zusammenarbeit<br />

mit einer Polygrafin hat sich die<br />

Gruppe an die Gestaltung gewagt.<br />

Ansichten, Vorstellungen und Empfindungen<br />

wurden dabei zur Sprache<br />

gebracht und in Diskussion gestellt.<br />

Geleitet wurde dieser Prozess<br />

von <strong>der</strong> Absicht, möglichst ein Signet<br />

zu kreieren, das ansprechend ist<br />

und die Bedeutung <strong>der</strong> Pfarrei bzw.<br />

des Pfarreilebens wi<strong>der</strong>spiegelt.<br />

Entstanden ist das oben stehende<br />

Signet. Ein Zeichen, das zukünftig<br />

auf Kuverts, Briefpapier und im<br />

«<strong>Kirchenblatt</strong>» zu sehen sein wird<br />

und auf unsere Pfarrei aufmerksam<br />

macht. Seine Art <strong>der</strong> Gestaltung<br />

und <strong>der</strong> Formgebung lässt durchaus<br />

Interpretationen zu.<br />

In dem Sinne wäre es schön, wenn<br />

es nicht nur als schmückendes Element<br />

betrachtet wird, son<strong>der</strong>n als<br />

Anregung, sich mit <strong>der</strong> Pfarrei auseinan<strong>der</strong>zusetzen.<br />

Und noch etwas ist entstanden! Eine<br />

informative Pfarreibroschüre, die einen<br />

Einblick in unser Pfarreileben ermöglicht.<br />

In ihr finden sich Hinweise<br />

auf Pfarreivereine und -gruppierungen<br />

sowie kurze geschichtliche Informationen<br />

über unsere Pfarrei.<br />

In den Gottesdiensten vom Samstag,<br />

28. Juni und vom Sonntag, 29.<br />

Juni, wollen wir Ihnen, geschätzte<br />

Pfarreiangehörige, das neue Signet<br />

und die Broschüre vorstellen<br />

und Sie an <strong>der</strong> Diskussion und individuellen<br />

Interpretation teilnehmen<br />

lassen. Wir laden Sie herzlich<br />

zum Mitfeiern ein und freuen<br />

uns auf Ihr Kommen. Bitte beachten<br />

Sie, dass am Samstag <strong>der</strong> Vorabendgottesdienst<br />

auf 18.00 Uhr,<br />

vorverlegt ist.<br />

Ausflug für<br />

Daheimgebliebene<br />

Am Donnerstag, 10. Juli,<br />

findet für die Mitglie<strong>der</strong><br />

ein Ausflug für Daheimgebliebene<br />

statt.<br />

Alle Velofahrerinnen treffen sich um<br />

13.30 Uhr, beim Restaurant Kreuz in<br />

Subingen. Die Radtour dauert zirka<br />

eine Stunde. Sie geht von Subingen<br />

via Gerlafingen nach Utzenstorf.<br />

Dort wartet im Restaurant zum<br />

Schloss Landshut ein stärkendes<br />

Zvieri auf die Teilnehmenden.<br />

Die Nichtvelofahrerinnen treffen<br />

sich eine Stunde später, um 14.30<br />

Uhr, ebenfalls beim Restaurant<br />

Kreuz, von wo es dann mit dem<br />

Auto nach Utzenstorf geht.<br />

Der Anlass findet nur bei guter Witterung<br />

statt.<br />

Der Vorstand <strong>der</strong> Frauengemeinschaft<br />

freut sich auf zahlreiche Teilnehmende.<br />

Picknick des Kirchenchors<br />

Es gehört zur Tradition, dass sich<br />

<strong>der</strong> Kirchenchor vor den Sommerferien<br />

zu einem geselligen Anlass<br />

trifft. Am Donnerstag, 3. Juli, ist<br />

es soweit. Ab 18.00 Uhr, sind alle<br />

Sängerinnen und Sänger mit ihren<br />

Angehörigen zum Bräteln und<br />

Picknick rund um das Josefsheim<br />

eingeladen.<br />

Der Vorstand freut sich auf einen<br />

gemütlichen Sommerabend.<br />

Ferienabwesenheit des<br />

Seelsorgers<br />

Vom Samstag, 12. bis und mit<br />

Sonntag, 20. Juli, bin ich ferienabwesend.<br />

Das Pfarreibüro bleibt in<br />

dieser Zeit geschlossen.<br />

In dringenden Fällen steht Ihnen die<br />

Natelnummer 079 436 17 14 zur<br />

Verfügung.<br />

Remo Zengaffinen<br />

AUS DEM PFARREILEBEN<br />

Zum Gedenken<br />

Am 8. Juni starb aus unserer Pfarrei<br />

Frau Katharina Schmid im Alter<br />

von 58 Jahren.<br />

In Liebe gedenken wir an die Verstorbene.<br />

Gott nehme sie auf in seinen<br />

ewigen Frieden und schenke<br />

den Angehörigen in ihrer wwTrauer<br />

Trost und Zuversicht.<br />

Beerdigungskollekten<br />

Die Kollekte anlässlich des Trauergottesdienstes<br />

von Max Eggenschwiler-Lüthi<br />

wurde zu Gunsten<br />

<strong>der</strong> Son<strong>der</strong>schule Blumenhaus Buchegg<br />

aufgenommen. Diese ergab<br />

einen Betrag von Fr. 194.25.<br />

Die Kollekte anlässlich des Trauergottesdienstes<br />

von Frau Maria Karolina<br />

Grossmann wurde zu Gunsten<br />

des Kin<strong>der</strong>- und Jugendfonds unserer<br />

Pfarrei aufgenommen. Sie ergab<br />

einen Betrag von Fr. 321.20.<br />

AUS DEM KIRCHGEMEINDERAT<br />

Römisch-katholische Kirchgemeinde<br />

Subingen<br />

Ordentliche Rechnungsgemeindeversammlung<br />

Montag, 30. Juni 2008, 20.00<br />

Uhr, im Josefsheim<br />

Traktanden:<br />

1. Wahl <strong>der</strong> Stimmenzähler<br />

2. Rechnungsablage 2007<br />

3. Besoldungsreglement<br />

4. Mitteilungen und Verschiedenes<br />

Die Anträge des Kirchgemein<strong>der</strong>ates<br />

können beim Kirchgemeindepräsidenten<br />

(Herr Meinrad Vögtlin,<br />

Flie<strong>der</strong>weg 4) eingesehen werden.<br />

Der Kirchgemein<strong>der</strong>at<br />

KIRCHENBLATT 14 08<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!