21.03.2014 Aufrufe

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei Langendorf<br />

Pfarrhaus: Stöcklimattstr. 22, 4513 Langendorf, Tel. 032 623 32 94, langendorf@so.kath.ch<br />

Gemeindeleiter: Christian Merkle-Kilchenmann, Diakon, wohnhaft im Pfarrhaus<br />

Theologin: Simone Dollinger, Stöcklimattstr. 22, Telefon 032 623 32 94,<br />

simone.dollinger@so.kath.ch<br />

Reservation Pfarrsaal: Hanny Fürholz, Telefon 032 623 24 40<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Samstag/Sonntag, 28./29. Juni<br />

Petrus und <strong>Paulus</strong><br />

Vorabend<br />

17.45 Kein Gottesdienst.<br />

9.30 Wortgottesdienst.<br />

Kollekte: Papstopfer.<br />

Nach dem Gottesdienst verkauft<br />

die Gruppe Dar a Todos Produkte<br />

aus fairem Handel.<br />

Montag, 30. Juni<br />

9.00 Rosenkranzgebet.<br />

Mittwoch, 2. Juli<br />

8.30 Kein Gottesdienst.<br />

10.00 Wortgottesdienst im<br />

«Ischimatt».<br />

Donnerstag, 3. Juli<br />

9.00 Kommunionfeier in <strong>der</strong><br />

Alterssiedlung «Elefant».<br />

Freitag, 4. Juli<br />

Herz-Jesu-Freitag<br />

8.30 Eucharistiefeier.<br />

Samstag/Sonntag, 5./6. Juli<br />

14. Sonntag im Jahreskreis<br />

Vorabend<br />

17.45 Kein Gottesdienst.<br />

9.30 Eucharistiefeier mit Taufe<br />

von Annika Hannah Brotschi.<br />

Kollekte: Aids und Kind.<br />

Montag, 7. Juli<br />

9.00 Rosenkranzgebet.<br />

Mittwoch, 9. Juli<br />

8.30 Eucharistiefeier.<br />

10.00 Kein Gottesdienst im<br />

«Ischimatt».<br />

Donnerstag 10. Juli<br />

9.00 Eucharistiefeier im «Karli».<br />

Samstag, 12. Juli<br />

17.45 Eucharistiefeier.<br />

Jahrzeit für Gertrud Jäggi, Rolf<br />

Eichmüller und Elisabeth Walker-<br />

Seidenfuss.<br />

Kollekte: Selbsthilfegruppe Regenbogen,<br />

Eltern die um ein verstorbenes<br />

Kind trauern.<br />

MITTEILUNGEN<br />

Ministrantendienst<br />

Sonntag, 29. Juni.<br />

André Schneeberger,<br />

Marina Kovacevic.<br />

Sonntag, 6. Juli:<br />

Rahel Neukom, Rahel Pomaro.<br />

Samstag, 12. Juli:<br />

Simone Schneeberger,<br />

André Schneeberger.<br />

Taufen<br />

Durch das Sakrament<br />

<strong>der</strong> Taufe haben wir in<br />

unserer Kirche in die<br />

Gemeinschaft <strong>der</strong> Christen aufgenommen:<br />

Am Sonntag, 31. Mai: Nico<br />

Janis Sgroi, Sohn des Willi Häni und<br />

<strong>der</strong> Patrizia Sgroi, wohnhaft an <strong>der</strong><br />

Weissensteinstr. 15 in Langendorf.<br />

Am Sonntag, 15. Juni: Lana Kratochwill,<br />

Tochter des Nino und <strong>der</strong><br />

Dragica Kratochwill-Alija, wohnhaft<br />

am Ribiackerweg 2 in Langendorf.<br />

Alma Sophia Rudolf, Tochter des<br />

Stefan Rudolf und <strong>der</strong> Vanja Jäggi<br />

Rudolf, wohnhaft in Solothurn.<br />

Elisabeth Rahel Schny<strong>der</strong>, Tochter<br />

<strong>der</strong> Nicole Schny<strong>der</strong> und des Christoph<br />

Schmid Schny<strong>der</strong>, wohnhaft<br />

in Horriwil.<br />

Wir gratulieren herzlich und wünschen<br />

viel Freude und Gottes Segen.<br />

Jawort zur Ehe<br />

Das Jawort im Sakrament<br />

<strong>der</strong> Ehe haben<br />

sich gegeben am 24. Mai 2008<br />

in Langendorf Marijo Garic, wohnhaft<br />

in Emmen und Danijela Petrovic,<br />

wohnhaft in Langendorf. Wir gratulieren<br />

den Brautleuten herzlich und wünschen<br />

auf dem gemeinsamen Lebensweg<br />

alles Gute und Gottes Segen.<br />

Produkte aus<br />

fairem Handel<br />

Nach dem Gottesdienst am Sonntag,<br />

29. Juni, verkauft die Gruppe Dar a<br />

Todos Produkte aus fairem Handel.<br />

Sind Sie unser neues<br />

Pfarreiratsmitglied?<br />

Gemäss Konzil und Schweizer-Synode<br />

72 sollen nicht die «Hauptamtlichen»<br />

das Pfarreileben bestimmen,<br />

son<strong>der</strong>n das Volk in<br />

Zusammenarbeit mit den «Hauptamtlichen».<br />

Gerade <strong>der</strong> Pfarreirat<br />

ist diesem Ziel verpflichtet und<br />

schon seit Erich Richners Zeiten fanden<br />

sich verdankenswerterweise in<br />

Langendorf immer wie<strong>der</strong> Menschen,<br />

die sich dafür engagierten:<br />

Zeichen einer lebendigen Pfarrei!<br />

Unser Pfarreirat besteht aus einem<br />

engeren Kreis (Kernteam) und weiteren<br />

Personen, die einen beson<strong>der</strong>en<br />

Auftrag erfüllen wie z.B.<br />

Gestaltung Palmsonntag und Fronleichnam,<br />

Jubilaren- und Neuzuzügerbetreuung,<br />

neuerdings Projekt:<br />

Pfarrei «on-line». Das Kernteam<br />

besteht momentan nebst den beiden<br />

Seelsorgenden aus folgenden<br />

Personen: Büchli Marlene, Loretz<br />

Chris tof, Bennett Neukom Nicola,<br />

von Weissenfluh Stephanie. Wiesler<br />

Peter hat zum Kirchgemein<strong>der</strong>at<br />

gewechselt, sein «Sitz» ist also vakant.<br />

Aufwand: ca. 8 Sitzungen im<br />

Jahr plus Spezialaufgaben.<br />

Falls Sie sich nicht selbst zu dieser<br />

Aufgabe «berufen» fühlen: Beten,<br />

Augen und Ohren offen halten,<br />

mögliche Personen ansprechen<br />

o<strong>der</strong> Empfehlungen abgeben (bei<br />

den jetzigen Mitglie<strong>der</strong>n) können<br />

auch Sie. Vielen Dank dafür!<br />

Rückblick Pastoralbesuche <strong>der</strong><br />

Bistumsleitung in <strong>der</strong> Region<br />

Die Begegnung mit den Seelsorgenden<br />

an Ort sowie den interessierten<br />

Laien nach dem Abendgottesdienst<br />

vom 6. Juni in Oberdorf<br />

verlief in einer guten Atmosphäre<br />

und war geprägt von grosser Offenheit.<br />

Über die Hauptanliegen <strong>der</strong><br />

Bistumsleitung, nämlich «den Glauben<br />

ins Spiel bringen» und die Bildung<br />

von Pastoralräumen wurden<br />

Sie schon über verschiedene Kanäle<br />

informiert (Radio, Presse, Mantel<br />

«<strong>Kirchenblatt</strong>»). In Zukunft sollen<br />

über die Seelsorgenden, die Kirchgemeinde-<br />

und Pfarreiräte auch<br />

alle Pfarreiangehörigen näher informiert<br />

und in den Prozess einbezogen<br />

werden.<br />

Weihbischof Martin Gächter wird<br />

im Rahmen dieser Pastoralbesuche<br />

am Sonntag, 24. August, mit uns<br />

eine Eucharistie feiern und nach<br />

dem Gottesdienst werden Sie die<br />

Gelegenheit haben, persönlich mit<br />

ihm ins Gespräch zu kommen.<br />

CJLLO-Sommerlager in Sedrun<br />

Rund 46 Kin<strong>der</strong> fahren vom 5. bis<br />

12. Juli mit einem 15-köpfigen Leitungsteam<br />

ins Lager nach Sedrun.<br />

Mit so vielen Kin<strong>der</strong>n wird dieses<br />

Lager sicher quicklebendig. Die<br />

Co-Lagerleitung hat in diesem Jahr<br />

Laura Häner und Daniel Eng. Den<br />

beiden und überhaupt allen LeiterInnen<br />

schon jetzt herzliches Dankeschön<br />

für das grosse Engagement<br />

Einladung zur<br />

ordentlichen Rechnungsgemeindeversammlung<br />

<strong>der</strong> röm.-kath. Kirchgemeinde<br />

Oberdorf<br />

Datum: Mittwoch, 2. Juli 2008<br />

Ort: Kaplanei Oberdorf<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

(Siehe Hauptinserat unter<br />

«Oberdorf»)<br />

während <strong>der</strong> Vorbereitungszeit. Ein<br />

Dank geht auch an Andrea Caspar<br />

und Daniela Locher, die für uns im<br />

Lager kochen und allen Eltern, welche<br />

uns jedes Jahr einen Kuchen<br />

mit ins Lager geben!<br />

Wir wünschen <strong>der</strong> ganzen Schar<br />

eine erlebnisreiche Woche mit viel<br />

Action und gutem Zusammenhalt!<br />

Voranzeige<br />

Goldene Hochzeit 2008<br />

Auch in diesem Jahr lädt unser Bischof,<br />

Msgr. Dr. Kurt Koch, jene<br />

Paare ein, die im 2008 ihre goldene<br />

Hochzeit feiern. Der Festgottesdienst<br />

mit anschliessendem kurzem Imbiss<br />

findet in <strong>der</strong> St.-Ursen-Kathedrale<br />

in Solothurn statt am Samstag, 27.<br />

September, 15.00 Uhr.<br />

Regionaler Kurs «Bibel verstehen»<br />

Oktober 2008 bis Juni 2009<br />

jeweils Montag, 19.15–21.15 Uhr und ein bis zwei Samstagvormittage<br />

im Pfarreizentrum Langendorf.<br />

1. Trimester (Kursleitung: Dr. Fabian Berz) 27. Oktober, 3., 10., 17.,<br />

24. November, 8. Dezember 2008 sowie Samstage vom 25. Oktober<br />

und 14. Dezember (8.30–12.30 Uhr).<br />

2. Trimester (Kursleitung: Dr. Fabian Berz) 5., 12., 19., 26. Januar 2009,<br />

16. Februar, 2., 9., 16. März sowie Samstage vom 17. Januar und<br />

21. März (8.30–12.30 Uhr).<br />

3. Trimester (Kursleitung: Stephan Kaisser) 27. April 2009, 4., 11., 18.,<br />

25. Mai, 8., 15., 22. Juni sowie Samstag, 6. Juni (8.30–12.30 Uhr)<br />

Trägerschaft ist die katholische Institution «theologiekurse.ch», Zürich.<br />

Broschüren mit näheren Informationen liegen im Schriftenstand auf.<br />

KIRCHENBLATT 14 08<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!