21.03.2014 Aufrufe

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrei Maria Himmelfahrt Selzach<br />

Gemeindeleitung: Diakon Thomas Hug-Kamber, Dorfstr. 33, 2545 Selzach,<br />

Tel. 032 641 10 50, E-Mail: pfarramt.selzach@besonet.ch<br />

Sekretariat: Bernadette Hugi. E-Mail: bernihugi.pfarramt@besonet.ch<br />

Bürozeiten: Di- und Mi-Na 14.00–16.30 Uhr, Fr-Mo 8.30–11.30 Uhr.<br />

Sakristan: Werner Rauber,<br />

Späretweg 7, Tel. 032 641 15 15<br />

Kirchgemeindepräsident:<br />

Erwin von Burg, Schänzlistr. 8, Tel. 032 641 25 92<br />

Kirchgemeindeverwaltung:<br />

Scholl Treuhand GmbH, Dorfstr. 5<br />

Tel. 032 641 10 44<br />

erreichbar Montag–Freitag 13.30–17.00 Uhr<br />

Gottesdienste<br />

Samstag/Sonntag, 28./29. Juni<br />

13. Sonntag im Jahreskreis<br />

Opfer: Papstopfer<br />

Samstag, 28. Juni<br />

14.00 Trauung in <strong>der</strong> Kapelle Altreu.<br />

Sonntag, 29. Juni<br />

9.30 Wortgottesdienst in <strong>der</strong><br />

Kapelle Altreu.<br />

Anschliessend Apéro. Jahrzeit.<br />

Donnerstag, 3. Juli<br />

9.00 Frauengottesdienst.<br />

Freitag, 4. Juli<br />

15.15 Gottesdienst im Altersheim<br />

Baumgarten.<br />

Samstag/Sonntag, 5./6. Juli<br />

14. Sonntag im Jahreskreis<br />

Opfer: Antoniushaus Solothurn.<br />

Samstag, 5. Juli<br />

13.30 Trauung in <strong>der</strong> Kirche.<br />

19.00 Eucharistiefeier. Jahrzeit.<br />

Während <strong>der</strong> Sommerferien<br />

vom 7. Juli bis 11. August fallen<br />

die Frauengottesdienste aus.<br />

Freitag, 11. Juli<br />

15.15 Gottesdienst im Altersheim<br />

Baumgarten.<br />

Samstag/Sonntag, 12./13. Juli<br />

15. Sonntag im Jahreskreis<br />

Opfer: Antoniushaus Solothurn.<br />

Samstag, 12. Juli<br />

19.00 Wortgottesdienst. Jahrzeit.<br />

Sonntag, 13. Juli<br />

11.00 Taufe in <strong>der</strong> Kirche.<br />

Rosenkranzgebet<br />

Jeden Sonntag und Herz-Jesu-<br />

Freitag um 19.30 Uhr in <strong>der</strong><br />

Kapelle Altreu.<br />

Jeden Montag um 18.30 Uhr in<br />

<strong>der</strong> Pfarrkirche Selzach.<br />

Jahrzeit<br />

Sonntag, 29. Juni in Altreu<br />

Bernhard und Rosa Rudolf-Rudolf.<br />

Robert und Hilda Rudolf-Schneittler.<br />

Sr. Pauline Rudolf.<br />

Walter und Margrith Marti-Rudolf.<br />

Bertha Marti und Angehörige. Erwin<br />

und Jeanne Kocher-Castella.<br />

Samuel und Anna Wingeier-von<br />

Burg und Angehörige.<br />

Samstag, 5. Juli<br />

Fritz und Julia Rüfenacht-Fluri. Martin<br />

Reinhart-Stieger. Silvan Kocher.<br />

Silvan und Maria Kocher-Gasche.<br />

Samstag, 12. Juli<br />

Hermann und Jeanne Christen-<br />

Flury. Adolf und Elisabeth Flury-Bur<br />

und Erwin Flury und Bertha Schönmann-Flury.<br />

Adolf und Frieda Brotschi-Lüthy.<br />

August und Elise Rudolf-Kocher.<br />

Augustin und Ottilie<br />

Otter-Kocher.<br />

Sonntag, 20. Juli<br />

Benedikt und Monika Reber-Flury<br />

und Angehörige. Bernhard Kocher-<br />

Bigler. Johann und Anna Duda-Salomon.<br />

Josef und Marie Bur-Kocher<br />

und Angehörige. Lina Kocher. Margaritha<br />

Hugi. Maria Theresia Zbinden-Lehmann.<br />

Rosa Reber.<br />

Opferübersicht<br />

10. Sonntag, Fr. 141.45, Kapelle<br />

Altreu.<br />

11. Sonntag, Fr. 184.–, Caritas<br />

Opferlichter, Fr. 180.65.<br />

Aktuelles in Kürze<br />

Katholische Arbeitnehmer/<br />

-innenbewegung Selzach<br />

Öffentliche Matinée-<br />

Gespräche <strong>der</strong> KAB<br />

Sonntag, 13. Juli 2008, nach<br />

dem Gottesdienst um 10.30 Uhr<br />

im Sitzungszimmer des Pfarreizentrums.<br />

Wir sprechen miteinan<strong>der</strong><br />

zum Beispiel über:<br />

• Licht sein<br />

• Glauben mit Zivilcourage<br />

• Selber und miteinan<strong>der</strong> glauben<br />

• Den Glauben ins Spiel bringen<br />

Zu dieser Veranstaltung sind alle<br />

herzlich eingeladen!<br />

Die Vorbereitungsgruppe freut<br />

sich bei einem Kaffee mit Ihnen<br />

ins Gespräch zu kommen.<br />

Freitag 4. Juli – 20.30 Uhr,<br />

ref. Kirchgemeindehaus<br />

Schänzli – Selzach<br />

Ein kleiner, feiner, neuer Saal – intimes Ambiente,<br />

ein lauer Sommerabend – unvergessen!<br />

Die Geschichte<br />

Yentl kann dank des liebevollen Vaters, einem alternden<br />

Rabbi, entgegen den Gesetzen den Talmud<br />

lernen. Er meinte zwar immer, Sie solle doch<br />

die Gardinen schliessen, denn er wisse, Gott habe<br />

bestimmt Verständnis für ihre unbändige Neugier,<br />

die Nachbarn aber wohl eher weniger…<br />

Nach dem Tod des Vaters packt Yentl ihre Sachen,<br />

schneidet sich ihre langen Haare ab, zieht die Klei<strong>der</strong><br />

ihres Vaters an und verlässt das Dorf Richtung<br />

Stadt, um zu studieren…<br />

Liebe und Freundschaft, tiefe Gefühle und Tradition<br />

sorgen für eine berührende, packende Story.<br />

das Verweben von Erzählung und Gesang und die<br />

berauschenden Lie<strong>der</strong> werden sie keine Sekunde<br />

mehr loslassen.<br />

KIRCHENBLATT 14 08<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!