21.03.2014 Aufrufe

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

Paulus – Apostel der Völker - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seelsorgeverband Mittlerer Leberberg Pfarreien Bellach, Langendorf, Lommiswil, Oberdorf, Selzach<br />

Pfarrei Bellach<br />

Gemeinsam Gemeinde gestalten<br />

Pfarramt: Dreifaltigkeit, Friedhofstr. 5, 4512 Bellach, Tel. 032 618 10 49,<br />

Fax 032 618 03 65, E-Mail: kath-pfarramt.bellach@bluewin.ch,<br />

www.pfarrei-bellach.ch. Öffnungszeiten: Mittwoch, 8.00 –11.30 Uhr,<br />

und Freitag, 14.00–17.30 Uhr. Jugendbüro «Joy of life»: Nelkenweg 2,<br />

4512 Bellach, Tel. 032 618 26 88, E-Mail Jugendarbeit: ju-bel@swissonline.ch<br />

Gemeindeleiter: Peter-Josef Bomholt<br />

Organist und Rektorat für Religionsunterricht:<br />

Dieter Reutershahn<br />

Tel. 032 725 70 30<br />

Religionspädagogin: Denise Haas<br />

Sekretariat: Barbara Marti<br />

Verwaltung: S. Gyger Treuhand<br />

GmbH, Westbahnhofstr 2, 4502 Solothurn,<br />

Tel. 032 623 21 23, Fax 032 622 97 32<br />

Gottesdienste<br />

Sonntag, 29. Juni<br />

9.30 Familiengottesdienst.<br />

Jahrzeitgedächtnisse für Louise<br />

Bläsi-Stüdeli und Josef und Klara<br />

Daumüller-Bläsi.<br />

Predigt: Peter-Josef Bomholt.<br />

Kollekte für das Papstopfer.<br />

Donnerstag, 3. Juli<br />

16.45 Eucharistiefeier mit Bischof<br />

Candolfi im Zentrum Leuenmatt.<br />

Samstag, 5. Juli<br />

10.30 Eucharistiefeier zur goldenen<br />

Hochzeit von Bethle und Joseph<br />

Hänzi.<br />

Sonntag, 6. Juli<br />

9.30 Eucharistiefeier mit Hans<br />

Zünd und Bischof Candolfi.<br />

Jahrzeitgedächtnisse für Claude<br />

Morand-Keller und Sohn Oliver<br />

Morand.<br />

Predigt: Hans Zünd.<br />

Kollekte für die Pfarreicaritas Bellach.<br />

Sonntag, 29. Juni<br />

9.30 Larissa, Angie, Robin, Alessandra,<br />

Cyrill, Desirée, *Anja.<br />

Sonntag, 6. Juli<br />

9.30 Alissa, Remo, Alessandra,<br />

Deborah.<br />

Gedankensplitter<br />

Liebe Pfarreiangehörige<br />

Wie sagt man so schön? Alles geht<br />

einmal zu Ende. Mit diesem letzten<br />

Gedankensplitter, möchte ich mich<br />

von Ihnen verabschieden. Vier Jahre<br />

war ich in Ihrer Pfarrei tätig. Zuerst<br />

als kleiner Lehrling; danach als ausgebildete<br />

Religionspädagogin. Es<br />

war eine lehrreiche und gute Zeit.<br />

Ich durfte viele interessante und liebenswerte<br />

Menschen hier in Bellach<br />

kennenlernen. Auch das Zusammenarbeiten<br />

mit den unterschiedlichsten<br />

Gruppierungen <strong>der</strong> Pfarrei<br />

hat unglaublich viel Spass gemacht.<br />

An dieser Stelle möchte ich es nicht<br />

unterlassen beson<strong>der</strong>s dem Seelsorgeteam<br />

zu danken. Die Zusammenarbeit<br />

mit Euch war toll, sodass sie<br />

an<strong>der</strong>swo schwer zu Toppen sein<br />

wird! Danke vielmal für Eure super<br />

Kollegialität! Doch nun ist es an<br />

<strong>der</strong> Zeit weiterzuziehen, neue Erfahrungen<br />

zu sammeln und an<strong>der</strong>es<br />

«Brot» zu essen. Noch bin ich<br />

18<br />

KIRCHENBLATT 14 08<br />

bis am 31. Juli 2008 in Ihrer Pfarrei<br />

angestellt und werde wie geplant,<br />

mit den LeiterInnen von JuBel das<br />

Sommerlager, als Abschluss meiner<br />

Arbeit hier in Bellach, durchführen.<br />

Ich wünsche Ihnen alles Gute und<br />

Gottes Segen! Man sieht sich bestimmt<br />

wie<strong>der</strong>!<br />

Herzlichste Grüsse! Denise Haas<br />

Gruppen und Räte<br />

Rück- und Ausblick in Kürze<br />

1. Juni 2008: Kirchenchorreise mit<br />

Car, unter dem Motto Zeitreise an<br />

den Neuenburgersee, Schifffahrt von<br />

Yverdon nach St. Aubin, Besuch mit<br />

Degustation im Reben- und Weinmuseum<br />

im Schloss von Boudry, Mittagessen<br />

in Vilars und Besuch des<br />

top-mo<strong>der</strong>nen Archäologiemuseums<br />

«Laténium» in Hauterive-Neuchâtel.<br />

(Reise zurück zu unseren Wurzeln,<br />

von <strong>der</strong> Renaissance bis zum Nean<strong>der</strong>taler,<br />

Pfahlbauersiedlungen usw.)<br />

Kompliment und Merci an das OK<br />

Kurt Hofer und Sepp Grimm für diesen<br />

schönen Tag!<br />

21. Juni: Probenachmittag in <strong>der</strong> Unterkirche.<br />

Die wun<strong>der</strong>schöne Missa<br />

in C von Antonio Lotti für unsern<br />

Festgottesdienst vom 7. September<br />

braucht unsere ganze Aufmerksamkeit<br />

und viel Geduld und Humor<br />

seitens unserer Dirigentin Luzia<br />

Vogelsang. Am Sonntag, 22. Juni,<br />

werden wir den Gottesdienst mit<br />

einfühlsamen Taizé-Gesängen mitgestalten.<br />

25. Juni: letzte Probe vor<br />

<strong>der</strong> Sommerpause, Beginn <strong>der</strong> Proben<br />

nach den Ferien: Montag, 11.<br />

und Mittwoch, 13. August 2008. Für<br />

das 70-Jahr-Jubiläum unserer Kirche<br />

und unseres Chores durften wir insgesamt<br />

5 Gastsängerinnen und 1<br />

Sänger begrüssen und es sieht ganz<br />

so aus, dass Einzelne uns wohl treu<br />

bleiben werden... soo schööön! 13.<br />

September 2008: Der diesjährige<br />

Cäcilientag wird in <strong>der</strong> Kathedrale<br />

zu St. Ursen gefeiert. Alle teilnehmenden<br />

Chöre, auch wir, studieren<br />

dafür die Missa tertia 1944 des ungarischen<br />

Komponisten Lajos Bardos<br />

(1899–1986) ein.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Freude an<br />

unserem Chorgesang und nun einen<br />

möglichst schönen Sommer und<br />

viele wohltuende Sonnenstrahlen.<br />

Beatrice Schmid-Schönberg<br />

Aktuelles<br />

25 Jahre Bischof Joseph<br />

Lieber Bischof Joseph, am 29. Juni<br />

sind es genau 25 Jahre her, wo Sie<br />

zum Bischof geweiht wurden. Vieles<br />

ist in diesen Jahren geschehen und<br />

von manchen Erlebnissen aus dieser<br />

Zeit haben Sie mir berichtet. Omibus<br />

omnia factus, diesen Weihespruch<br />

haben Sie vor 25 Jahren gewählt –<br />

«Allen bin ich alles geworden.»<br />

Drückt dies doch aus, dass in ihrem<br />

Wirken für die Kirche Gottes immer<br />

<strong>der</strong> Mensch und sein Heil im Mittelpunkt<br />

stehen muss. Fast 12 Jahre bin<br />

ich nun in Bellach und ich möchte unserem<br />

Herrgott auch danken für unsere<br />

gute Freundschaft und Zusammenarbeit.<br />

Vieles haben wir in dieser<br />

Zeit gemeinsam erlebt und auch manche<br />

Feste feiern dürfen. Nun freue ich<br />

mich sehr, dass wir am 29. Juni wie<strong>der</strong><br />

ein gemeinsames Fest mit unserer<br />

Gemeinde zu ihrem 25-Jahr-Bischofsjubiläum<br />

feiern dürfen. Lieber Bischof<br />

Joseph: Gott segne Sie und begleite<br />

Sie auf all Ihren Wegen.<br />

In Verbundenheit Ihr<br />

<br />

Peter-Josef Bomholt<br />

Jubiläum<br />

Werktagsgottesdienste<br />

Vom 8. Juli bis 11. August entfallen<br />

die Werktagsgottesdienste.<br />

Kollektenergebnisse<br />

April bis Ende Mai 2008<br />

Terre des hommes, Fr. 534.70; Philipp<br />

Neri Stiftung, Fr. 233.80; St.-<br />

Josefs-Opfer, Fr. 239.40; Opfer<br />

«Lotti Latrous» Firmung 2008, Fr.<br />

531.05; Mediensonntag <strong>der</strong> kath.<br />

Kirche, Fr. 268.90; Priesterseminar<br />

Luzern, Fr. 245.90; SOS-Stelle für<br />

Mütter in Not, Fr. 303.70; Kath.<br />

Frauenbund Solothurn, Fr. 178.–;<br />

Stiftung Kin<strong>der</strong>spital Kantha Bopha,<br />

Fr. 316.45.<br />

Chronik<br />

Hochzeit<br />

Aus unserer Pfarrei gaben sich am<br />

Samstag, 7. Juni, Jürg Burkhard und<br />

Karin Stüdeli in Bellach das Jawort.<br />

Wir wünschen dem Brautpaar alles<br />

Gute für die Zukunft.<br />

25-Jahr-Bischofsjubiläum von Joseph Candolfi im Gottesdienst<br />

vom 29. Juni um 9.30 Uhr.<br />

Anschliessend Apéro auf dem Kirchenvorplatz.<br />

Herzliche Einladung<br />

Bischof Joseph im Zeltgottesdienst <strong>der</strong> JuBla.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!