24.03.2014 Aufrufe

Zwischenbericht des Teilprojektes „Sprachförderung Deutsch“

Zwischenbericht des Teilprojektes „Sprachförderung Deutsch“

Zwischenbericht des Teilprojektes „Sprachförderung Deutsch“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

33<br />

Reich, Hans H. u.a.: Fachdidaktik interkulturell. Ein Handbuch. Opladen: Neske und<br />

Buderich 2000<br />

Reischmann, Jost: Weiterbildungs-Evaluation. Lernerfolge messbar machen.<br />

Neuwied. Luchterhand 2003<br />

Riedel, Katja: Persönlichkeitsentfaltung durch Suggestopädie. Suggestopädie im<br />

Kontext von Erziehungswissenschaft, Gehirnforschung und Praxis. 2. unveränd. Aufl.<br />

Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren 2000<br />

Scheller, Ingo: Szenisches Spiel. Handbuch für die pädagogische Praxis. Cornelsen<br />

Skriptor Verl. 1998<br />

Schräder-Naef, Regula: Lerntraining in der Schule. Voraussetzungen, Erfahrungen,<br />

Beispiele. Weinheim u. Basel: Beltz 2002, S. 29 ff.<br />

Spitzer, Manfred: Lernen. Gehirnforschung und die Schule <strong>des</strong> Lebens. korr. Nachdruck.<br />

Heidelberg/Berlin: Spektrum Akadem. Verl. 2003<br />

Sprachverband Deutsch: Deutsch als Zweitsprache. Zschrft. Jahrgänge 2002-2004<br />

Welscher-Forche, Ursula: Lernen fördern mit Elementen <strong>des</strong> Szenischen Spiels.<br />

Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren 1999<br />

Wicke, Rainer-E.: Lehrerfortbildung leicht gemacht. München. Iudicium 2000<br />

Vester, Frederic: Denken, Lernen, Vergessen. Akt. Neuausgabe. 28. Aufl. München:<br />

Dtv 2001<br />

Ziebell, Barbara: Materialien zur Unterrichtsbeobachtung. Hrsg. v. Goethe-Institut,<br />

München 1998

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!