10.04.2014 Aufrufe

MEDUMAT® Elektronik - BRK

MEDUMAT® Elektronik - BRK

MEDUMAT® Elektronik - BRK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ist MEDUMAT ® <strong>Elektronik</strong> auf einer Trageplatte montiert,<br />

können diese beiden Zusatzfunktionen über das ebenfalls auf<br />

der Trageplatte befestigte Verteilermodul vorgenommen<br />

werden. Ist MEDUMAT ® <strong>Elektronik</strong> Bestandteil einer Einbau-<br />

Anlage, können Sauerstoff-lnhalation und Sekretabsaugung<br />

über das separat installierte Modul bedient werden.<br />

3.3.1 Funktion Inhalation<br />

Der Sauerstoff wird über das eingeschaltete Modul zum Patienten<br />

weitergeleitet. Die Menge des ausströmenden Sauerstoffs<br />

wird mit dem Drehknopf (43) des eingebauten Druckminderers<br />

reguliert und am Mengenmanometer (44) in Liter pro Minute<br />

angezeigt. Das Modul der Einbau-Anlage ermöglicht eine<br />

variable Dosierung von 0 –10 I/min.<br />

3.3.2 Funktion Vakuum<br />

Die Vakuum-Erzeugung wird durch einen Injektor, der nach<br />

dem Venturi-Prinzip arbeitet, erreicht. Über den Schlauchstutzen<br />

wird die Absaugluft zum Injektor gesogen und mit dem als<br />

Energie eingesetzten Sauerstoff in die Atmosphäre geleitet.<br />

Dieses Gasgemisch ist nicht zur weiteren Nutzung geeignet.<br />

Durch Betätigen des Kippschalters „Vakuum“ (30) wird der<br />

Injektor in Betrieb gesetzt.<br />

3.3.3 Externer Sauerstoffanschluß<br />

Über die Verschlußkupplung (32) im Verteilermodul (29)<br />

besteht die Möglichkeit zur externen Sauerstoffversorgung.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!