10.04.2014 Aufrufe

MEDUMAT® Elektronik - BRK

MEDUMAT® Elektronik - BRK

MEDUMAT® Elektronik - BRK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite<br />

11 Funktionskontrolle 35<br />

11.1 Dichtigkeitsprüfung 35<br />

11.2 Geräte-Funktionsprüfung 35<br />

11.2.1 Prüfung der Frequenz 35<br />

11.2.2 Prüfung des Überdruckventils 36<br />

11.2.3 Prüfung des Atemminutenvolumens (AMV) 36<br />

11.2.4 Prüfung der Triggerempfindlichkeit 37<br />

11.2.5 Prüfung von I:E (Inspirations-/Expirationszeit) 37<br />

11.2.6 Prüfung der Inhalation 37<br />

11.2.7 Prüfung des Vakuum 38<br />

12 Wartung 39<br />

12.1 Auflagen für den Betreiber zur Sicherheitstechnischen<br />

Kontrolle nach § 11 MedGV 39<br />

13 Sicherheitshinweise 40<br />

14 Garantie 40<br />

15 Störungen und deren Beseitigung 41<br />

16 Ersatzteile 41<br />

17 Technische Erläuterungen 42<br />

17.1 Berechnung des Füllstandes einer 10-l-O 2 -Flasche 42<br />

17.2 Berechnung der Betriebszeit einer O 2 -Flasche 42<br />

17.3 Berechnung der Betriebszeit einer O 2 -Flasche<br />

bei der Inhalation (nur bei Trageplatten) 43<br />

18 Medizinische Erläuterungen 43<br />

18.1 Atemminutenvolumen (AMV) 43<br />

18.2 Atemzugvolumen 44<br />

18.3 Atemfrequenz 45<br />

18.4 Beatmungsdruck 45<br />

18.5 Verhältnis I:E 46<br />

18.6 PEEP-Beatmung 46<br />

18.7 Künstliche Beatmung und Sauerstoff-Inhalation 46<br />

18.8 HME-Filter 47<br />

19 Stichworte 47<br />

19.1 Trigger, Triggerung, Triggern 47<br />

19.2 LED/LCD/dB (A) 47<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!