31.10.2012 Aufrufe

märz 2012 - experimenta.de

märz 2012 - experimenta.de

märz 2012 - experimenta.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eXperimenta: Gibt es für dich einen Unterschied zwischen Ost- und West<strong>de</strong>utschland?<br />

Philipp Ostmann: Der Unterschied besteht für mich höchstens darin, dass <strong>de</strong>r Wohlstand<br />

zum Teil <strong>de</strong>utlich unterschiedlich ist.<br />

Marvin: Einen Unterschied sehe ich nicht, wir verstehen uns alle als Deutsche und sind,<br />

<strong>de</strong>nke ich, auch stolz darauf. Wir sind EINE Nation und das sieht man meiner Meinung<br />

nach auch oft bei Fußballturnieren wie bei <strong>de</strong>r WM 2010 und ich bin mir sicher, wir wer<strong>de</strong>n<br />

auch dieses Jahr wie<strong>de</strong>r die Deutschlandflaggen am Auto sehen.<br />

eXperimenta: Deutschland ist Mitglied <strong>de</strong>r europäischen Union. Wie wichtig ist für dich<br />

Europa?<br />

Philipp Ostmann: Europa fin<strong>de</strong> ich gut, solange es die jeweilige Kultur <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s<br />

respektiert und nicht zu sehr eingreift. Außer<strong>de</strong>m sollte Europa auch auf die einzelnen<br />

Stimmen <strong>de</strong>s Staates hören und nicht nur auf die Regierungen (s. ACTA).<br />

Marvin: In meinen Augen ist die EU sehr wichtig für unser Land. Wir haben durch die EU<br />

eine starke Währung und einen sehr starken Wirtschaftsmotor. Wenn man die EU mal<br />

genauer betrachtet, sieht man, dass wir einige Ähnlichkeiten mit <strong>de</strong>n USA haben. Für mich<br />

klingen die Vereinigten Staaten von Europa auch nicht mehr ganz absurd. Ganz im<br />

Gegenteil, politisch und wirtschaftlich ist es sehr attraktiv.<br />

eXperimenta: Gibt es an<strong>de</strong>re Staaten, mit <strong>de</strong>nen Deutschland verbün<strong>de</strong>t sein sollte?<br />

Philipp Ostmann: Optimal wäre es, wenn kein Staat dieser Er<strong>de</strong> ein Bündnis nötig hätte,<br />

also eher nein.<br />

Marvin: Was Frau Dr. Merkel richtig macht, sind die Verhandlungen mit China, so können<br />

wir uns weiter von <strong>de</strong>n USA absetzen. Natürlich ist das auch gefährlich für Deutschland,<br />

aber mit Frau Dr. Merkel haben wir eine starke „Pokerspielerin“, mit <strong>de</strong>nen selbst die<br />

Weltmächte einen sehr starken „Verhandlungsgegner“ haben.<br />

eXperimenta: Was <strong>de</strong>nkst du über die Beziehungen von Deutschland zu <strong>de</strong>n USA?<br />

Philipp Ostmann: Ich fin<strong>de</strong> es gut, dass die Beziehungen guter Natur sind und dadurch<br />

Informationen ungehin<strong>de</strong>rt ausgetauscht wer<strong>de</strong>n können, da Deutschland so auch ein<br />

gewisses Verständnis für Umweltschutz an die USA weitergeben kann.<br />

Marvin: Die Verbindungen zur USA sind schon sehr wichtig für uns. Jedoch sind wir von<br />

<strong>de</strong>n USA doch sehr abhängig und müssen uns davon entfernen, was wir meiner Meinung<br />

auch sehr gut mit <strong>de</strong>r jetzigen Regierung machen. Wir befin<strong>de</strong>n uns auf einem guten Weg,<br />

ein gleichstarker Verhandlungspartner <strong>de</strong>r USA zu wer<strong>de</strong>n.<br />

www.eXperimenta.<strong>de</strong> 15<br />

März <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!