31.10.2012 Aufrufe

märz 2012 - experimenta.de

märz 2012 - experimenta.de

märz 2012 - experimenta.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fin<strong>de</strong>n. Wenn du krank bist und <strong>de</strong>ine Krankheit nicht physischer son<strong>de</strong>rn seelischer Natur ist,<br />

geh in die Wüste und wer<strong>de</strong> gesund. Mit ihrer Größe und <strong>de</strong>m seelischen Frie<strong>de</strong>n wird sie dich<br />

trösten.<br />

Plötzlich kam ein Beduine auf mich zu. Ich befand mich auf einmal in einer Traumwelt. Ich<br />

hörte Engel, die nur mit Konsonanten sprachen (Die alten semitischen Schriften waren<br />

Konsonantenschriften, A.d.Übers.). Das war Science Fiction. Ich konnte mir selbst nicht<br />

glauben! Ich stamme aus einer Stadt, die auf <strong>de</strong>m halben Weg zwischen Kiew und Bukarest,<br />

zwischen Krakau und O<strong>de</strong>ssa liegt. Einer Stadt, die die heimliche Hauptstadt Europas war.<br />

Wo nach einhelliger Meinung <strong>de</strong>r verzückten Historiker im 19. Jahrhun<strong>de</strong>rt die Woche mit<br />

Schubert begann und mit einem Duell en<strong>de</strong>te. In dieser Stadt waren die Buchlä<strong>de</strong>n größer als<br />

die Kneipen und die Bürgersteige mit Rosenbukets geschmückt. Czernowitz war ein Ort <strong>de</strong>r<br />

ständigen intellektuellen Auseinan<strong>de</strong>rsetzung. Dort begann man am Morgen mit einer<br />

Diskussion über eine neue Theorie <strong>de</strong>r Ästhetik, um sie am Abend endgültig zurückzuweisen.<br />

Das war eine Stadt, wo die Hun<strong>de</strong> Namen olympischer Götter trugen und in <strong>de</strong>r die Hühner<br />

aus <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> Gedichte Höl<strong>de</strong>rlins pickten. „Czernowitz, das war ein Schiff mit einer<br />

ukrainischen Besatzung, <strong>de</strong>utschen Offizieren und jüdischen Passagieren, welches unter<br />

österreichischer Flagge fahrend Kurs zwischen Ost und West hielt.“ (Georg Heinzen)<br />

© Florian Czech<br />

www.eXperimenta.<strong>de</strong> 39<br />

März <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!