31.10.2012 Aufrufe

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Initiative Internet erfahren – Gemeinsam durchs Netz, Abschlussbericht zum 12. Dezember 2011, Projekt Nr. 01/08<br />

- <strong>Sie</strong> können eigene Mittel - Sach- und Personalkosten - einbringen.<br />

Zur Vorbereitung der Facharbeitskreise fand am 18. Dezember 2009 das 4. Treffen der<br />

Programmausführenden von "Erlebnis Internet" (BAGSO, Zentrum für Allgemeine<br />

Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm, Innovation in Learning<br />

Institute (ILI) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) in Bonn bei der<br />

BAGSO Service GmbH statt (s. Anlage Protokoll 4. Treffen BAGSO ILI ZAWiW).<br />

Es wurden fünf Facharbeitskreise durchgeführt. Hier entwickelten Multiplikatoren aus<br />

Verbänden und Initiativen, die zu Menschen aus den Zielgruppen „Ältere Frauen“,<br />

„Bildungsferne ältere Menschen“, „Ältere Menschen mit Hörbehinderung“ und „Ältere<br />

Menschen in den neuen Bundesländern“ eine besondere Nähe haben, Konzepte für die<br />

Pilotprojekte.<br />

Für die Zielgruppe „Ältere Menschen mit einer Erkrankung in Kur- und Reha-Einrichtung“<br />

wurde schon im ersten Zwischenbericht die Schwierigkeit erwähnt, dass aus Kostengründen<br />

die Schaffung von Erfahrungsräumen im Rehabilitationsbereich schwer möglich ist. Der<br />

ursprünglich geplante Facharbeitskreis mit Unterstützung eines Reha-Trägers in Köln konnte<br />

nach vorbereitenden Gesprächen - aufgrund der zeitlichen Überlastung der in Frage<br />

kommenden Multiplikatoren - am 19. September 2009 nicht durchgeführt werden.<br />

Daher wurde ein alternativer Weg gewählt: Die Kooperation mit einem Sportverband, der<br />

auch Angebote für ältere Menschen durchführt, die nach einer Erkrankung wieder fit werden<br />

wollen oder den Wunsch haben, im Alter fit zu bleiben.<br />

Überblick: Facharbeitskreise<br />

Datum Zielgruppe Teilnehmende Ort<br />

13.10.09 Frauen<br />

14.10.09 Bildungsferne<br />

Bayerischer Landesverband des<br />

Katholischen Deutschen Frauenbundes,<br />

Katholischer Deutscher Frauenbund (DV<br />

Augsburg, OV Senden), Mädchen- und<br />

Frauenladen <strong>Sie</strong>’ste, Ulm,<br />

Landfrauenverband Baden-Württemberg,<br />

Stuttgart, Kreislandfrauenverein Ulm,<br />

Familienbildungsstätte Ulm, STIC –<br />

Seniorentreff Internet und Computer,<br />

Ulm, Ulmer Frauenforum, EH Freiburg,<br />

Projekt „frauen leben 2“<br />

(Familienplanung von Frauen mit<br />

Migrationshintergrund)<br />

Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband<br />

Ulm, Agentur für Arbeit Ulm,<br />

Mehrgenerationenhaus Ulm,<br />

Begegnungsstätte Eichberg e.V. ,<br />

Handwerkskammer Ulm, Deutscher<br />

Evangelischer Frauenbund,<br />

Landesverband Bayern,<br />

Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Ulm,<br />

Ulm<br />

Ulm<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!