31.10.2012 Aufrufe

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Initiative Internet erfahren – Gemeinsam durchs Netz, Abschlussbericht zum 12. Dezember 2011, Projekt Nr. 01/08<br />

3 Einsatz der Ausstattungsreserve<br />

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hatte für die Initiative Internet<br />

erfahren eine Ausstattungsreserve in Höhe von 150.000 Euro bewilligt für den Fall, dass<br />

z. B. bei der Durchführung von Trainings oder Pilotprojekten Hardware nicht im<br />

ausreichenden Maße zur Verfügung steht und ein entsprechender bedarf begründet werden<br />

kann. Ein solcher Bedarf entstand bei den sich an den Piloten beteiligenden Verbänden,<br />

Vereinen und Einrichtungen. In einem ersten Schritt wurde daher im Jahr 2010 von den drei<br />

Partnerorganisationen aus den Mitteln der Ausstattungsreserve Hardware angeschafft und<br />

auf der Basis einer schriftlichen Vereinbarung entsprechenden Einrichtungen und<br />

Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zur Verfügung gestellt. Im Programm des<br />

Konsortialpartners BAGSO Service GmbH entstand darüber hinaus in der explorativen<br />

Phase des Programms der Bedarf nach einer Internetplattform zum Wissensaustausch und<br />

-aufbau. Dazu wurde das Wiki "Erlebnis Internet" aus der Ausstattungsreserve als<br />

Zusatzmodul realisiert und in die Initiative integriert.<br />

Aus dem zweiten Teil Ausstattungsreserve wurden im Jahr 2011 für alle drei Programmteile<br />

mobile Hardware-Ausstattungen für den Einsatz an wechselnden Orten erworben. Diese wird<br />

auch über die Laufzeit der Initiative hinaus gemäß den vom Mittelgeber definierten<br />

zweckgebundenen Vorgaben Einrichtungen zur Verfügung gestellt, die selbst nicht über<br />

entsprechende Endgeräte verfügen. Ein CMS für die Abwicklung der Buchungs- und<br />

Ausleihvorgänge wird durch die <strong>Stiftung</strong> <strong>Digitale</strong> <strong>Chancen</strong> bereitgestellt. Die mobile<br />

Ausstattung wird über die Portale der Konsortialpartnerinnen bekannt gemacht, Anfragen<br />

werden von den Partnerorganisationen entsprechend erfasst und abgewickelt.<br />

Aufgrund der höheren Teilnehmendenzahl an der Schlusskonferenz wurden Mittel aus der<br />

Ausstattungsreserve für die Konferenzdurchführung umgewidmet.<br />

Darüber hinaus wurden aus der Ausstattungsreserve Mittel für die Erstellung von Filmen<br />

über die Initiative (siehe Anhang DVD) umgewidmet. Diese Filme werden dauerhaft online<br />

bereitgestellt und dokumentieren so nachhaltig die Maßnahmen und Effekte der Initiative<br />

über deren Laufzeit hinaus.<br />

Anlage (DVD)<br />

S-3-01 Film Initiative Internet erfahren<br />

S-3-02 Film Erlebnis Internet<br />

S-3-03 Film Internetpatinnen und -paten<br />

S-3-04 Film Inklusive Internet<br />

S-3-05 Film Schlusskonferenz<br />

4 Ausblick und Fazit<br />

Nach einer Laufzeit von insgesamt 36 Monaten blicken die Konsortialpartnerinnen auf eine<br />

erfolgreiche Arbeit der Initiative Internet erfahren zurück. <strong>Wie</strong> in diesem Bericht dokumentiert<br />

konnte eine Vielzahl von Maßnahmen zur Förderung der Internetnutzung und Befähigung<br />

der Nutzerinnen und Nutzer zu einem sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit<br />

dem Medium durchgeführt werden.<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!