31.10.2012 Aufrufe

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Initiative Internet erfahren – Gemeinsam durchs Netz, Abschlussbericht zum 12. Dezember 2011, Projekt Nr. 01/08<br />

2.3.4.4 Öffentlichkeitsarbeit und Informationsveranstaltungen zur Trainingskampagne<br />

Um die Trainingskampagne und die<br />

Kooperation der Träger der Wohlfahrtspflege<br />

mit der Initiative Internet erfahren öffentlich<br />

bekannt zu machen, wurde ein<br />

Pressearbeitskonzept entwickelt und mit jedem<br />

Kooperationspartner ein gemeinsamer<br />

Pressetermin zu einem bestimmten<br />

Trainingstermin vereinbart. Die<br />

Pressemitteilungen sind ebenso im Anhang zu<br />

diesem Bericht zu finden wie der<br />

Medienspiegel, der die Resonanz auf diese<br />

zeigt.<br />

Am 29.10.2010 wurde ein Interview zur<br />

Trainingskampagne mit der Geschäftsführerin<br />

der <strong>Stiftung</strong> <strong>Digitale</strong> <strong>Chancen</strong> durch den<br />

Sender Gutenberg TV aufgezeichnet und Rheinland-Pfalz weit ausgestrahlt sowie im<br />

Internet unter www.gutenberg.tv bereitgestellt.<br />

Des Weiteren wurde die Trainingskampagne zur Bekanntmachung im Berichtszeitraum auf<br />

verschiedenen Veranstaltungen vorgestellt:<br />

29.09.2010 Vorstellung der Trainingskampagne auf dem Medienkompetenztag 2010 in Kiel<br />

(online)<br />

30.09.2010 Vorstellung der Trainingskampagne bei der AWO Niederrhein (Dominik Schwarz)<br />

24-25.5.2011 Click to Europe - E-inclusion a new opportunity or a new gap (Konferenz in<br />

Belgrad)<br />

23.10.2011 Loccum – Vernetztes Leben. Kommunizieren, Arbeiten und Lernen in der<br />

digitalen Kultur (Podium)<br />

18.11.2011 BAGSO Erfahrungsaustausch Erlebnis Internet<br />

Generell liegt der Flyer zur Trainingskampagne allen Unterlagen der <strong>Stiftung</strong> <strong>Digitale</strong><br />

<strong>Chancen</strong> bei, die im Rahmen der Initiative versendet werden.<br />

2.3.4.5 Trainerteam<br />

Für die Durchführung der Trainingskampagne stellte die <strong>Stiftung</strong> <strong>Digitale</strong> <strong>Chancen</strong> ein Team<br />

von zehn Trainerinnen und Trainern zusammen, von denen zwei bereits in früheren<br />

Projekten mit der <strong>Stiftung</strong> <strong>Digitale</strong> <strong>Chancen</strong> zusammengearbeitet haben. Die weiteren<br />

Mitglieder wurden aufgrund ihrer Vorkenntnisse in der Durchführung von Qualifizierungen zur<br />

Nutzung von PC und Internet und ihrer guten Kenntnis der Bedingungen der sozialen Arbeit<br />

ausgewählt. Um den Aufwand an Zeit und Reisekosten zu begrenzen waren die Trainerinnen<br />

und Trainer regional verteilt an verschiedenen Standorten in Deutschland tätig.<br />

Ein wichtiges Element der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Trainings ist der<br />

Erfahrungsaustausch der Trainerinnen und Trainer untereinander sowie mit den<br />

Mitarbeitenden der <strong>Stiftung</strong>. Dieser erfolgt, wie im zweiten Zwischenbericht beschrieben,<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!