31.10.2012 Aufrufe

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Initiative Internet erfahren – Gemeinsam durchs Netz, Abschlussbericht zum 12. Dezember 2011, Projekt Nr. 01/08<br />

Umsetzung eines Internet-Patenprojekts im Unternehmen oder der Organisation einer<br />

Anregung für konkrete Projekte bedurfte. Daraufhin erstellte das Kompetenzzentrum<br />

Technik-Diversity-<strong>Chancen</strong>gleichheit einen Leitfaden für Pilotprojekte, der acht Ideen für<br />

Aktionsformate vorsieht und beschreibt. Der Leitfaden ist im Zwischenbericht zum 31. August<br />

2010 auf S. 43 ff., Anlage 2.2.6 00 01 dokumentiert. Weiterhin wurde der Bedarf nach einer<br />

Qualifizierung für Internet-Patinnen und -Paten deutlich. Daraufhin wurde ein<br />

Qualifizierungskonzept erstellt sowie eine Präsentation für die durchzuführenden Workshops<br />

„Internet-Patenschaft: So geht’s!“ Diese Unterlagen sind im Zwischenbericht zum 31. August<br />

2010 auf S. 45 f., Anlagen 2.2.6 00 03 und 00 04 dokumentiert.<br />

Im Folgenden werden die Aktivitäten mit den Partnerinnen und Partnern beschrieben, wobei<br />

der Schwerpunkt der Darstellung auf dem Zeitraum September 2010 bis November 2011<br />

gelegt wird. Die Aktivitäten im Zeitraum vom Beginn der Initiative Internet erfahren 2009 bis<br />

August 2010 wurden im Zwischenbericht zum 31. August 2010 auf den Seiten 46 – 72<br />

ausführlich dargestellt.<br />

Deutsche Post Renten Service<br />

Die intensiven Beratungen mit dem Renten Service der Deutschen Post, die im Mai 2009<br />

aufgenommen wurden und in deren Rahmen gute Ideen für die Vermittlung von Internet-<br />

Patentandems entwickelt worden waren, haben im Ergebnis zur Veröffentlichung eines<br />

Newsletters im Februar 2010 mit dem Themenschwerpunkt Internet-Patenschaften sowie zur<br />

Online-Kooperationspartnerschaft mit www.rentenservice.de ab dem 28. April 2010 geführt 8 .<br />

Die Einrichtung einer Vermittlungsbörse für Internet-Patenschaften nach dem Vorbild der<br />

Letternet-Community der Deutschen Post (www.letternet.de) konnte aufgrund des damit<br />

verbundenen finanziellen und personellen Aufwands nicht umgesetzt werden, die geplanten<br />

Aktionstage in Niederlassungen der Deutschen Post scheiterten an Vorbehalten des<br />

Betriebsrats.<br />

<strong>Wie</strong> bereits im Ausblick 9 beschrieben, konzentriert sich das Unternehmen auf die<br />

neuentwickelte Initiative „Vital in Deutschland“ (VID), zu der Frau Birgit Kampmann,<br />

Geschäftsführerin des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-<strong>Chancen</strong>gleichheit, als<br />

Fachberaterin in die VID-Kreativgruppe eingeladen wurde. Aus der Kreativgruppe<br />

konstituierte sich der Beirat zur Initiative, deren Mitglieder hier portraitiert werden:<br />

www.vitalindeutschland.de/ueber_vid/beirat<br />

Im Rahmen der ersten Sitzung der Kreativgruppe am 08. Juni 2010 in den Räumen des<br />

Unternehmens in Köln wurde das Interesse der an der Kreativgruppe teilnehmenden<br />

Initiativen bekundet, langfristig die eigenen Projekte – bei Auslaufen der öffentlichen<br />

Fördermittel – mit Unterstützung der Initiative VID weiterführen zu können. 10<br />

Die zweite Sitzung des Gremiums fand am 06. Dezember 2010 in der Akademie Wolfsburg<br />

in Mülheim an der Ruhr statt, die dritte Sitzung wurde am 21. November 2011 in den<br />

Räumen der Deutschen Post AG in Bonn abgehalten. Hier wurde die Idee entwickelt,<br />

ehrenamtlich tätige Internet-Patinnen und -Paten für Ihr Engagement zu belohnen und dies<br />

über sogenannte „Ehrenamtscards“ zu verwirklichen, die in einigen Kommunen anerkannt<br />

8 vgl. Zwischenbericht zum 31. August 2010, S. 49<br />

9 ebd., S. 50<br />

10 Quelle: Protokoll aus konstituierender Sitzung der Initiative VID vom 08.06.2010<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!