31.10.2012 Aufrufe

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Initiative Internet erfahren – Gemeinsam durchs Netz, Abschlussbericht zum 12. Dezember 2011, Projekt Nr. 01/08<br />

Verteilerplan Plakate<br />

Fachbereich Stück<br />

Feuerwehr 5<br />

Fachber. Museen u. Kulturbüro 2<br />

Museen 3<br />

Freizeitheime 7<br />

Raschplatzpavillon 1<br />

Stadtbücherei 18<br />

Volkshochschule 1<br />

Städtekulturarbeit 5<br />

Fachber.Sportstätten 5<br />

Nds.Staatstheater 1<br />

ZOO 1<br />

Fachber. Recht u. Ordnung 8<br />

Im Rahmen eines Telekom-internen Wettbewerbs für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

genial@telekom wurde Christian Rosenberg für die Idee, das Internet-Patenprogramm auf<br />

Migrantinnen und Migranten auszuweiten, ausgezeichnet (siehe Anlage S-226-1: Abb. 56 –<br />

57) 20 .<br />

Die Kurse für Internetneulinge, die von den Telekom-Patinnen und -Paten durchgeführt<br />

wurden, waren ein voller Erfolg. Nach Erscheinen der ersten Werbung verzeichnete der KSH<br />

200 Anmeldungen für zehn verfügbare Plätze in nur wenigen Tagen 21 , sodass weitere<br />

Termine für 2011 folgten. Insgesamt wurden 12 Blöcke zu je vier Terminen durchgeführt. 22<br />

Die Telekom-Patinnen und -Paten begleiteten die Internetneulinge in einem Verhältnis von<br />

7:10, was bei allen Beteiligten sehr gut ankam.<br />

Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollten sich bereits gleich nach dem ersten Tag<br />

einen eigenen Laptop zulegen. Deshalb nahmen die Patinnen und Paten Kontakt zum<br />

Elektro-Handel Conrad Electronic auf, der bereits mehrere Auszeichnungen für seine Arbeit<br />

erhalten hat. Der stellvertretende Filialleiter von Conrad Electronic Hannover konnte für das<br />

Projekt gewonnen werden. Hierbei ging es um eine zielgruppenspezifische auf ältere<br />

Internetneulinge ausgerichtete fachkundige Beratung beim Kauf eines Rechners.<br />

Zum Ende des Jahres am 21. November 2011 veranstaltete Herr Rosenberg in den Räumen<br />

der Niederlassung Hannover erneut ein Treffen mit den aktiven Internet-Patinnen und -Paten<br />

um das Jahr im rückblickend auszuwerten und Pläne für 2012 zu schmieden.<br />

20 Anlage S-226-07 = Telekom-interner Bericht zum Wettbewerb genial@telekom<br />

21 Anlage S-226-08 = Statement KSH<br />

22 Anlage S-226-09 = Telekom-Termine Niederlassung Hannover<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!