31.10.2012 Aufrufe

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

Wie beurteilen Sie... - Stiftung Digitale Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Initiative Internet erfahren – Gemeinsam durchs Netz, Abschlussbericht zum 12. Dezember 2011, Projekt Nr. 01/08<br />

Aktionstags beauftragt, was weitere Kosten verursachte, die bei den beiden ersten<br />

Veranstaltungen im Gustav-Heinemann-Haus in Bonn nicht zu Buche schlugen.<br />

Zum Abschlussgespräch und Eröffnung möglicher Perspektive zur Fortsetzung der<br />

Zusammenarbeit war die Unternehmensvertreterin der Postbank am 14. Juli 2011 in<br />

Bielefeld vor Ort. Neben der Auswertung des dritten Aktionstags standen folgende Themen<br />

auf der Agenda: Best Practice-Broschüre für das Pilotprojekt der Postbank, 36 gemeinsame<br />

Aktivitäten im Rahmen der europäischen „Get Online Week“ 37 sowie Vorstellung des<br />

Europäischen Sozialfonds, 38 um ggf. neue, gemeinsame Projektideen zu entwickeln. Konkret<br />

verabredet wurde, im Rahmen des 10. Deutschen Seniorentags im Mai 2012 in Hamburg die<br />

Internet-Patinnen und -Paten zum Erfahrungsaustausch einzuladen, die am dritten<br />

Aktionstag 2011 teilgenommen haben sowie der Druck und Versand der Best-Practice<br />

Broschüre in einer Auflagenhöhe von 2.000 Exemplaren im November 2011.<br />

Patenvermittlungsbörse im Angebot von Feierabend.de<br />

Mit dem Unternehmen Feierabend Online-Dienste für Senioren AG, dem „Webtreff für die<br />

besten Jahre“, wurden erste Gespräche für eine Kooperation im Rahmen des Programms<br />

„Internet-Patinnen und -Paten: Erfahrung teilen“ im Juni 2009 geführt. Als größte Online-<br />

Community für Seniorinnen und Senioren in Deutschland bot sich an, das Thema Internet-<br />

Patenschaften hier zu platzieren. Ausgehend von der Annahme, dass viele der hier aktiven,<br />

internetaffinen Älteren Freunde und Bekannte haben, die das Internet nicht nutzen, schien es<br />

naheliegend in der Community viele Internet-Patinnen und -Paten zu finden, die ihr Wissen<br />

gerne weitergeben.<br />

Das Pilotprojekt wurde im Zeitraum Februar 2010 bis Januar 2011 durchgeführt. Gestartet<br />

wurde die Kooperation mit einem Pressegespräch am 22. Februar 2010 in Frankfurt 39 in den<br />

Räumen der Feierabend AG. Zur Umsetzung des gemeinsamen Vorhabens wurde das<br />

Thema in der Community im Menüpunkt > Thementreffs > Leben >Computer & Internet<br />

platziert (siehe Anlage S-226-01: Abb. 67). In der rechten Leiste finden sich Info-Kästen, in<br />

der mittlerweile nach unten an vorletzte Stelle der „Eingang“ zur Initiative Internet erfahren zu<br />

finden ist (siehe Anlage S-226-01: Abb. 68).<br />

Es gibt zwei Möglichkeiten, Internet-Patinnen und -Paten zu finden. Eine Möglichkeit ist, über<br />

die kostenlosen Kleinanzeigen auf www.feierabend.de zu gehen. Dort bieten Internet-<br />

Patinnen und -Paten ihre Unterstützung an, Internetneulinge können ein Gesuch nach<br />

Hilfestellung an gleicher Stelle aufgeben.<br />

Zurzeit sind 13 Kleinanzeigen in der Kategorie „Internet-Paten“ veröffentlicht. 40 Die zweite<br />

Möglichkeit, eine Internet-Patin oder einen Internet-Paten zu finden besteht über die<br />

Mitglieder der Community. Dafür ist es notwendig, selbst als Mitglied von Feierabend<br />

angemeldet zu sein. Nach dem Login und der Aktivierung der Schaltfläche „Mitgliedertreffs“<br />

im Hauptmenü wird eine Auswahlmaske zum Auffinden von Mitgliedern innerhalb der<br />

Community angeboten (siehe Anlage S-226-01: Abb. 70). Wird hier die Verknüpfung ><br />

36 Anlage S-226-22 = Rohfassung Best Practice-Broschüre Pilotprojekt Postbank<br />

37 Anlage S-226-23 = Tischvorlage „Get Online Week“ vom 14.07.11<br />

38 Anlage S-226-24 = Tischvorlage „Europäischer Sozialfonds“ vom 14.07.11<br />

39 vgl. Zwischenbericht zum 31.08.2010, S. 51 f.<br />

40 Anlage S-226-25 = Auswertung Feierabend-Kleinanzeigen<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!