21.05.2014 Aufrufe

Kommentare und Übersichten zu den Lehrveranstaltungen

Kommentare und Übersichten zu den Lehrveranstaltungen

Kommentare und Übersichten zu den Lehrveranstaltungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mikromodule des Master-Studiengangs Philosophie<br />

Sommersemester 2011<br />

1. Sem.: Mikromodul I <strong>zu</strong>m Erwerb einer zweiten, für das Fach Philosophie relevanten<br />

Fremdsprache<br />

<strong>Lehrveranstaltungen</strong> sind aus dem Lehrangebot der Philologien <strong>und</strong> des Fremdsprachen- <strong>und</strong><br />

Medienzentrums aus<strong>zu</strong>wählen.<br />

1. Sem.: Mikromodul Theoretische Philosophie mit systematischem Schwerpunkt (10 Lp):<br />

Zu belegen sind beide Veranstaltungen!<br />

Mündliche Prüfung 25 Min. (Einzelprüfung) oder Hausarbeit von mind. 15 Seiten Umfang<br />

Wird im Sommersemester nicht angeboten.<br />

2. Sem.: Mikromodul Praktische Philosophie mit systematischem Schwerpunkt (10 Lp):<br />

Zu belegen sind mindestens zwei Seminare!<br />

Mündliche Prüfung 25 Min. (Einzelprüfung) oder Hausarbeit von mind. 15 Seiten Umfang<br />

Do 16-18 Uhr Seminar:<br />

4010070 Hans Blumenberg, Theorie der Lebenswelt<br />

Werner Stegmaier, 2st, SR Philosophie<br />

Do 18-20 Uhr Seminar:<br />

4010072 Ethik in der Literatur: Theodor Fontanes perspektivische Ethik<br />

Werner Stegmaier, 2st, SR Philosophie<br />

Mi 14-16 Uhr Seminar:<br />

4010066 Moral <strong>und</strong> Ressentiment<br />

Antonio Edmilson Paschoal, 2-st, SR Philosophie<br />

Do 10-12 Uhr Seminar:<br />

4010064 ‚Einer, Keiner, H<strong>und</strong>erttausend’: Entwürfe <strong>zu</strong>r relationalen Konstitution des<br />

Selbst<br />

Barbara Muraca, 2-st,<br />

!!Achtung: Terminänderung <strong>und</strong> Blocksit<strong>zu</strong>ng!!<br />

Erste Seminarsit<strong>zu</strong>ng erst in der zweiten Semesterwoche <strong>zu</strong>r Einführung: Do 14.04.2010.<br />

Blocksit<strong>zu</strong>ng am Anfang des Semesters (3x90 min): Fr. 15.04. 12-17 Uhr - Raum für die<br />

Blocksit<strong>zu</strong>ng wird durch Aushang <strong>und</strong> auf Stud.IP bzw. LSF kurzfristig bekannt gegeben.<br />

Bitte achten Sie darauf!<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!