21.05.2014 Aufrufe

Kommentare und Übersichten zu den Lehrveranstaltungen

Kommentare und Übersichten zu den Lehrveranstaltungen

Kommentare und Übersichten zu den Lehrveranstaltungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[Literatur] Walker, R.C.S.: Theories of Truth, in Hale, B./ Wright, C. (eds), A Companion to<br />

the Philosophy of Language, Oxford 1997, 309-330, führt in ansprechender <strong>und</strong> <strong>zu</strong>gleich<br />

anspruchsvoller Weise im Rahmen eines Handbuchartikels in die prominentesten<br />

Großverständnisse von Wahrheit ein. Eine in vielen Lagern bereits über eine längere<br />

Zeitspanne respektierte Startorientierung in Buchformat ist Kirkham, R.: Theories of Truth, A<br />

Critical Introduction, Cambridge (Mass.) 1992. – (ii) Für die entwickelte konstruktive<br />

Perspektive sollte vorbereitend Siegwart, G.: Alethic Acts and Alethiological Reflection. An<br />

Outline of a Constructive Philosophy of Truth; in: Greimann, D./ Siegwart, G. (Hg.): Truth and<br />

Speech Acts. Studies in the Philosophy of Language; New York 2007, 41-58, <strong>zu</strong>r Kenntnis<br />

genommen wer<strong>den</strong>. Für Details Siegwart, G.: Vorfragen <strong>zu</strong>r Wahrheit. Ein Traktat über<br />

kognitive Sprachen, München 1997, v.a. Teil H.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!