21.05.2014 Aufrufe

Kommentare und Übersichten zu den Lehrveranstaltungen

Kommentare und Übersichten zu den Lehrveranstaltungen

Kommentare und Übersichten zu den Lehrveranstaltungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stephan Pohl<br />

4010094<br />

Philosophieren mit Kindern<br />

Di 14-16 Uhr, 2-st, SR Philosophie<br />

Seit <strong>den</strong> ersten Anfängen vor fast dreißig Jahren hat das Philosophieren mit Kindern in<br />

Deutschland kaum vorhersehbare Dimensionen erreicht. Im Seminar wer<strong>den</strong> einerseits<br />

Gründe dieser Erfolgsgeschichte untersucht <strong>und</strong> Metho<strong>den</strong> vorgestellt, die diese Konzeption<br />

von anderen didaktischen Modellen abgrenzt <strong>und</strong> andererseits wird die Frage nach dem<br />

Subjekt dieses Philosophierens gestellt: Durch welche emotionalen, kognitiven <strong>und</strong><br />

moralischen Besonderheiten unterschei<strong>den</strong> sich kindliche von erwachsenen<br />

Philosophieren<strong>den</strong>?<br />

Stephan Pohl<br />

4010096<br />

Schulpraktische Übungen am Humboldt-Gymnasium Greifswald<br />

Einschreibeliste liegt im Institutssekretariat aus.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!