21.05.2014 Aufrufe

Kommentare und Übersichten zu den Lehrveranstaltungen

Kommentare und Übersichten zu den Lehrveranstaltungen

Kommentare und Übersichten zu den Lehrveranstaltungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mikromodule des Bachelor-Studiengangs Philosophie<br />

Sommersemester 2011<br />

Mikromodul 1.2. (Basismodul 1, 2. Teil): Einführung in die Philosophie (5 Lp):<br />

Zu belegen sind beide <strong>Lehrveranstaltungen</strong>!<br />

Nach Abschluß des zweiten Fachsemesters: Mündliche Prüfung 20 Min. (Einzelprüfung)<br />

Do 10-12 Uhr Vorlesung:<br />

4010004 Kant<br />

Hartwig Frank, 2-st, HS 3, Rubenowstr. 1<br />

Mi 14-16 Uhr Seminar:<br />

4010030 Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft<br />

Hartwig Frank, 2-st, Mi 14-16 Uhr, HS 4, Rubenowstr. 1<br />

Mikromodul 2.2. (Basismodul 2, 2. Teil): Methodische Begriffsbildung (5 Lp):<br />

Zu belegen sind beide <strong>Lehrveranstaltungen</strong>!<br />

Nach Abschluss des zweiten Fachsemesters: Schriftliche Prüfung 180 Min.<br />

Mo 14-16 Uhr Seminar:<br />

4010042 Logische Propädeutik <strong>und</strong> Methodische Begriffsbildung A: Metalogik<br />

Friedrich Reinmuth, 2-st, HS 1, Rubenowstr. 1<br />

Di 8-10 Uhr<br />

Seminar:<br />

4010044 Logische Propädeutik <strong>und</strong> Methodische Begriffsbildung B: Definitionslehre<br />

Friedrich Reinmuth, 2-st, HS Rubenowstr. 3<br />

Mikromodul 3: Praktische Philosophie mit historischem Schwerpunkt (Aufbaumodul) (7 Lp):<br />

Zu belegen ist die Vorlesung <strong>und</strong> mindestens ein Seminar!<br />

Schriftliche Prüfung 180 Min. oder schriftliche Hausarbeit (10-15 Seiten)<br />

Fr 10-12 Uhr Vorlesung:<br />

4010014 Philosophie der Philosophie. Woran orientieren sich Philosoph(inn)en?<br />

(Abschieds-Vorlesung)<br />

Werner Stegmaier, 2st, HS 2, Rubenowstr. 1<br />

Mi 12-14 Uhr Seminar:<br />

4010018 Giordano Bruno: Ethik der Erkenntnis<br />

Andrea Christian Bertino, 2-st, SR Philosophie<br />

Fr 12-14 Uhr<br />

Sa 10-12Uhr Seminar:<br />

4010034 Vorsokratiker<br />

Enrico Müller, 2-st, SR Philosophie<br />

Mo 12-14 Uhr Seminar:<br />

4010050 Aristoteles, Nikomachische Ethik<br />

Jaanus Sooväli, 2-st, SR Philosophie<br />

Mi 10-12 Uhr Seminar:<br />

4010038 Adam Smith, Theory of Moral Sentiments<br />

Barbara Muraca, 2-st,<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!