21.05.2014 Aufrufe

Kommentare und Übersichten zu den Lehrveranstaltungen

Kommentare und Übersichten zu den Lehrveranstaltungen

Kommentare und Übersichten zu den Lehrveranstaltungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. Konrad Ott<br />

4010010 Vorlesung <strong>zu</strong>r Praktischen Philosophie (Angewandten Ethik):<br />

Gerechtigkeit <strong>und</strong> Klimawandel<br />

Mi 16-18 Uhr, 2-st, HS Botanik<br />

Der Klimawandel wirft eine Reihe von Fragestellungen auf, die für die Ethik im Allgemeinen<br />

<strong>und</strong> für eine Theorie der Gerechtigkeit im Besonderen relevant sind wie etwa<br />

intergenerationelle Verantwortung, Begren<strong>zu</strong>ng der Treibhausgasemissionen, Verteilung von<br />

Emissionsberechtigungen, Hilfe bei Anpassungsmaßnahmen <strong>und</strong> für Klimaflüchtlinge,<br />

Bewertung historischer Emissionen, prozedurale Fairness innerhalb klimapolitischer<br />

Verhandlungen u. a. Die Beurteilung dieser Fragen verlangt Gr<strong>und</strong>kenntnisse in Ethik <strong>und</strong><br />

Gerechtigkeitstheorie.<br />

In einem ersten Teil der Vorlesung wer<strong>den</strong> daher diese Kenntnisse vermittelt, indem einige<br />

neue Gerechtigkeitstheorien diskutiert wer<strong>den</strong>: 1) John Rawls "Theory of Justice", 2) Michael<br />

Walzer "Spheres of Justice", 3) Amartya Sen "Idea of Justice". Diese Bücher können <strong>zu</strong>r<br />

Vorbereitung auf die Vorlesung dienen. Im zweiten Teil wird der Problemkomplex der<br />

Zukunftsverantwortung behandelt. Im dritten <strong>und</strong> ausführlichen Teil der Vorlesung wer<strong>den</strong><br />

die normativen Gr<strong>und</strong>lagen auf besagte Fragestellungen so bezogen, das <strong>zu</strong>letzt die<br />

Konturen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>sätze einer systematischen <strong>und</strong> umfassen<strong>den</strong> Klimaethik sichtbar<br />

wer<strong>den</strong> sollen.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!