10.06.2014 Aufrufe

Restaurator im Handwerk – Ausgabe 2/2010 - Kramp & Kramp

Restaurator im Handwerk – Ausgabe 2/2010 - Kramp & Kramp

Restaurator im Handwerk – Ausgabe 2/2010 - Kramp & Kramp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildung<br />

Akademie Schloss Raesfeld e.V.<br />

Infos: www.akademie-des-handwerks.de<br />

11. Juni <strong>2010</strong><br />

Alt[Bau]Physik Update, 225,00 €<br />

18.- 19. Juni <strong>2010</strong><br />

Bogenkonstruktionen und Bogenbau, 280,00 €<br />

18. Juni <strong>2010</strong><br />

Typologie der Türschlösser und -beschläge, 195,00 €<br />

18.- 19. Juni <strong>2010</strong><br />

Stratigraphie, 300,00 €<br />

18.- 19. Juni <strong>2010</strong><br />

Schadensbilder am Naturstein, 280,00 €<br />

19. Juni <strong>2010</strong><br />

Drechseln konstruktiver und ornamentaler Holzelemente<br />

195,00 €<br />

19.- 20. Juni <strong>2010</strong><br />

Treibarbeiten in Eisen, 300,00 €<br />

18.-19. Juni <strong>2010</strong><br />

Putztechniken und Farbigkeit als Oberflächengestaltung<br />

mit modernen Lehmabaustoffen, 300,00 €<br />

8. Juli <strong>2010</strong><br />

Digitale Techniken für das Dokumentieren, 225,00 €<br />

10.- 11. Juli <strong>2010</strong><br />

Gießerei <strong>im</strong> Wandel der Zeiten, 280,00 €<br />

15.- 17. Juli <strong>2010</strong><br />

Marmor<strong>im</strong>itation in historischer Kasein- und Öltechnik<br />

365,00 €<br />

16.- 17. Juli <strong>2010</strong><br />

Reparatur historischer Stuckkaturen, 280,00 €<br />

16.- 17. Juli <strong>2010</strong><br />

Reparatur historischer Türen und Tore, 280,00 €<br />

16.- 17. Juli <strong>2010</strong><br />

Steinergänzungsstoffe und ihre Einsatzbereiche, 280,00 €<br />

26.- 28. August <strong>2010</strong><br />

Planung und Durchführung von Restaurierungsmaßnahmen<br />

an historischen Polstermöbeln, 365,00 €<br />

27.- 28. August <strong>2010</strong><br />

Malmittel und Retuschierung in der Restaurierung<br />

300,00 €<br />

31. August <strong>2010</strong><br />

Luftdichtheit und Wärmebrückenreduzierung, 225,00 €<br />

10.- 11. September <strong>2010</strong><br />

Tadelakt - ein jahrhundertealter Kalkglanzputz, 300,00 €<br />

21. September <strong>2010</strong><br />

Neubauen und Modernisieren mit der Energieeinsparverordnung<br />

2009, 225,00 €<br />

24.- 25. September <strong>2010</strong><br />

Das Natursteinmauerwerk, 280,00 €<br />

24.- 25. September <strong>2010</strong><br />

Restaurieren von Polstermöbeln - Schürungen, 280,00 €<br />

24.- 25. September <strong>2010</strong><br />

Holz<strong>im</strong>itation und Holzmaserierung, 280,00 €<br />

DenkmalAkademie<br />

Infos: www.denkmalakademie.de<br />

Sanierung historischer Glockenstühle<br />

Termin: 2. - 3. Juli <strong>2010</strong><br />

Ort: Zwickau<br />

Seminargebühr: 150,- €<br />

Eigenschaften historischer Baustoffe: Ziegel<br />

Termin: 27. August <strong>2010</strong><br />

Ort: Leipzig<br />

Seminargebühr: 120 €<br />

Ausbildung zum <strong>Restaurator</strong> <strong>im</strong> <strong>Handwerk</strong> - Kompaktkurs,<br />

Theoretischer Teil<br />

Datum: 8. November - 17. Dezember <strong>2010</strong><br />

Ort: Görlitz<br />

Seminargebühr: 1.000,- € bzw. 2.250-2.300,- € zzgl. Prüfungsgebühr<br />

bei der HWK Dresden z. Zt. 250,- €<br />

Ausbildung zum <strong>Restaurator</strong> <strong>im</strong> Tischlerhandwerk,<br />

Kompaktkurs, Praktischer Teil<br />

Datum: 10 Januar bis 18. März 2011<br />

Ort: Görlitz<br />

Seminargebühr: 2.300,- € zzgl. Prüfungsgebühr bei der<br />

HWK Dresden z. Zt. 250,- €<br />

Propstei Johannesberg gGmbH<br />

Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung<br />

Info: www. propstei-johannesberg.de<br />

Fachkraft für Fenstererhaltung,<br />

Zertifikatslehrgang für <strong>Handwerk</strong>er/innen<br />

10 Seminareinheiten, jeweils freitags – sonntags<br />

Beginn: 23.07.-24.07.<strong>2010</strong><br />

<strong>Restaurator</strong>/in <strong>im</strong> <strong>Handwerk</strong>,<br />

fachübergreifendes Seminar für alle Gewerke<br />

vom 22.11. – 17.12.<strong>2010</strong><br />

<strong>Restaurator</strong>/in <strong>im</strong> Tischlerhandwerk,<br />

fachpraktisches Seminar vom 03.01. – 25.02.2011<br />

<strong>Restaurator</strong>/in <strong>im</strong> Maurerhandwerk<br />

fachpraktisches Seminar vom 03.01. – 25.02.2011<br />

<strong>Restaurator</strong>/in <strong>im</strong> Z<strong>im</strong>mererhandwerk<br />

fachpraktisches Seminar vom 03.01. – 25.02.2011<br />

<strong>Restaurator</strong>/in <strong>im</strong> Maler- und Lackiererhandwerk<br />

fachpraktisches Seminar vom 03.01. – 11.03.2011<br />

Gesellen/in für Restaurierungsarbeiten<br />

Tischler, Z<strong>im</strong>merer, Maurer, vom 03.01. – 25.02.2011<br />

Gesellen/in für Restaurierungsarbeiten<br />

Maler, vom 03.01. – 11.03.2011<br />

<strong>Restaurator</strong> <strong>im</strong> <strong>Handwerk</strong> – <strong>Ausgabe</strong> 2/<strong>2010</strong><br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!