29.06.2014 Aufrufe

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 / Gesellschaft und Ökologie<br />

Green Visions – Filmreihe<br />

Diese Filmreihe im Gasteig präsentiert Umweltdoku menta<br />

tionen aus der ganzen Welt, gefolgt von Diskussionen<br />

mit Regisseur(inn)en, Umweltexpert(inn)en und Filmwissenschaft<br />

ler(inn)en. In Kooperation mit dem Rachel<br />

Carson Center für Umwelt und Gesellschaft, dem Center<br />

for Advanced Studies, Ludwig-Maximilians-Universität,<br />

und der Offenen Akademie der Münchner Volkshochschule.<br />

Veranstaltungsort: Gasteig, Vortragssaal der Stadtbibliothek,<br />

Rosenheimer Str. 5 (120 Plätze, barrierefrei)<br />

Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung wird empfohlen<br />

unter www.mvhs.de oder Telefon (0 89) 4 88 06-62 39;<br />

Anmeldungen verfallen 10 Minuten vor Beginn.<br />

Do 10.10.13 / Film und Diskussion<br />

The age of stupid<br />

Regie: Franny Armstrong, GB 2009, engl. OmU,<br />

92 Minuten<br />

Der als Dokudrama konzipierte Film verbindet sechs dokumentarische<br />

Geschichten aus den USA, Großbritannien, Frankreich,<br />

Indien, Nigeria und Jordanien mit einer Rahmenerzählung, die<br />

in einer fiktionalen Zukunft spielt, in der die Menschheit die<br />

Biosphäre des Planeten Erde nachhaltig zerstört hat.<br />

EG 540 / Film und Diskussion / Innenstadt / MVHS<br />

Donnerstag, 10.10.2013 / 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

Do 28.11.13 / Film und Diskussion<br />

Thin Ice<br />

Regie: David Sington und Simon Lamb, GB und NSL 2012,<br />

engl. OV, 90 Minuten<br />

Ein Film, gedreht von Klimawissenschaftlern, über die Klimawissenschaft.<br />

Gedacht als Waffe gegen alle Verschwörungstheoretiker,<br />

die die Erderwärmung als gefährliches Hirngespinst<br />

internationaler Klimaforscher abtun.<br />

EG 545 / Film und Diskussion / Innenstadt / MVHS<br />

Donnerstag, 28.11.2013 / 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

Do 12.12.13 / Film und Diskussion<br />

There Once was an Island<br />

Regie: Briar March, NSL 2010, engl. OV, 80 Minuten<br />

Der Film porträtiert den Überlebenskampf der polynesischen<br />

Gesellschaft von Takuu, einem winzigen Atoll im Südwestpazifik.<br />

Durch den steigenden Meeresspiegel und durch eine<br />

Flutwelle, die großen Schaden anrichtete, erleben die Bewohner<br />

von Takuu die zerstörerischen Folgen des Klimawandels hautnah.<br />

EG 550 / Filmvorführung mit Diskussion /<br />

Innenstadt / MVHS<br />

Donnerstag, 12.12.2013 / 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

Do 9.1.14 / Film und Diskussion<br />

Chasing Ice<br />

Regie: Jeff Orlowski, USA 2011, engl. OV, 75 Minuten<br />

Orlowskis bildgewaltiger, mehrfach preisgekrönter Film dokumentiert<br />

die Expedition des National Geographic-Photographen<br />

James Balog im Jahr 2005 in die Arktis, um dort Beweise für<br />

den Klimawandel zu finden.<br />

EG 555 / Film und Diskussion / Innenstadt / MVHS<br />

Donnerstag, 9.1.2014 / 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

Do 20.2.14 / Film und Diskussion<br />

Peak<br />

Regie: Hannes Lang, Deutschland und Italien 2011,<br />

90 Minuten<br />

Peak beobachtet über ein Jahr lang die Bau- und Produktionsprozesse<br />

rund um den Ski-Tourismus und offenbart, was den<br />

Wintertouristen sonst unter der dichten Kunstschneedecke<br />

verborgen bleibt.<br />

EG 560 / Film und Diskussion / Innenstadt / MVHS<br />

Donnerstag, 20.2.2014 / 20.00 bis 22.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!