29.06.2014 Aufrufe

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sa 22.2.14 / Samstagsseminar<br />

Bier brauen zu Hause<br />

Eine Bierbrauerin, die in einer kleinen Öko-Brauerei ausgebildet<br />

wurde, vermittelt alles Wissenswerte über die Braukunst mit<br />

vielen praktischen Tipps und Anleitungen zum Selberbrauen.<br />

Gerste und Hopfen stammen aus ökologischem Anbau, und<br />

auch handwerklich unterscheidet sich die traditionelle Braukunst<br />

deutlich von der industriellen Bierherstellung. Die professionelle<br />

Verkostung von selbst gebrautem Bier und ein<br />

Weißwurstfrühstück gehören auch mit zum Kurs.<br />

GZ 6414 / Samstagsseminar / MVHS<br />

Silvia Hölzlwimmer-Ruff<br />

Samstag, 22.2.2014 / 10.00 bis 17.00 Uhr / Anmeldung bei der<br />

MVHS erforderlich / € 35.– / Materialgeld € 16.– / 12 Plätze / X<br />

Do 27.2.14 / Seminar<br />

Kulinarischer Streifzug<br />

durch das nördliche Frankreich<br />

Die Spezialitäten Frankreichs bestehen aus den Früchten des<br />

Meeres und des Landes. Sie interessieren sich für die beeindruckenden<br />

Landschaften der Normandie, der Bretagne und<br />

des Périgords und wissen die lukullischen Genüsse Frankreichs<br />

zu schätzen? Dann werden Sie die feine Fischsuppe in diesem<br />

Kurs lieben! Lernen Sie außerdem, selbst eine Geflügelleberpastete<br />

herzustellen und bereiten Sie eine bretonische Lammschulter<br />

(Gigot d`Agneau à la bretonne) oder Huhn aus der<br />

Normandie mit Cidre (Poulet vallée d`auge au cidre) zu! Wir<br />

krönen das Menü mit einer Tarte aux pommes Pâte brisée mit<br />

einer Crème frangipane. Soweit möglich stammen die Zutaten<br />

aus kontrollierter Erzeugung.<br />

GZ 6672 / Seminar / MVHS<br />

Valerie Kitzinger<br />

Donnerstag, 27.2.2014 / 18.00 bis 22.00 Uhr / Anmeldung bei<br />

der MVHS erforderlich / € 22.50 / Materialgeld € 19.– /<br />

10 Plätze / X<br />

40 / Rundum gesund<br />

Foto: © Heike Sehm-Baudewig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!