29.06.2014 Aufrufe

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ernährung<br />

Fr 25.10.13 / Vortrag<br />

Gewürze als Heilmittel<br />

Tipps zum Gesundbleiben<br />

Gewürze aromatisieren unsere Speisen und haben darüber<br />

hinaus eine gesundheitsfördernde Wirkung, indem die Selbstheilungskräfte<br />

des Körpers aktiviert werden. Vieles von dem,<br />

was wir über Heil-, aber auch die Würzkraft der Pflanzen wissen,<br />

stammt aus uralter überlieferter Erfahrung. Schon unsere<br />

Vorfahren wussten, dass Gewürze die Verdauung fördern und<br />

das Essen bekömmlicher machen. Erfahren Sie den Nutzen von<br />

Thymian, Knoblauch, Melisse & Co. als wichtigen Beitrag für<br />

Ihre Gesundheit.<br />

GZ 6042 / Vortrag / MVHS<br />

Werner Weber<br />

Freitag, 25.10.2013 / 19.00 bis 21.00 Uhr / Anmeldung bei<br />

der MVHS erforderlich / € 9.– / 15 Plätze / X<br />

Sa 1.2.14 / Workshop<br />

Essen für die Herzgesundheit<br />

Genießen nach Herzenslust<br />

Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkt<br />

oder auch Schlaganfall werden stark von unserem Lebensstil<br />

beeinflusst – besonders unsere Ernährung trägt entscheidend<br />

dazu bei. Die bewusste Auswahl an Lebensmitteln kann krankmachende<br />

Abläufe hemmen und die Herzmuskelkraft stärken.<br />

Dafür ist keine mühsame Diät oder aufwändige Ernährungsumstellung<br />

nötig: Das moderne, herzgesunde und kreative<br />

Ernährungskonzept macht Spaß und schmeckt. Welche Nährstoffe<br />

sind wichtig und warum, welche Lebensmittel werden<br />

für die Herzgesundheit empfohlen, welche Wechselwirkungen<br />

zwischen Herzmedikamenten und Ernährung sind bekannt?<br />

Im praktischen Teil kochen wir dann mit Herzenslust leckere<br />

Rezepte und Sie erhalten Tipps und Tricks für die herzgesunde<br />

Alltagsküche.<br />

GZ 6033 / Workshop / MVHS<br />

Jutta Huber<br />

Samstag, 1.2.2014 / 10.00 bis 15.00 Uhr / Anmeldung bei der<br />

MVHS erforderlich / € 27.– / Materialgeld € 10.– / 12 Plätze / X<br />

28 / Rundum gesund<br />

Foto: © mocy

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!