29.06.2014 Aufrufe

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 / Angebote für Familien und Kinder<br />

Angebote für Familien<br />

und Kinder<br />

Ob Kinder- bzw. Familiennachmittag, Kindergeburtstag<br />

oder Ferienprogramm – das ÖBZ und sein Außengelände<br />

bieten Kindern viele Möglichkeiten, mit Spaß die Welt zu<br />

erkunden und Neues zu entdecken. In dieser Rubrik sind<br />

alle Veranstaltungen für Kinder und Familien im und am<br />

ÖBZ zusammengefasst und chronologisch geordnet.<br />

Kindergeburtstag im ÖBZ<br />

Die Natur erfahren mitten in der Stadt, mit viel Spiel<br />

und Spaß geheimnisvolle Orte entdecken, verlorene<br />

Schätze finden, spannende Abenteuer erleben, experimentieren,<br />

künstlerisch aktiv sein und vieles mehr – so<br />

wird dieser Tag für Ihr Kind und seine Geburtstagsgäste<br />

ein unvergessliches Erlebnis! Der Kinderraum, das<br />

Naturspielgelände und die Grünflächen des ÖBZ bieten<br />

viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung eines<br />

Kindergeburtstages. Wir bieten Geburtstagsfeiern für<br />

Kindergartenkinder (3 bis 5 Jahre) und Schulkinder (6 bis<br />

12 Jahre) an. Die Angebote sind auf drei Stunden ausgelegt<br />

und kosten jeweils € 155.– für bis zu 15 Kinder.<br />

Weitere Informationen zur Gestaltung von Kindergeburtstagen<br />

im ÖBZ und ein ausführliches Programm<br />

gibt es beim Münchner Umwelt-Zentrum e. V. unter<br />

(0 89) 93 94 89-71 und auf www.oebz.de<br />

Fr 13.9.13 / Familienexkursion<br />

Feuerzauber einer Herbstnacht<br />

Auf unserer Entdeckungstour durch den Herbstabend werden<br />

wir gemeinsam so manches Abenteuer bestehen. Wir spüren<br />

einigen Nachttieren nach, spielen und machen faszinierende<br />

Entdeckungen. Am Lagerfeuer stärken wir uns mit Stockbrot<br />

und erzählen uns Geschichten.<br />

Familienexkursion / Ökoprojekt – MobilSpiel e. V.<br />

Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren /<br />

Claudia von Andrian-Werburg<br />

Freitag, 13.9.2013 / 19.00 bis 21.30 Uhr / Anmeldung unter<br />

Telefon (0 89) 7 69 60 25 erforderlich / Erwachsene € 6.– /<br />

Kinder € 3.– / Familien € 10.– / Der Spaziergang findet bei<br />

jedem Wetter statt / Bitte wetterfeste Kleidung und eine<br />

Brotzeit mitbringen.<br />

Fr 20.9.13 / Familienwerkstatt<br />

Kartoffelernte mit Lagerfeuer<br />

Passend zum Erntedank-Sonntag gehen wir als kleine und<br />

große Gärtner/innen auf den ÖBZ-Acker und ernten unsere<br />

eigenen Kartoffeln: rote, blaue, gelbe, teils rund, oval oder mit<br />

witzigen Knollengesichtern. Spielerisch lernen wir die Vielfalt<br />

der Kartoffelsorten kennen und machen uns auf die Reise nach<br />

der tollen Knolle. Am Ende bereiten wir miteinander die leckeren<br />

Kartoffeln zu und stillen unseren Hunger am offenen Lagerfeuer.<br />

Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk<br />

(Gummistiefel) und eine kleine Brotzeit mitbringen.<br />

Familienwerkstatt / MUZ<br />

Für Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren / Frauke Feuss<br />

Freitag 20.9.2013 / 15.30 bis 18.30 Uhr / Anmeldung beim<br />

MUZ erforderlich / Erwachsene € 8.– / Kinder € 6.50 / Familien<br />

€ 22.– / Materialgeld € 1.– pro Person / 15 Plätze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!