29.06.2014 Aufrufe

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56 / Angebote für Familien und Kinder Herbstferien<br />

Di 29.10.13 / Kindernachmittag<br />

Erlebnisreise in die Herbstwelt<br />

Den Tieren auf der Spur<br />

Wie bereiten sich Eichhörnchen, Frösche, Igel und andere<br />

Tiere auf die kalte Jahreszeit vor? Wie überleben die Tiere<br />

auf dem ÖBZ-Gelände den kommenden Winter? Jedes Tier<br />

macht es etwas anders. Wir entdecken mit Spiel und Spaß<br />

wichtige Hinweise und erfahren dabei auch, wie wir den<br />

Tieren beim Überwintern helfen können.<br />

Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine<br />

kleine Brotzeit mitbringen.<br />

Kindernachmittag / MUZ<br />

Für Kinder von 5 bis 10 Jahren / Piet Bauer<br />

Dienstag, 29.10.2013 / 14.00 bis 17.00 Uhr / Anmeldung<br />

beim MUZ erforderlich / € 6.50 / 15 Plätze<br />

Mi 30.10.13 / Ganztagesangebot<br />

Veggie-Pizza: lecker, rund und<br />

„immer“ gesund?<br />

Gibt es einen Unterschied zwischen der gekauften Tiefkühlpizza<br />

und der selbstgemachten Pizza? Ist es nur der<br />

Geschmack? Wie schmeckt Pizza mit Vollkornmehlanteil?<br />

Was sind eigentlich Zusatzstoffe? Diesen Fragen werden wir<br />

spielerisch auf den Grund gehen und auch Erstaunliches<br />

erfahren. Die Zutaten für unsere selbstgebackene vegetarische<br />

Pizza kaufen wir im nahe gelegenen Bio-Supermarkt.<br />

Vielleicht entstehen ja auch ganz neue Pizzarezepte. Und<br />

weil dies bestimmt Hunger macht, lassen wir uns den<br />

Geschmacksvergleich nicht entgehen. Damit ihr die leckeren<br />

Rezepte auch zuhause nachbacken könnt, werden wir noch<br />

ein kleines Kochbuch gestalten. Bitte wettergerechte Kleidung,<br />

festes Schuhwerk und eine Kochschürze mitbringen.<br />

Ganztagesangebot / MUZ<br />

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren / Michaela Scherbinek<br />

Mittwoch, 30.10.2013 / 9.00 bis 16.00 Uhr / Anmeldung<br />

beim MUZ erforderlich / € 27.– inkl. Essen und Material /<br />

12 Plätze / X<br />

Do 31.10.13 / Ganztagesangebot<br />

Halloweenparty<br />

Am Abend vor Allerheiligen werden die Geister aktiv – wir<br />

wollen den ganzen Tag nutzen, um in eine fröhliche Gruselstimmung<br />

einzutauchen. Es werden Masken gebastelt, Hände<br />

und Bettlaken bemalt, Geschichten erzählt und Spiele drinnen<br />

und draußen geboten, bei denen Fledermaus und Nachtfalter<br />

nicht fehlen dürfen. Zwischendrin höhlen wir Kürbisse aus und<br />

schnitzen Fratzen. Über der Feuerschale entsteht ein leckeres<br />

Essen aus Kürbissuppe, Stockbrot und selbst geschüttelter<br />

Butter. Mit „Trick or Treat“ überrascht ihr eure Eltern: entweder<br />

es gibt was Süßes oder sie müssen mit einer kleinen Herausforderung<br />

rechnen!<br />

Bitte wettergerechte, ältere Kleidung, festes Schuhwerk und<br />

ein helles Bettlaken zum Bemalen mitbringen.<br />

Ganztagesangebot / MUZ<br />

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren / Renate Luz<br />

Donnerstag, 31.10.2013 / 10.00 bis 17.00 Uhr / Anmeldung<br />

beim MUZ erforderlich / € 27.– inkl. Essen und Material /<br />

12 Plätze / X<br />

Foto: © Michaela Scherbineck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!