29.06.2014 Aufrufe

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ab Mi 25.9.13 / Kinderclub<br />

Die Graslöwen – ein Club<br />

für neugierige und aktive Kinder<br />

Im Graslöwen-Club werden Ideen ausgeheckt, bis die Köpfe<br />

rauchen, und Aktionen geplant, die etwas Positives in deiner<br />

Umwelt bewirken. Hier wird nicht nur gemeckert – hier wird<br />

aktiv was besser gemacht. Wenn du lernen willst, wie du etwas<br />

bewegen und Dinge verbessern kannst, bist du hier richtig.<br />

Dabei kommen Spiel und Spaß bestimmt nicht zu kurz. Du<br />

erfährst, wer der Graslöwe ist und warum er durch die Welt<br />

zieht, um überall neugierige und aktive Kinder für seine<br />

Graslöwen-Clubs zu finden. Bitte wettergerechte Kleidung,<br />

festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen.<br />

So 29.9.13 / Familienwerkstatt<br />

Grünholzwerkstatt<br />

zum Mitmachen<br />

Kinder und Jugendliche werden in die Vielfalt der Grünholzbearbeitung<br />

eingeführt. Die Teilnehmer/innen lernen die<br />

Grundschritte des Grünholzhandwerks kennen. Je nach Interesse<br />

können unterschiedliche Gegenstände wie Löffel, Pfannenschieber,<br />

Orangenschäler, Kleiderhaken und vieles mehr selbst<br />

geschnitzt werden. Das Programm findet im Freien statt. Die<br />

nötigen Geräte und Werkzeuge und auch das frische Holz<br />

werden gestellt. Im ÖBZ findet parallel das Sonntagscafé mit<br />

leckeren Getränken und Kuchen statt! Bitte wetterfeste Kleidung,<br />

festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen.<br />

Kinderclub / MUZ<br />

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren / Renate Luz<br />

7 x mittwochs, 25.9., 23.10., 13.11., 11.12.2013, 22.1., 19.2.,<br />

19.3.2014 / 15.00 bis 18.00 Uhr / Anmeldung beim MUZ<br />

erforderlich / Kinder € 35.– (Clubgebühr für alle Treffen).<br />

Die Gebühr ist komplett beim ersten Treffen zu entrichten. /<br />

15 Plätze<br />

Fr 27.9.13 / Familienexkursion<br />

Feuerzauber einer Sternennacht<br />

Auf unserem Spaziergang durch die Nacht tauchen wir in die<br />

Welt der Sterne ein und wärmen uns am Lagerfeuer. Wir lassen<br />

uns, begleitet von Spielen und Geschichten, vom Sternenhimmel<br />

verzaubern. Wir lernen bei jeder Witterung einige<br />

Sternbilder kennen und backen gemeinsam Stockbrot am<br />

warmen Lagerfeuer. Bitte wetterfeste Kleidung und eine<br />

Brotzeit mitbringen.<br />

Familienexkursion / Ökoprojekt – MobilSpiel e. V.<br />

Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren /<br />

Claudia von Andrian-Werburg<br />

Freitag, 27.9.2013 / 19.00 bis 21.30 Uhr / Anmeldung unter<br />

Telefon (0 89) 7 69 60 25 erforderlich / Erwachsene € 6.– /<br />

Kinder € 3.– / Familien € 10.– / Der Spaziergang findet bei<br />

jedem Wetter statt.<br />

Foto: © Sabine Pcihlau<br />

Familienwerkstatt / Grünholzwerkstatt<br />

Für Kinder und Jugendliche / Michael Göbl<br />

Sonntag, 29.9.2013 / 13.00 bis 16.00 Uhr / Anmeldung nur<br />

online über www.gruenholzwerkstatt.de / Kinder und<br />

Jugendliche € 6.50 / Materialgeld € 10.– / 7 Plätze<br />

53 / Angebote für Familien und Kinder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!