29.06.2014 Aufrufe

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 / Angebote für Schulen, Horte und Kindergärten<br />

Angebote für Schulen,<br />

Horte und Kindergärten<br />

Angebote für<br />

Schulklassen und Horte<br />

Als lebendige Ergänzung zum Unterricht oder für<br />

Wandertage können Schulklassen und Hortgruppen die<br />

umfangreichen Angebote im ÖBZ und auf seinen 6 ha<br />

großen Grünflächen nutzen. Spannende Themen bieten<br />

sich an, wie z. B. „Schokoladen-Werkstatt“, „Fairer<br />

Handel“, „Kooperative Abenteuerspiele“, „Klima“,<br />

„Ernährung“, „Rohstoffe“, „Natur erfahren und<br />

erforschen“.<br />

Das Schulklassen- und Hortprogramm enthält viele<br />

verschiedene Themen für alle Klassenstufen und<br />

Schularten, die durch ein vielfältiges Methodenspektrum<br />

mit Spielen, Erkundungen, Experimenten und kreativem<br />

Gestalten veranschaulicht werden. Die Dozent(inn)en des<br />

ÖBZ bieten Freiraum für selbstständiges und neugieriges<br />

Forschen, zeigen Zusammenhänge auf und führen hin zu<br />

vernetztem Denken.<br />

In Kooperation mit den Stadtwerken <strong>München</strong>, der<br />

Verbraucherzentrale Bayern und dem Städtischen Gut<br />

Riem bieten wir auch Projektreihen zu Themen wie<br />

„Energie“, „Recycling“ und „Ökologische Landwirtschaft<br />

und Ernährung“ an.<br />

Das aktuelle Programmheft ist erhältlich beim<br />

Münchner Umwelt-Zentrum e. V. im ÖBZ<br />

Englschalkinger Straße 166, 81927 <strong>München</strong><br />

Telefon (0 89) 93 94 89-71<br />

Telefax (0 89) 93 94 89-81<br />

E-Mail: muz@oebz.de<br />

Eine Programmübersicht finden Sie auch unter<br />

www.oebz.de<br />

Angebote für Kindergärten<br />

Ernährung, Natur erleben, künstlerisches Gestalten ...<br />

das Programm für Kindergärten und -tagesstätten enthält<br />

rund 70 spannende Themenangebote für Ausflüge<br />

zum ÖBZ. Das große Freigelände mit Naturspielraum,<br />

Wiesen und Schlucht wird dabei stark mit einbezogen.<br />

Die Aktionen werden von erfahrenen Dozent(inn)en mit<br />

Methoden durchgeführt, die speziell auf die Altersgruppe<br />

zugeschnitten sind. Spaß und Spannung sind<br />

dabei garantiert!<br />

Das aktuelle Programmheft ist erhältlich beim<br />

Münchner Umwelt-Zentrum e. V. im ÖBZ<br />

Englschalkinger Straße 166, 81927 <strong>München</strong><br />

Telefon (0 89) 93 94 89-71<br />

Telefax (0 89) 93 94 89-81<br />

E-Mail: muz@oebz.de<br />

Eine Programmübersicht finden Sie auch unter<br />

www.oebz.de<br />

Foto: © Ulla Schürenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!