29.06.2014 Aufrufe

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Raus aus dem Haus<br />

So 8.9.13 / Exkursion<br />

Herbst im Münchner Ostpark<br />

Eine naturkundliche Wanderung<br />

Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Höhepunkte. Im Herbst werden<br />

die Früchte der Bäume reif und die Blätter beginnen sich<br />

zu verfärben. Die Zugvögel sind unterwegs auf dem Weg in<br />

den Süden oder singen noch leise ihre entspannten Herbstgesänge.<br />

Die meisten Tiere sind mit ihren Vorbereitungen für<br />

den Winter beschäftigt – unzählige Möglichkeiten für Naturbeobachtungen<br />

und Naturerlebnisse. Es ist nicht nötig weit<br />

hinaus zu fahren. Während einer etwa dreistündigen Wanderung<br />

durch den Münchner Ostpark werden wir reichlich<br />

Gelegenheit haben, die Fülle und Lebendigkeit des Herbstes<br />

zu erleben. Bitte Ferngläser mitbringen, falls vorhanden.<br />

Exkursion / Umweltnetz <strong>München</strong>-Ost<br />

Dr. Eva Schneider<br />

Treffpunkt: Eingang Ostpark beim Michaeligarten, Feichtstraße /<br />

Sonntag, 8.9.2013 / 11.00 bis 14.00 Uhr / keine Anmeldung<br />

erforderlich / Erwachsene € 5.– / Kinder kostenfrei /<br />

Informationen bei Ulrike Krakau-Brandl unter Telefon<br />

(0 89) 6 70 56 47 / X<br />

ab Fr 13.9.13 / Exkursion<br />

Fledermaus-Exkursion<br />

im Englischen Garten<br />

Für uns unhörbar huschen sie in der Dämmerung und in der<br />

Nacht umher. Sie erkennen jedes Hindernis und dabei auch<br />

noch winzige Insekten – die Fledermäuse! Wie sie sich bei<br />

absoluter Dunkelheit zurechtfinden und noch vieles mehr über<br />

das Leben dieser faszinierenden Tiere erfahren Sie beim abendlichen<br />

Spaziergang im Englischen Garten. Mit etwas Glück<br />

können wir die Fledermäuse bei ihren Jagdflügen beobachten<br />

und mit dem Detektor ihre Rufe einfangen.<br />

Exkursion / Landesbund für Vogelschutz<br />

AK Fledermäuse<br />

Treffpunkt: Bushaltestelle Chinesischer Turm (Bus 54 Richtung<br />

Lorettoplatz) / Freitag, 13.9., Samstag, 14.9.2013 (Einzeltermine)<br />

/ jeweils 18.30 bis 20.00 Uhr / keine Anmeldung<br />

erforderlich / Teilnahme kostenfrei / bei starkem Regen oder<br />

Sturm fällt die Führung aus / X<br />

48 / Natur erleben<br />

Foto: © Sylvia Weber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!