29.06.2014 Aufrufe

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

pdf-Datei - Ökologisches Bildungszentrum München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42 / Kreativ sein<br />

Aktiv und kreativ<br />

Das ÖBZ ist ein moderner Rundbau. Seine hellen<br />

Räume mit Blick ins Grüne schaffen eine inspirierende<br />

Atmosphäre für kreative Prozesse. Dazu bieten die<br />

Veranstaltungen dieser Rubrik viel Gelegenheit.<br />

Kunst und Gestalten<br />

Mi 25.9.13 / Workshop<br />

Herbstkränze – natürlich schön<br />

Der Herbst ist da und bietet eine Fülle von Materialien für<br />

bunten Tisch- oder Türschmuck: Hagebutten, Blätter, Fruchtstände,<br />

Zapfen, Gräser … Bei einem Streifzug rund um das<br />

ÖBZ schärfen wir unseren Blick und sammeln Inspirationen.<br />

Dann fertigen wir in geselliger Runde auf einem selbstgemachten<br />

Kranzrömer mit abbaubarem Draht aus mitgebrachten und<br />

zur Verfügung gestellten Materialien einen vollen Herbstkranz<br />

oder ein Gesteck. Eigenes Dekomaterial kann mitgebracht<br />

werden.<br />

FZ 3619 / Workshop / MVHS<br />

Anke Ahlbrink<br />

Mittwoch, 25.9.2013 / 18.00 bis 21.00 Uhr / Anmeldung bei<br />

der MVHS erforderlich / € 12.– / 12 Plätze / X<br />

Sa 26.10.13 / Samstagsseminar<br />

Ikebana<br />

nach den Regeln der Sogetsu-Schule<br />

Die japanische Blumenkunst Ikebana lädt ein, die Natur und<br />

die Blumen näher zu betrachten und ihre Schönheit in der<br />

Reduzierung voll zum Ausdruck zu bringen. Wir erarbeiten ein<br />

klassisches und ein freies Gesteck, der Jahreszeit angepasst.<br />

Dabei entdecken und entwickeln Sie in der freien Arbeit Ihre<br />

Kreativität. Am Ende der Kursstunde können die Blumen mit<br />

nach Hause genommen werden. Zubehör kann im Kurs geliehen<br />

oder auf Wunsch gekauft werden.<br />

Bitte mitbringen: Gartenschere, Eimerchen und Schreib utensilien.<br />

EZ 7950 / Samstagsseminar / MVHS<br />

Magdalena Weber<br />

Samstag, 26.10.2013 / 14.00 bis 17.00 Uhr / Anmeldung bei<br />

der MVHS erforderlich / € 22.– / Materialgeld € 10.– nur für die<br />

Blumen / 10 Plätze / X<br />

Fr 29.11.13 / Workshop<br />

Adventskränze und<br />

Weihnachtsbaumschmuck<br />

Bald beginnt die Adventszeit … und Weihnachten ist nicht<br />

mehr weit! Aus duftendem Immergrün und Tannenzweigen<br />

binden die Teilnehmer/innen ihren eigenen Adventskranz für<br />

den Tisch und schmücken diesen festlich mit natürlichen Materialien.<br />

Der heimische Weihnachtsbaum erhält dazu passend<br />

kleine Anhänger und Ketten aus getrockneten Fruchtscheiben,<br />

duftenden Gewürzen und kleinen Zapfen.<br />

Mitzubringen sind: Kerzen für den Adventskranz, eigene<br />

Rosenschere. Vorhandener Weihnachtsschmuck wie Schleifen,<br />

Ketten, Kugeln kann gerne eingearbeitet werden.<br />

FZ 3614 / Workshop / MVHS<br />

Frauke Feuss<br />

Freitag, 29.11.2013 / 18.00 bis 21.00 Uhr / Anmeldung bei der<br />

MVHS erforderlich / € 12.50 / Materialgeld € 10.– / 12 Plätze / X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!