05.07.2014 Aufrufe

Speed-Magazin Sachsenring 2014 (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

57. Internationales Fischereihafen-Rennen<br />

Fishtown Sidecar: Gebrüder Johnsen aus Norwegen.<br />

Stefan Merkens aus Düren begeisterte<br />

das sachkundige Publikum.<br />

Ralf Schaum wurde von seinem<br />

Kontrahenten unglücklich abgeschossen.<br />

dings Stefan Merkens (Düren) geschlagen geben, der im ersten Rennen<br />

der Klasse 7 bereits am Sonntag die „20“ voll machte. Auch die Klasse<br />

10 dominierte Merkens souverän und siegte in beiden Rennläufen.<br />

„Sportsgeist, Freude und Humor“<br />

Neben der Anerkennung für die sportlichen Spitzenleistungen und den<br />

fairen Umgang unter den rund 400 Fahrern sowie die gute Zusammenarbeit<br />

unter allen Beteiligten lobte Organisator Hinrich Hinck in seinem<br />

Fazit besonders das Publikum: „Der Fünfzehnte bekommt ebenso Applaus<br />

wie der Erste, und selbst der Kehrwagenfahrer wurde gefeiert, als<br />

er zwischendurch einmal ran musste. Es ist toll, mit wie viel Sportsgeist,<br />

Freude und Humor die Zuschauer hier mitgehen!“<br />

Ralf Schaum zum unglücklichen Wochenende:<br />

„Gut vorbereitet und voller Tatendrang ging es Pfingsten nach Bremerhaven.<br />

Leider konnte mich meine langjährige Helferin aus beruflichen<br />

Gründen nicht bei dieser Veranstaltung begleiten.<br />

Sonntagvormittag, nach nicht einmal anderthalb Runden holt mich ein<br />

Fahrer aus Ostfriesland mit einer in mehreren Punkten nicht dem Regelwerk<br />

entsprechenden Waldmann-Kawasaki, bestückt mit Reifen, welche<br />

mindestens 30 Jahre auf der Felge sitzen und dazu noch an den Flanken<br />

Risse zeigten, an der langsamsten Stelle der Strecke (Kurve 9) von<br />

der Maschine! Ergebnis: doppelter Unterarmbruch und 8-Wochen Pause.<br />

Keine Entschuldigung! Im Gegenteil, als ich den Fahrer nach dem<br />

Rennen angesprochen habe, erntete ich nur Hohn und Spott nach dem<br />

Motto: Was kann ich dafür, wenn du vor mir herfährst? Wenn solch ein<br />

Verhalten nicht geahndet wird, können wir den historischen Motorsport<br />

in ein paar Jahren beerdigen!<br />

Nun zu dem positiven Erlebnis.<br />

Während meiner Operation im Klinikum Bremerhaven haben sich meine<br />

Sportfreunde um das Verladen der zwei Rennmaschinen in den Transit<br />

gekümmert, gleichzeitig wurde die Fahrerbesetzung der anderen Transportfahrzeuge<br />

so geändert, dass ein Fahrer meinen Ford-Transit mit mir<br />

sicher im Pfingstverkehr nach Halle-Teicha bringen konnte.<br />

Für die erlebte Sportfreundschaft möchte ich mich insbesondere auf<br />

diesem Weg bei den Familien Hänisch, Kötting, Meißner und Schellig<br />

bedanken. Nächstes Jahr würde ich natürlich wieder gern vor dieser<br />

herrlichen Zuschauerkulisse antreten.“<br />

Doppelsieger der Klasse Fishtown Open: Thomas Kreutz aus Kelkheim.<br />

07 - <strong>2014</strong> Ihr Motorradmagazin<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!