05.07.2014 Aufrufe

Speed-Magazin Sachsenring 2014 (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Mike Lischka Foto: Mike Lischka<br />

Sturz von Lucy Glöckner im Training. In den Rennen<br />

machte sie es besser und gewann beide Läufe der STK.<br />

IDM ZOLDER<br />

sich auf Platz sechs. Stefan Nebel, Luca Hansen, Danny de Boer und<br />

Lucy Glöckner – erneut Gewinnerin in der Stock – machten die Top Ten<br />

komplett.<br />

Supersport: Siege für Kerschbaumer und Stamm<br />

kommen, doch der 37-Jährige warf dem „Jungspund“ die Tür immer<br />

wieder zu. „Die Fahrwerksprobleme, die wir seit dem Beginn des Wochenendes<br />

hatten, waren immer noch nicht weg, aber der Hinterradreifen<br />

schaute nach dem Rennen schon besser aus als nach dem ersten<br />

Lauf“, analysierte der Schweizer. „Jedes Wochenende können wir uns<br />

aber nicht so lange mit der Abstimmung des Motorrads befassen, dann<br />

läuft uns die Zeit wirklich davon. Im Nachhinein rächt sich, dass wir<br />

nicht wie meine unmittelbaren Gegner schon an dem Sondertraining vor<br />

ein paar Wochen auf der Strecke teilgenommen haben.“<br />

Fritz zeigte sich mit der Verteidigung der Gesamtführung und zwei zweiten<br />

Plätzen happy. „Ich bin zufrieden mit dem Ausgang des Wochenendes,<br />

nachdem ich am Freitag im freien Training gestürzt war“, fasste<br />

er zusammen. „Zwei zweite Plätze bedeuten 40 weitere Punkte in der<br />

Gesamtwertung, die ich anführe. Ich war im zweiten Lauf in der Spitzkehre<br />

schon einmal kurz vor Roman, aber er konnte besser Herausbeschleunigen<br />

und den Spieß wieder umgekehrt.“<br />

Sidecar: Steinhausen/Kölsch siegen<br />

In der Seitenwagen-Klasse ging der Sieg zwei Mal klar und erwartungsgemäß<br />

an Jörg Steinhausen und Axel Kölsch. Im Sprintrennen vom<br />

Samstag gewann das Duo mit über fünf Sekunden vor Hock/Becker<br />

und den amtierenden Champions Kretzer/Lehnertz. Am Sonntag dann<br />

fuhr Steinhausen wieder über fünf Sekunden Vorsprung heraus, dieses<br />

Mal allerdings klassierte sich Kretzer vor Hock.<br />

idm superbike und superstock qualifying<br />

1. M. Reiterberger GER VanZon Remeha BMW BMW<br />

2. X. Fores<br />

SPA 3C-Racing Team<br />

Ducati<br />

3. M. Neukirchner<br />

4. M. Ranseder<br />

5. B. Mackels<br />

GER 3C-Racing Team<br />

AUT Holzhauer Racing<br />

BEL VanZon Remeha BMW<br />

Ducati<br />

Honda<br />

BMW<br />

idm superbike und superstock rennen 1 - 17 Runden<br />

1. X. Fores<br />

2. M. Neukirchner<br />

3. M. Reiterberger<br />

4. M. Smrz<br />

5. S. Nebel<br />

SPA 3C-Racing Team<br />

GER 3C-Racing Team<br />

GER VanZon Remeha BMW<br />

CZE Yamaha Motor Deutschl.<br />

GER Wilbers-BMW-Racing<br />

Ducati<br />

Ducati<br />

BMW<br />

Yamaha<br />

BMW<br />

1:30,755<br />

1:31,361<br />

1:31,546<br />

1:32,181<br />

1:32,200<br />

26:09,781<br />

+ 2,877<br />

+ 21,942<br />

+ 30,112<br />

+ 42,075<br />

idm superbike und superstock rennen 2 - 17 Runden<br />

1. M. Neukirchner GER 3C-Racing Team<br />

Ducati 26:09,272<br />

2. M. Reiterberger GER VanZon Remeha BMW BMW + 0,306<br />

3. X. Fores<br />

SPA 3C-Racing Team<br />

Ducati + 0,334<br />

4. B. Mackels BEL VanZon Remeha BMW BMW + 24,178<br />

5. E. Nigon FRA HPC-Power Suzuki Racing Suzuki + 27,728<br />

idm superbike und superstock punktestand<br />

1. X. Fores<br />

2. M. Neukirchner<br />

3. M. Reiterberger<br />

4. S. Nebel<br />

5. M. Smrz<br />

SPA 3C-Racing Team<br />

GER 3C-Racing Team<br />

GER VanZon Remeha BMW<br />

GER Wilbers-BMW-Racing<br />

CZE Yamaha Motor Deutschl.<br />

Ducati<br />

Ducati<br />

BMW<br />

BMW<br />

Yamaha<br />

91<br />

85<br />

68<br />

39<br />

32<br />

Erster Saisonsieg für Roman Stamm bei den Supersportlern.<br />

Im ersten Lauf der Supersportler ging es heiß her. Pole-Setter Stefan<br />

Kerschbaumer hatte sich gleich in Führung gesetzt, doch nach drei Runden<br />

ging es zurück an die Box – für alle. Abbruch nach dreifach Sturz<br />

mit Ölspur. Beim Re-Start ließ sich Kerschbaumer nicht irritieren und<br />

fuhr gleich wieder an die Spitze. Den Doppelsieger vom Auftakt, Marvin<br />

Fritz, konnte der Österreicher zwar nicht abschütteln, doch Fritz selbst<br />

riskierte auch keinen Angriff – zu groß war die Zeitdifferenz aus dem<br />

ersten Teil-Rennen. „In meinem Fall war der Rennabbruch sogar nicht<br />

schlecht, sonst hätte ich 15 Runden vorneweg fahren müssen“, grinste<br />

Kerschbaumer. „So waren es nur elf. Marvin Fritz habe ich die ganze Zeit<br />

hinter mir gespürt, trotzdem war ich mir sicher, dass ich gewinnen würde.“<br />

Fritz wusste, warum er nicht angriff: „Hätte ich gewinnen wollen, hätte ich<br />

im zweiten Anlauf anderthalb Sekunden vor Stefan ins Ziel kommen müssen.<br />

Sein Vorsprung aus dem ersten Abschnitt war einfach zu groß. Ich<br />

bin deshalb lieber auf Nummer sicher gegangen. Mit dem zweiten Platz<br />

kann ich ganz gut leben, denn selbst mit ihm habe ich meinen Vorsprung<br />

in der Gesamtwertung ausgebaut. Für mich war wichtig, dass Roman<br />

Stamm hinter mir bleibt.“ Der wurde sieben Sekunden dahinter Dritter.<br />

Ex-Champion Tatu Lauslehto und IDM-Neuzugang Vittorio Iannuzzo rundeten<br />

die Top Fünf ab. Sarah Heide fuhr als Zwölfte in die Punkte – und<br />

bekam aufgrund der Gaststarter-Regelung sogar die Zähler für P9.<br />

Im zweiten Rennen war es dann an Roman Stamm, den ersten Saisonsieg<br />

einzufahren. Der Schweizer Kawasaki-Pilot gewann vor Fritz und Kerschbaumer.<br />

Leicht hatte es der zweifache Vize-Weltmeister der Endurance<br />

auf keinen Fall: Fritz probierte es immer wieder, an der ZX-6R vorbei zu<br />

idm supersport qualifying<br />

1. S. Kerschbaumer<br />

2. M. Fritz<br />

3. R. Stamm<br />

4. T. Lauslehto<br />

5. V. Iannuzzo<br />

AUT Langenscheidt Racing<br />

GER Bayer-Bikerbox Racing<br />

SUI Schnock Shell Advance<br />

FIN Suzuki Stoneline-Mayer<br />

ITA HPC-Power Suzuki Racing<br />

idm supersport rennen 1 - 11 Runden<br />

1. S. Kerschbaumer<br />

2. M. Fritz<br />

AUT Langenscheidt Racing<br />

GER Bayer-Bikerbox Racing<br />

3. R. Stamm<br />

4. T. Lauslehto<br />

5. V. Iannuzzo<br />

SUI<br />

FIN<br />

ITA<br />

Schnock Shell Advance<br />

Suzuki Stoneline-Mayer<br />

HPC-Power Suzuki Racing<br />

idm supersport rennen 2 - 15 Runden<br />

1. R. Stamm<br />

2. M. Fritz<br />

3. S. Kerschbaumer<br />

4. T. Lauslehto<br />

5. W. van den Broeck<br />

SUI<br />

GER<br />

AUT<br />

FIN<br />

BEL<br />

Schnock Shell Advance<br />

Bayer-Bikerbox Racing<br />

Langenscheidt Racing<br />

Suzuki Stoneline-Mayer<br />

Vigenon Racing Team<br />

idm supersport punktestand<br />

1. M. Fritz<br />

GER Bayer-Bikerbox Racing<br />

2. R. Stamm SUI Schnock Shell Advance<br />

3. S. Kerschbaumer AUT Langenscheidt Racing<br />

4. T. Lauslehto FIN Suzuki Stoneline-Mayer<br />

5. P. Bijsterbosch NED Langenscheidt Racing<br />

Yamaha<br />

Yamaha<br />

Kawasaki<br />

Suzuki<br />

Suzuki<br />

Yamaha<br />

Yamaha<br />

Kawasaki<br />

Suzuki<br />

Suzuki<br />

Kawasaki<br />

Yamaha<br />

Yamaha<br />

Suzuki<br />

Yamaha<br />

Yamaha<br />

Kawasaki<br />

Yamaha<br />

Suzuki<br />

Yamaha<br />

1:34,632<br />

1:34,825<br />

1:35,275<br />

1:35,595<br />

1:35,596<br />

17:33,187<br />

+ 0,590<br />

+ 7,460<br />

+ 11,544<br />

+ 12,013<br />

23:57,090<br />

+ 0,123<br />

+ 1,728<br />

+ 6,744<br />

+ 7,947<br />

90<br />

81<br />

67<br />

58<br />

40<br />

20 07 - <strong>2014</strong> Ihr Motorradmagazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!