05.07.2014 Aufrufe

Speed-Magazin Sachsenring 2014 (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Tobias Linke<br />

Text: André Birkenkampf<br />

Der Freitag in Mugello ließ weder bei den Zuschauern,<br />

noch bei den Fahrern so richtiges<br />

Race-Feeling aufkommen. Kalte Temperaturen<br />

und immer wieder einsetzende Schauer beeinflussten<br />

den Trainingsablauf auf der italienischen<br />

Strecke maßgeblich.<br />

Waren am Vormittag noch alle Piloten der MotoGP<br />

auf der Strecke, so waren es am Nachmittag<br />

lediglich Ducati-Pilot Michele Pirro und<br />

die Honda-Piloten Nicky Hayden, Alvaro Bautista<br />

und Hiroshi Aoyama, die eine gezeitete<br />

Runde zustande brachten.<br />

Die Bestzeit des Tages ging mit 1:48.004 an<br />

Marc Marquez, gefolgt von Valentino Rossi, der<br />

allerdings schon knapp vier Zehntel auf den<br />

amtierenden Weltmeister verlor. Andrea Iannone,<br />

Andrea Dovizioso, Jorge Lorenzo, Aleix<br />

Espargaro, Stefan Bradl, Cal Crutchlow, Alvaro<br />

Bautista und Bradley Smith komplettierten<br />

die Top Ten. Ein Fragezeichen stand hinter<br />

Dani Pedrosa - ob sein operierter Unterarm<br />

das Wochenende schmerzfrei überstehen würde?<br />

Der kleine Spanier ging kein großes Risiko<br />

ein und platzierte sich zunächst mit über einer<br />

Sekunde Rückstand auf seinen Teamkollegen<br />

nur auf Position elf.<br />

Sechste Pole im sechsten Rennen<br />

Schon am Samstagmorgen war zu erkennen,<br />

dass sich das Regengebiet aus der Toskana<br />

verzogen hatte. Hier war es am Vormittag Dani<br />

Pedrosa, der als einziger Fahrer die 1.47er<br />

Marke knackte und sich somit zunächst an die<br />

• Zweikampf für die Geschichtsbücher<br />

• Valentino Rossi fährt 300. Grand Prix<br />

Spitze setzte. Mark Marquez behauptete Platz<br />

zwei vor Dovizioso und Lorenzo. Valentino Rossi<br />

fiel hinter Bradley Smith auf Platz sechs<br />

zurück. Dahinter folgten Cal Crutchlow, Pol Espargaro,<br />

Stefan Bradl und Andrea Iannone.<br />

Der deutsche musste kurz vor Schluss noch einen<br />

Sturz hinnehmen, bei dem er selbst zwar<br />

unverletzt blieb, seine Maschine aber leicht<br />

ramponierte. Andrea Iannone stellte unterdessen<br />

einen neuen Geschwindigkeits-Rekord auf,<br />

bei dem er mit 349,6 km/h gemessen wurde.<br />

Der bis dahin amtierende Rekordhalter Dani<br />

Pedrosa schaffte es 2009 auf 349,288 km/h,<br />

allerdings noch mit der 800ccm Werks-Honda.<br />

Der Amerikaner Nicky Hayden entschloss sich<br />

am Samstag dazu, das Rennwochenende in<br />

Mugello nicht weiter fortzusetzen. Wegen Problemen<br />

mit seinem Handgelenk, die ihn schon<br />

seit dem Wochenende in Jerez plagten, ließ er<br />

die verbleibenden Sitzungen aus und begab<br />

sich im Anschluss zu weiteren Untersuchungen<br />

zum italienischen Hand-Spezialisten Dr. Riccardo<br />

Luchetti. „Die Probleme mit meinem<br />

Handgelenk werden einfach nicht besser. Deshalb<br />

ist es wohl das Beste, auf den Rat der<br />

Ärzte zu hören und auf einen weiteren Einsatz<br />

in Mugello zu verzichten. Es ist zwar bitter, gerade<br />

weil ich die Strecke so liebe, aber trotzdem<br />

wohl die beste Entscheidung.“<br />

Einen herben Rückschlag hatte auch Alvaro<br />

Bautista zu verzeichnen, der nach seinem<br />

grandiosen Auftritt in Le Mans einfach keine<br />

gute Zeit zusammen brachte. Als Zwölfter<br />

schaffte er es nicht, sich für den direkten Einzug<br />

in Quali 2 zu qualifizieren.<br />

Im Kampf um die ersten zwölf Startplätze war<br />

es dann einmal mehr der Weltmeister, der den<br />

Rest des Feldes deklassierte. Marc Marquez<br />

holte sich in 1:47.270 die sechste Pole im<br />

sechsten Rennen und verwies Andrea Iannone<br />

und einen erstarkten Jorge Lorenzo auf die<br />

weiteren zwei verbliebenen Plätze in der ersten<br />

Startreihe. Dani Pedrosa, Pol Espargaro und<br />

Cal Crutchlow stellten sich eine Reihe dahinter<br />

auf und in der dritten fanden sich Bradley<br />

Smith, Andrea Dovizioso und Stefan Bradl wie-<br />

Nicky Hayden gab verletzungsbedingt auf.<br />

Foto: Tobias Linke<br />

07 - <strong>2014</strong> Ihr Motorradmagazin<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!