18.07.2014 Aufrufe

CONNECTED HOME Apple steuert das Haus (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CONNECTED</strong> <strong>HOME</strong> AWARDS 2014<br />

BOSE Multiroom-Audio-System<br />

<strong>Haus</strong>musik ganz auf Tastendruck: Ein Tipp auf einen der sechs Knöpfe<br />

an der Oberseite der SoundTouch-Speaker genügt, und schon spielt er<br />

Musik vom Netzwerk-Server oder von einer Web-Radiostation. Einfacher<br />

geht es kaum. Oder man <strong>steuert</strong> die Speaker per App auf Smartphone<br />

oder Tablet. Besitzer von iPhone oder iPad wird es freuen: Die Wireless-<br />

Lautsprecher empfangen Musik auch per <strong>Apple</strong> AirPlay. Der Gewinner<br />

des Bose Multiroom-Audio-Systems erhält einmal den größten, grandios<br />

klingenden SoundTouch 30 (700 Euro, im Bild), zweimal den kompakteren<br />

SoundTouch 20 (je 400 Euro) sowie den SoundTouch Portable<br />

(400), der sich dank Akku überallhin mitnehmen lässt.<br />

1x<br />

Samsung Multiroom-Anlage<br />

und Samsung S5 Smartphone<br />

Egal ob hochkant aufgestellt oder liegend, die stylischen Samsung M7<br />

Multiroom-Speaker machen auf jeden Fall eine gute<br />

Figur. Was noch viel wichtiger ist: Auch der Klang<br />

überzeugt. Die Dynamik und <strong>das</strong> Volumen der Speaker<br />

begeisterte uns schon in unserem Test in Ausgabe<br />

5/2014. Zu den Speakern und dem Hub für die Bluetooth-Steuerung<br />

spendiert<br />

Samsung noch ein Galaxy S5<br />

Smartphone. So kann gleich<br />

losgestreamt und -getanzt<br />

werden.<br />

Wert: 1.549 €<br />

Wert: 1.900 €<br />

1x<br />

Grohe Küchenarmatur<br />

ABUS Eycasa<br />

Sicherheits-Set<br />

1x<br />

Im Bereich der <strong>Haus</strong>sicherheit ist die<br />

Firma ABUS nicht wegzudenken. Mit<br />

dem Eycasa Set bietet <strong>das</strong> Unternehmen<br />

eine umfassende Absicherung des<br />

Tür- und Eingangsbereichs an. Die<br />

Videotürstation verfügt über eine<br />

Gegensprechanlage sowie eine Kamera mit<br />

Nachtsicht und einen Türöffner. Sie ist über Funk verbunden mit der<br />

Basisstation, auf deren 7-Zoll-Touchscreen-Farbdisplay man genau<br />

sehen kann, wer sich vor der Tür befindet. Noch mobiler ist man mit<br />

dem Eycasa-Mobilteil, <strong>das</strong> man auch bequem in der Hosentasche<br />

mitnehmen kann. Eine zusätzliche Außenkamera erlaubt die Überwachung<br />

eines weiteren Bereichs am <strong>Haus</strong>. Die Family-Care Kamera<br />

wiederum ist für innen gedacht und ist etwa ein ideales Babyphone.<br />

devolo Starter-Kit<br />

Heimnetz-Spezialist devolo<br />

präsentiert zur IFA im<br />

September ein komplett<br />

neues Portfolio mit dem<br />

Namen devolo Home<br />

Control. Auch Smart-<br />

Home-Einsteiger sollen<br />

damit in kürzester Zeit<br />

wiederkehrende Abläufe automatisieren (etwa die Kaffeemaschine, die<br />

sich morgens selbstständig einschaltet) und praktische Szenarien<br />

programmieren (etwa Fenster auf = Heizung aus) können. devolo verspricht<br />

eine intuitive Bedienung und Einrichtung per App, mehr Komfort<br />

und Sicherheit sowie geringeren Energieverbrauch. Für den optimalen<br />

Start in Ihr persönliches Smart Home verlost devolo drei Einsteigerpakete,<br />

bestehend aus Zentrale, Funksteckdose, Bewegungsmelder, Fernbedienung<br />

sowie je zwei Heizungsthermostaten und Tür-/Fensterkontakten.<br />

3x<br />

Wert: 1.602 €<br />

Wert: je 500 €<br />

digitalSTROM Tischleuchte<br />

Wert: je 650 €<br />

2x<br />

Wer kennt es nicht: Man will sich<br />

nach der Gartenarbeit oder dem<br />

Reifenwechsel nur die verdreckten<br />

Hände waschen, macht dabei aber<br />

die Armatur schmutzig. Hygienisch<br />

ist etwas anderes. Nicht so mit<br />

der Minta Touch von Grohe. Wie<br />

der Name schon andeutet, kann<br />

sie mit einer einfachen Berührung<br />

bedient werden. Ein leichtes<br />

Antippen am Auslauf oder am<br />

Armaturenkörper reicht schon<br />

aus, damit <strong>das</strong> Wasser fließt.<br />

Clever: Per Touch strömt nur<br />

kaltes Wasser aus, ein Verbrühen<br />

ist also ausgeschlossen.<br />

Der Smart-Home-Anbieter digital-<br />

STROM verlost zwei einzigartige und<br />

intelligente Tischleuchten Take von<br />

Kartell in den Farben Blau und<br />

Transparent. Die Leuchte wurde von<br />

dem bekannten Designer Ferruccio<br />

Laviani für den Leuchtenhersteller<br />

Kartell entworfen. Ausgestattet mit<br />

einem intelligenten digitalSTROM-<br />

Schnurdimmer inklusive Sensor, ist<br />

diese Leuchte dimmbar und reagiert<br />

auf Geräusche. Mit der digital-<br />

STROM-Technologie ist diese Leuchte<br />

sofort bereit für den Einsatz im<br />

Smart Home (siehe ab Seite 76).<br />

www.digitalstrom.com<br />

2x<br />

Wert: je 500 €<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!