18.07.2014 Aufrufe

CONNECTED HOME Apple steuert das Haus (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

07.2014 // connected-home.de<br />

Narrensicher: Die mobilcom-debitel-Website erklärt alle Schritte der Systeminstallation.<br />

Hier zeigt sie, wie <strong>das</strong> Batteriefach der Sirene geöffnet wird.<br />

Alles im Griff: Die Betriebsbereitschaft aller Komponenten lässt sich<br />

einfach per Browser abfragen und überprüfen.<br />

von einem Handwerker wieder verschlossen<br />

wird; mobilcom kommt bis<br />

zu einer Höhe von 200 Euro für diese<br />

Kosten auf. Auf Wunsch werden Kunden<br />

psychologisch betreut; zahlt die<br />

Steckbrief<br />

Anbieter<br />

System<br />

Preis<br />

Info<br />

mobilcom-debitel<br />

Home by SFR<br />

99 € zzgl. 479,76 € für die<br />

Mindestvertragslaufzeit<br />

www.mobilcom-debitel.de<br />

Paketumfang<br />

Zentrale, Sirene, zwei Fernbedienungen, zwei<br />

Bewegungsmelder, Tür-/Fensterkontakt,<br />

IR-Videokamera, Schraubendreher, Batterien<br />

Ausbau mit bis zu 32 Funksensoren,<br />

bis zu 4 Sirenen, bis zu 4 Kameras<br />

Alarm Sirene, E-Mail, SMS, Sprachanruf<br />

Preise Zusatzkomponenten<br />

Tür-/Fensterkontakte 29 €<br />

Bewegungsmelder 49 €<br />

Außensirene 99 €<br />

Apps<br />

PC<br />

Webbrowser<br />

mobil<br />

Android, iOS<br />

Kamera<br />

Auflösung Fotos: 1280 x 720<br />

Video: 640 x 360, 25 fps, MP4<br />

Stromversorgung Steckernetzteil<br />

(mitgeliefert)<br />

Netzwerk LAN, WLAN (2,4 GHz)<br />

Sonstiges<br />

Stromverbrauch Zentrale 18 Watt<br />

Notstrom 48 Stunden (Herstellerangabe)<br />

Home by SFR 578,76 ¤<br />

Handbuch/Installation:<br />

Ausbaufähigkeit:<br />

Funktionalität:<br />

Testurteil: sehr gut<br />

Preis/Leistung: gut<br />

Fazit: mobilcom verknüpft sehr gut<br />

Hardware mit Dienstleistung. Aber nur<br />

wenn man den Dienst nicht kündigt.<br />

<strong>Haus</strong>rat-Assekuranz wegen der berühmt-berüchtigten<br />

Unterversicherung<br />

nicht alles, legt mobilcom bis zu<br />

100 Euro drauf.<br />

Neu ist <strong>das</strong> System nicht: In Frankreich<br />

vermarktet es der dortige zweitgrößte<br />

Mobilfunkanbieter, die Société<br />

française de radiotéléphonie (kurz:<br />

SFR) bereits erfolgreich. Die mobilcom-Variante<br />

ist mit der von SFR<br />

praktisch identisch – <strong>das</strong> geht sogar so<br />

weit, <strong>das</strong>s die mobilcom-Nutzer ihr<br />

System über die SFR-Server in Frankreich<br />

administrieren.<br />

Gute Basisausstattung<br />

Zum 99-Euro-„Home by SFR“-Paket<br />

gehören die Zentrale, zwei Bewegungsmelder,<br />

zwei Fernbedienungen<br />

für den Schlüsselbund, eine Sirene mit<br />

Sprachausgabe, eine Infrarot-Videokamera,<br />

ein Tür-/Fensterkontakt und<br />

ein Schraubendreher (die Preise für<br />

weitere Komponenten finden Sie in<br />

der Tabelle links oder auf der Website<br />

www.mobilcom-debitel.de).<br />

Der Kunde registriert sich mit seiner<br />

E-Mail-Adresse beim Anbieter und<br />

erhält von dort eine Nachricht mit seinem<br />

Kennwort. Mit diesem und seiner<br />

E-Mail-Adresse meldet er sich auf<br />

dem mobilcom-Webportal für die Anlagen<br />

an – dann kann er sein System<br />

in Betrieb nehmen und verwalten.<br />

Per Browser führt der Anbieter den<br />

Kunden durch die Installation des<br />

Systems. Das klappt recht gut; selbst<br />

triviale Dinge wie <strong>das</strong> Öffnen der Batteriefächer<br />

werden illustriert. Zum<br />

Testzeitpunkt fanden sich allerdings<br />

noch ein paar Schreib- und Grammatikfehler<br />

in der Anwendersteuerung;<br />

ernsthaft dürften „Smelderbewegung“<br />

oder „SmelderÖffnung“ aber<br />

niemanden verwirren. Und Sätze wie<br />

„Um eine Komponente zu Ihrem System<br />

verbinden, wählen Sie sie von der<br />

Liste aus“ oder „Achtung, Ihre Alarm<br />

wird deaktiviert“ verraten charmant<br />

<strong>das</strong> Heimatland des Systems. Allzulange<br />

dürfte <strong>das</strong> Kauderwelsch die<br />

Kunden ohnehin nicht mehr belustigen,<br />

denn mobilcom will die Sprachpatzer<br />

zügig ausmerzen.<br />

Bemerkenswert an der Zentrale der<br />

Anlage: Sie bringt nicht nur eine<br />

Stützbatterie mit, die tatsächliche oder<br />

von Einbrechern verursachte Stromausfälle<br />

überbrückt, sondern auch ein<br />

GSM-/UMTS-Modul. Das heißt: Auch<br />

wenn der Internet-Anschluss der<br />

Wohnung ausfällt oder blockiert wird,<br />

verschickt „Home by SFR“ Alar-<br />

Der Heuler: Die Sirene<br />

des Pakets erzeugt<br />

nicht nur ohrenbetäubenden<br />

Lärm, sie kann<br />

auch sprechen.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!