18.07.2014 Aufrufe

CONNECTED HOME Apple steuert das Haus (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WOHNEN & LEBEN HERSTELLER-PORTRAIT<br />

INTELLIGENZ AN DER ISAR<br />

Mitten in München kann<br />

man Smart-Home-Technik<br />

von Gira im Zusammenspiel mit<br />

den hochwertigen Audiosystemen<br />

von Revox selbst erleben.<br />

Ursprünglich eine alte Fabrik in<br />

der Thalkirchener Straße, zeigt<br />

der Showroom der Licht + Technik<br />

GmbH nun <strong>Haus</strong>steuerungslösungen.<br />

Im exklusiven Ambiente<br />

gibt es hier unter anderem<br />

ein komplettes Heimkino zu bestaunen.<br />

In der Küche ertönt zudem<br />

Musik, die dank leistungsstarker<br />

In-Wall-Lautsprecher aus<br />

Wand und Decke kommt. Darüber<br />

hinaus setzt die spektakuläre<br />

Beleuchtung stimmungsvolle<br />

Akzente. Diese ist ebenfalls in<br />

<strong>das</strong> Gira-System eingebunden<br />

und kann so auch in Kombination<br />

mit dem Musiksystem eingesetzt<br />

werden.<br />

Der Showroom<br />

zeigt unter<br />

anderem ein<br />

Heimkino<br />

auf höchstem<br />

Niveau.<br />

der KNX Association im Jahr 1999,<br />

und so verwundert es nicht, <strong>das</strong>s <strong>das</strong><br />

UNternehmen auch auf <strong>das</strong> grüne Kabel<br />

setzt, <strong>das</strong> zusammen mit dem<br />

Strom verlegt wird.<br />

Das KNX-System von Gira steht auf<br />

zwei soliden Füßen: dem Home Server<br />

und dem Facility Manager. Ersterer ist<br />

der Zentralrechner für <strong>das</strong> komplette<br />

System und der Knotenpunkt für die<br />

vernetzten Geräte sowie <strong>das</strong> Internet.<br />

Der Facility Manager ist<br />

die Software-Oberfläche dazu,<br />

die sich über hauseigene Bedien-Pads,<br />

aber auch mittels einer<br />

App auf Smartphone und<br />

Tablet steuern lässt. Darüber<br />

hinaus lassen sich auch <strong>das</strong><br />

Türkommunikationssystem<br />

von Gira sowie die separat erhältliche<br />

Jalousiesteuerung des<br />

Anbieters mit einbinden. Mit<br />

Revox, Miele und Dornbracht<br />

gibt es darüber hinaus mehrere<br />

Drittanbieter, deren vernetzte<br />

Geräte komplett zum Gira<br />

Home Server kompatibel sind.<br />

Unter der Marke „Connected<br />

Dezent und stylisch:<br />

<strong>das</strong> neue Bedien-<br />

Display G1 mit dem<br />

überarbeiteten Gira<br />

Interface<br />

Comfort“ bewerben die vier Firmen<br />

ihre Partnerschaft jetzt sogar als<br />

„neue Plattform für vernetzten Wohnkomfort“.<br />

Es geht auch kabellos<br />

Vergleichsweise hohe Installationskosten<br />

und fehlende Flexibilität – etwa<br />

wenn man <strong>das</strong> System beim Umzug<br />

mitnehmen möchte – machen jedoch<br />

eine solche KNX-Installation nur<br />

für diejenigen attraktiv, die selbst<br />

ein <strong>Haus</strong> bauen und dafür auch<br />

die nötigen finanziellen Mittel<br />

aufbringen können. Für Interessenten<br />

jedoch, die in Mietverhältnissen<br />

leben und vielleicht<br />

erst einmal im kleinen Rahmen<br />

mit der Heimvernetzung starten<br />

wollen, wirkt KNX eher abschreckend.<br />

Daher erfreuen sich günstige<br />

Nachrüstlösungen, die auf<br />

Kabel verzichten, einer immer<br />

größer werdenden Beliebtheit.<br />

Gira hat zwar schon seit geraumer<br />

Zeit auch Funkbus-Lösungen<br />

im Sortiment, mit denen sich<br />

Heizung, Jalousien und Licht<br />

steuern lassen. Dabei handelt es sich<br />

aber nur um eine einfache Steuerung<br />

von Sender zu Empfänger. Eine umfassende<br />

Vernetzung ist erst durch einen<br />

KNX-Umsetzer und damit die<br />

Verbindung mit einem Drahtsystem<br />

möglich.<br />

Gemeinsam mit Jung – eigentlich<br />

ein Konkurrent auf dem Smart-Home-<br />

Markt – bringt Gira jetzt mit eNet eine<br />

Funk lösung auf den Markt. Auf den<br />

ersten Blick erinnert eNet an <strong>das</strong><br />

schon bestehende Funksystem von<br />

Gira. Neu ist jedoch, <strong>das</strong>s die per Batterien<br />

betriebenen Schalter an die<br />

Wand geklebt werden können und somit<br />

nicht abhängig von der Stromleitung<br />

sind. Außerdem sind sie dank<br />

eines eigenen eNet-Servers unabhängig<br />

von KNX miteinander vernetzbar.<br />

Alternativ oder ergänzend sind auch<br />

REG-Aktoren für den Schaltschrank<br />

erhältlich.<br />

Für Fans von Fernbedienungen gibt<br />

es Funk-Handsender in vier Varianten,<br />

doch <strong>das</strong> System ist auch darauf<br />

ausgelegt, zeitgemäß über einen<br />

Touchscreen bedient zu werden. Dafür<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!