18.07.2014 Aufrufe

CONNECTED HOME Apple steuert das Haus (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPEZIAL VERNETZT BAUEN<br />

Weniger Arbeit: Der Fachmann berät den<br />

Bauherren bei der Planung und führt auch<br />

die Installation durch. Im Alltag schaltet und<br />

waltet der Nutzer dann weitgehend selbst.<br />

LÖSUNG 2<br />

INSTALLIEREN LASSEN<br />

Programmierbare<br />

Lüsterklemmen<br />

von digitalSTROM<br />

machen <strong>das</strong> 230-<br />

Volt-Netz intelligent.<br />

Sie werden dazu in<br />

Unterputzdosen oder<br />

vor elektrischen Verbrauchern<br />

in die Zuleitung<br />

eingebaut.<br />

30<br />

Nicht jeder Bauherr möchte<br />

sich selbst mit der Planung<br />

und Montage eines Smart<br />

Home befassen. Trotzdem soll die<br />

Technik so zugänglich sein, <strong>das</strong>s<br />

Anpassungen im Alltag auch ohne<br />

professionelle Hilfe möglich sind.<br />

Eine Gebäudeautomatisierung vom<br />

Installateur ist dann erste Wahl. Dabei<br />

kann es sich um den Elektriker oder<br />

um einen Fachbetrieb für Rollladen-<br />

und Gara gen torantriebe handeln. Je<br />

nachdem, wen der Auf trag geber fragt,<br />

wird er Lösungen von Busch-Jaeger,<br />

Gira, Jung & Co. oder von Beschattungs<br />

spe zialisten wie Rademacher<br />

oder Somfy empfohlen bekommen.<br />

Partner mit Erfahrung<br />

Wichtig ist, <strong>das</strong>s der Installateur – und<br />

möglichst auch der Architekt – Erfahrung<br />

mit dem Thema haben. Die Hersteller<br />

helfen bei der Partnersuche und<br />

stellen, wie etwa digitalSTROM, Gira<br />

oder Loxone, mit Händlerverzeichnissen<br />

im Internet den Kontakt her.<br />

Das Produktangebot ist so umfangreich<br />

wie bei den Plug-and-Play-Systemen,<br />

und hier wie dort unterscheidet<br />

sich der Funktionsumfang zum Teil<br />

deutlich. So können etwa digital-<br />

STROM und eNet noch keine Heizung<br />

steuern, entsprechende Regler sind<br />

aber in Vorbereitung. Ein Multi room-<br />

HILFE VOM<br />

ELEKTRIKER<br />

Wenn es um den Anschluss<br />

von Rollladen-Antrieben oder<br />

Unterputz-Montagen geht,<br />

kommt der Fachmann ohnehin<br />

ins <strong>Haus</strong>. Da liegt es nahe, ihm<br />

gleich die komplette Installation<br />

zu übertragen. Entsprechende<br />

Lösungen gibt es mit<br />

Funk- und Kabelverbindung.<br />

Viele davon sind auch gut<br />

nachrüstbar.<br />

Der Miniserver von Loxone kommt in die<br />

Hutschiene des Verteilerkastens und <strong>steuert</strong><br />

von dort <strong>das</strong> komplette Smart Home.<br />

Musiksystem mit zentraler App-Fernbedienung<br />

wie bei Loxone ist ebenfalls<br />

nicht selbstverständlich.<br />

Weil viele Anbieter proprietäre<br />

Technik benutzen, legt sich der Bauherr<br />

oft mit der Installation auf einen<br />

oder auf wenige Anbieter fest. Gut<br />

eingeführte, namhafte Unternehmen<br />

bieten dabei die Sicherheit, auch in<br />

zehn Jahren noch Komponenten und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!