25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2012 - St. Leon-Rot

Haushaltsplan 2012 - St. Leon-Rot

Haushaltsplan 2012 - St. Leon-Rot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 166 -<br />

Vermögenshaushalt <strong>2012</strong><br />

Einzelplan 4 Soziale Sicherung<br />

Unterabschnitt 4760 Förd. v. Kindertageheimen 4760<br />

Kinderhorten, -krippen<br />

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis Invest./Invest.förderung<br />

<strong>2012</strong> <strong>2012</strong> 2011 2010 Gesamt- Bisher Bew.<br />

HH- VE einnahmen/ bereitg.bis <strong>St</strong>elle<br />

Nr. Bezeichnung Vermerk -ausgaben inkl.2011<br />

EUR EUR EUR EUR EUR EUR<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

2.4760 001 Förderung von Kindergärten<br />

361000 Zuweisung für Investitionen 0 0 432.000<br />

_______________________________________________________________________________________________<br />

020<br />

Einnahmen Maßnahme 001 0 0 432.000 0 0<br />

932000 Erwerb von Grundstücken 0 0 1.872.000 0 2.199.281 2.199.281 030<br />

935000 Erwerb von beweglichen Sache 0 0 0 119.941 020<br />

des Anlagevermögens<br />

940000 Hochbau 0 0 33.000 813.837 1.256.743 1.256.743 020<br />

950000 Tiefbau 0 0 65.000 1.743 73.075 73.075 020<br />

987000 Zuw.Zusch. für Investionen a 337.900 395.000 301.100 472.056 020<br />

private Unternehmen<br />

_______________________________________________________________________________________________<br />

Ausgaben Maßnahme 001 337.900 395.000 2.271.100 1.407.577 3.529.099 3.529.099<br />

Zuschussbedarf 337.900 2.271.100 975.577 3.529.099 3.529.099<br />

Überschuss 0 0 0 0 0<br />

Belastung der künftigen Jahre durch Verpflichtungsermächtigungen<br />

987000 2013<br />

395.000<br />

Erläuterungen zu UA 4760 / VKZ 001<br />

987000 <strong>St</strong>. Josef 17.150,-<br />

(Gymnastikwand, Umgestaltung Außengelände,<br />

Gruppenraumküche, Sonnensegel)<br />

<strong>St</strong>. Marien 37.870,-<br />

(Außengelände Krippe, Möblierung,<br />

Sonnenjalousien, Sandkastenumrandung)<br />

<strong>St</strong>. Nikolaus 10.430,-<br />

(Schränke, Wassermatschanlage,<br />

Vogelnestschaukel, Gefrierschrank)<br />

<strong>St</strong>. Elisabeth 27.720,-<br />

(Möblierung, Spielhügellandschaft)<br />

<strong>St</strong>.Franziskus 9.240,-<br />

(Türen, Möblierung,<br />

Pflasterarbeiten Außengelände)<br />

<strong>St</strong>. Raphael 31.850,-<br />

(Gruppenraumküchen, Außengelände)<br />

Ganztagesausbau <strong>St</strong>. Josef 200.000,-<br />

(1. Rate <strong>2012</strong>,<br />

Verpflichtungsermächtigung für 2013)<br />

Oswald Nussbaum Kinderhaus 3.600,-<br />

(Schallschutz, Therapieschaukel)<br />

337.900,-<br />

Ausgaben Abschnitt 47 357.900 395.000 2.286.000 1.539.862 3.529.099 3.529.099<br />

_______________________________________________________________________________________________<br />

Einnahmen Abschnitt 47 0 0 432.000 0 0<br />

Zuschussbedarf 357.900 2.286.000 1.107.862 3.529.099 3.529.099<br />

Überschuss 0 0 0 0 0<br />

Ausgaben Einzelplan 4 377.900 395.000 2.361.000 1.579.668 3.589.169 3.589.169<br />

_______________________________________________________________________________________________<br />

Einnahmen Einzelplan 4 0 0 432.000 0 0<br />

Zuschussbedarf 377.900 2.361.000 1.147.668 3.589.169 3.589.169<br />

Überschuss 0 0 0 0 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!