25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2012 - St. Leon-Rot

Haushaltsplan 2012 - St. Leon-Rot

Haushaltsplan 2012 - St. Leon-Rot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

320<br />

Gemeinnützigkeit:<br />

Die <strong>St</strong>iftung verfolgt steuerbegünstigte Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Sie verfolgt<br />

ihre gemeinnützigen Zwecke in selbstloser Absicht ausschließlich und unmittelbar.<br />

Eigenwirtschaftliche Zwecke dürfen nicht in erster Linie verfolgt werden. Die Mittel der<br />

<strong>St</strong>iftung dürfen nur für ihre satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Es darf keine<br />

Person durch Ausgaben, die dem <strong>St</strong>iftungszweck fremd sind oder durch unverhältnismäßig<br />

hohe Verfügungen oder sonstige Vermögenszuwendungen begünstigt werden.<br />

<strong>St</strong>iftungsvermögen:<br />

Die <strong>St</strong>iftung wurde durch die Dietmar Hopp <strong>St</strong>iftung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,<br />

vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Dietmar Hopp, bei der Gründung mit einem<br />

Kapitalbetrag in Höhe von 255.645,94 € (nachrichtlich: 500.000,00 DM) ausgestattet.<br />

Durch Beschluss des Kuratoriums der <strong>St</strong>iftung vom 18.11.2004 wurde das <strong>St</strong>iftungsvermögen<br />

um einen Betrag von 10.000,00 € aus den laufenden <strong>St</strong>iftungserträgen zum Zwecke des<br />

Inflationsausgleiches erhöht. Durch Kuratoriumsbeschluss vom 07.11.2007 wurde das<br />

<strong>St</strong>iftungsvermögen um einen weiteren Betrag von 354,06 € aus den laufenden Erträgen zur<br />

Glättung des <strong>St</strong>iftungskapitals erhöht.<br />

Das <strong>St</strong>iftungsvermögen beläuft sich damit auf:<br />

266.000,00€<br />

(in Worten: zweihundertsechsundsechzigtausend Euro)<br />

Dauer der <strong>St</strong>iftung:<br />

Beginnend am 21.11.1996 auf unbestimmte Zeit.<br />

Organe der <strong>St</strong>iftung:<br />

Kuratorium bestehend aus sieben Mitgliedern:<br />

- Bürgermeister Alexander Eger (Vorsitzender)<br />

- Berthold Wipfler<br />

- Dr. Paul Hanke<br />

- Beate Rössler<br />

- Susanne Pfleiderer<br />

- Gerhard Haffner<br />

- Roland Hecker<br />

Aufgaben des Kuratoriums:<br />

Es beschließt über die Vergabe der <strong>St</strong>iftungsmittel und die Verwaltung des<br />

<strong>St</strong>iftungsvermögens.<br />

Amtszeit des Kuratoriums:<br />

Diese läuft bis zum Oktober <strong>2012</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!