25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2012 - St. Leon-Rot

Haushaltsplan 2012 - St. Leon-Rot

Haushaltsplan 2012 - St. Leon-Rot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde <strong>St</strong>. <strong>Leon</strong>-<strong>Rot</strong> 8 Rhein-Neckar-Kreis<br />

Zusammen mit dem Zweckverband Wasserversorgung Letzenberggruppe wird seit dem<br />

01. Januar 1981 der „Wassergewinnungszweckverband Hardtwald“ mit Sitz in <strong>St</strong>. <strong>Leon</strong>-<strong>Rot</strong><br />

geführt.<br />

Aufgabe des Verbandes ist die Wassergewinnung mit Aufbereitung und Abgabe an die beiden<br />

Verbandsmitglieder.<br />

Die Gemeinde ist Mitglied des Zweckverbandes „kommunale informationsverarbeitung badenfranken“<br />

mit Sitz in Karlsruhe. Daneben ist die Gemeinde noch Mitglied im Zweckverband<br />

Musikschule Südliche Bergstraße, in Wiesloch. Mitgliedschaft besteht auch bei der<br />

Volkshochschule Südliche Bergstraße.<br />

Darüber hinaus ist die Gemeinde einziger Gesellschafter der „HARRES Veranstaltungs-GmbH“, die<br />

sämtliche Sporthallen verwaltet und die Veranstaltungsräume im Harres betreibt und aktiv<br />

vermarktet.<br />

Zum 01. Januar 1994 hat die Gemeinde an der „Gewerbepark Erschließungs- und Vermarktungs-<br />

GmbH“ den bisher von der Metallgesellschaft gehaltenen Geschäftsanteil von 50 % übernommen<br />

und wurde Alleingesellschafterin.<br />

Die Übernahme des Geschäftsanteils wurde notwendig, nachdem 1993 sämtliche Grundstücke im<br />

Gewerbepark von der Gemeinde erworben wurden und damit das Interesse des bisherigen<br />

Grundstückseigentümers an einer gemeinsamen Erschließung und Vermarktung weggefallen ist.<br />

Als Alleingesellschafterin hat die Gemeinde die Aufgabe der Gesellschaft um den Bau und die<br />

Verwaltung von Gemeindewohnungen erweitert. Der Name wurde entsprechend der Aufgabengewichtung<br />

geändert in "Kommunale Wohnungsbaugesellschaft <strong>St</strong>.<strong>Leon</strong>-<strong>Rot</strong> GmbH" (KWG).<br />

Damit die Ergebnisse der beiden GmbHs verrechnet werden können, hat die Gemeinde 9/10 ihres<br />

Anteils an der KWG auf die „HARRES Veranstaltungs-GmbH“ übertragen und einen<br />

Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Nachdem abzusehen ist, dass beide Gesellschaften keine<br />

Gewinne erzielen werden, wurde der Ergebnisabführungsvertrag zu 31.12.2010 gekündigt. Die<br />

Rückübertragung des Anteils von 9/10 an der KWG vom Harres an die Gemeinde wurde am<br />

15. Dezember 2011 notariell beurkundet und noch im Jahr 2011 vollzogen. Damit steht die KWG<br />

wieder zu 100 % im unmittelbaren Eigentum der Gemeinde.<br />

Als weitere gesellschaftsrechtliche Maßnahme hat sich die KWG mit 20 % an der<br />

„Erschließungsträgergesellschaft <strong>St</strong>. <strong>Leon</strong>-<strong>Rot</strong> mbH“ (ETG) beteiligt.<br />

Die Gesellschaft, mit 80 % Mehrheitsbeteiligung der MVV AG, hat von 2002 bis 2004 die<br />

Neubaugebiete „Reilinger <strong>St</strong>raße links“, „Schiff“ und „Rosenstraße/Tränkweg“ aufgrund<br />

privatrechtlicher Vereinbarungen mit den Eigentümern bei 100 % Kostenerstattung erschlossen.<br />

Nachdem diese Erschließung der Neubaugebiete schon einige Zeit abgeschlossen und die<br />

Gesellschaft somit ohne Aufgabe ist, wurde im Jahre 2011 das Verfahren zur Liquidation der<br />

Gesellschaft eingeleitet.<br />

Seit Februar 2006 ist die Gemeinde, im Rahmen der Vermögensverwaltung, Eigentümerin von<br />

94,9 % der Anteile der Hopp GdbR, von welcher das Rathaus, der Bauhof und 2 Kindergärten<br />

gebaut und an die Gemeinde vermietet wurden. Mit Ablauf 30. Juni 2011 hat die Gemeinde den<br />

restlichen Anteil von 5,1 % übernommen. Nach der Übernahme sind alle Anteile der GdbR im<br />

Besitz der Gemeinde. Die GdbR ist somit kraft Gesetzes aufgelöst.<br />

Die Bilanzen der 100-%-igen Gemeindegesellschaften sind dem <strong>Haushaltsplan</strong> als Anlage<br />

angeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!